• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: funktioniert Metz Mecablitz 36 CT3 auf der E-520

hey.
ja aber 190 sind wenn man die Kohle nicht hat viel.
kann ich den metz falls ich in ein paar jahren umsteige sollte, auch für andere systeme verwenden? canon nikon usw?

ist der metz fernauslösbar bzw ist das passende zubehör dabei?

Nö, der passt nur auf Olympus (für Canon etc. gibts andere Varianten des Gerätes)

Der Metz sollte remote TTL tauglich sein, ich habe ihn selber nicht, da ich mit meinem FL50 und FL36 vollkommen glücklich bin ;) die kosten halt mehr.
 
AW: Welche Batterien für Metz 48 ? Akku oder normal ?

für wie viele blitzauslösungen reicht so ein satz batterien ca. (wirklich nur ungefähr)
 
AW: Welche Batterien für Metz 48 ? Akku oder normal ?

kaufen, ausprobieren, mehr wissen....:rolleyes:
 
AW: Welche Batterien für Metz 48 ? Akku oder normal ?

Aso. Batterien könnten vlt etwas schnellere Ladezeiten bringen, doch das ist auf Dauer viel zu teuer. Dann kaufst du dir lieber Eneloops, die sind noch viel besser als normale Akkus und haben fast keine Selbstentladung.

Dazu kommt auch noch, dass man bei der Blitzfolgezeit zwischen Batterie und Eneloop sogut wie keinen Unterschied spürt. Normale Akkus bringen bei weitem niedrigere Blitzfolgezeiten als Batterien.
Auch ich kann daher Eneloops uneingeschränkt für den Einsatz in Blitzgeräten empfehlen.
 
AW: Welche Batterien für Metz 48 ? Akku oder normal ?

In Verbindung mit dem Metz 48 sind die Eneloops einfach klasse! Nutze die Kombination selbst. :top:
 
AW: Welche Batterien für Metz 48 ? Akku oder normal ?

Grob: Ein Blitz zieht ja kurzfristig im Verhältnis massiv Energie aus der Zelle, etwas, womit viele Akkus und auch durchaus Batterie Probleme haben. Die Eneloops haben hier ein exzellentes Verhalten und können sehr viel ihrer Energie abgeben. Das prädestiniert sie förmlich für ein Blitzgerät.
 
AW: Metz 36 - Auch nur AF-Licht nutzbar?

Hallo,

man kann bei keinem Metz Blitz die Blitzfunktion deaktivieren.
(na gut, man kann ihn ausschalten...)

Man deaktiviert an der Kamera, ich gehe davon aus, dass der 36er da keine Ausnahme macht und die AF Leuchte trotzdem anwirft (so wie der 48er und der 58er).

Aber vielleicht meldet sich ja noch ein 36er Besitzer...
 
AW: Metz 36 - Auch nur AF-Licht nutzbar?

jo, geht - Blitz an der Kamera ausschalten und dann funktioniert nur noch das AF-Hilfslicht am Metz.
 
Metz 48 AF-1 an E420

Hallo,
ich habe heute meine Blitz bekommen und mal etwas damit rumgespielt.Bisher funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit. Wenn ich mein Zuiko 14-54 dran habe, alles kein Problem. Setze ich allerdings mein Sigma 55-200 dran, dann funktioniert der automatische Motorzoom-Hauptreflektor nicht. Der Blitz zeigt im Display 105mm, auch wenn ich am Objektiv kleinere Brennweiten einstelle. Beim Zuiko stellt der Autozoom des Blitzes richtig ein. Im Handbuch steht, das der Autozoom nur dann geht, wenn die Kamera die Brennweiten des Objektivs weiter an der Blitz leitet. Da in den Exifs die Brennweiten des Sigmas angezeigt werden, denke ich, das die Kamera die Brennweiten auslesen und weiter geben können müsste.
Hat dies schon mal jemand beobachtet? Muss ich beim Sigma den Blitz manuell einstellen?

Gruß Dirk
 
AW: Metz 48 AF-1 an E420

Hallo,

Du kannst beim Sigma keine kleineren Brennweiten einstellen, die kleinste ist 110mm KB, das bedeutet für den Metz 105mm KB (max).

Du könntest den Metz auf 4/3 umstellen, aber das brauchts eigentlich nicht, ändert nur die Anzeige.
 
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

Ich hatte den ollen Zoom Fehler heute auch das erste mal.
Etwas rabiateres auf das Knie schlagen hatte ein 'klack' zutagegefördert und es ging wieder.
Macht mich aber nicht so ganz Glücklich. Wenn der nochmal auftritt gehts per Post zu Metz.

*hmpf*
 
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

Ich habe meinen Metz gestern auch eingeschickt.
Zum Zoom Error kam dann noch ein Tilt Error hinzu!
Das war mir dann doch zu viel! :(
 
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

Zum Thema TILT hätte ich vorher mal ins Handbuch geguckt. Dann zeigt der Blitzkopf nämlich 7° nach unten. Soll wohl für Makros sein :p
 
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

moin,moin,

wollte mich nun auch in die Reihe der "Zoom Err" im 58er Metz stellen.

Nach ca. 1000 Blitzauslösungen bin nun auch ich betroffen. Werde nachher mal

den Kugelschreiber anwenden , mal sehen ob es hilft.

Auch finde ich das der Metz ein wahrer Stromfresser ist. Nach vielleicht 150

Auslösungen sind die Akku´s (2700er) immer aufgebraucht.

Insgesammt ist der Metz für mich nicht die richtige Wahl gewesen.

Marcel
 
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

Nach vielleicht 150 Auslösungen sind die Akku´s (2700er) immer aufgebraucht.

Dann versuche doch mal, wie vielfach empfohlen, die Eneloop Akkus (oder bauähnliche, gibt ja auch schon andere, ich nehm trotzdem das Original).

Allerdings sind 150 Blitze jetzt auch nicht gerade wenig, liegt im Bereich der Spezifikation, sofern es sich um 100% Auslösungen handelt und abhängig vom Zustand Deiner Akkus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten