henke
Themenersteller
Jetzt mal Butter bei die Fische,
womit werd ich glücklicher?
Ich bin Anfänger, fotografiere am meisten meine kleine Tochter, im Urlaub auch Landschaften und auf Familienfeiern. aber ich bin fern von Profi-Ambitionen, und brauch vor allem eher intuitiv bedienbare Geräte, da ich nicht zuviel Zeit in Fototheorie investieren möchte.
Der alte MZ-3 kann wohl Komforautomatik, wohingegen der 52-AF1 dieses pTLL kann. Ich bin Blitz-Anfänger und kenne beides nicht, aber die meisten Nutzer hier scheinen das PTLL ja nicht so zu mögen.
Der 52 kostet etwa 200 Euro, der MZ-3 so jenachdem 70 Euro plus Adapter für 50 Euro.
Der 58 als Alternative, der beides kann ist mir mit 300 Euro zu teuer.
Und bei gebraucht weiß man nie so recht, was man kriegt. Ich hab mir vor einer Weile bspw ein Tele hier im Forum gekauft, und ich werd das Gefühl nicht los, daß es kaputt ist, weil hakelig und so. Kann es aber mangels heilem Vergleichsobjektiv nicht belegen.
Daher tendiere ich zum neuen 52er.
Was sagt Ihr? Danke!
womit werd ich glücklicher?
Ich bin Anfänger, fotografiere am meisten meine kleine Tochter, im Urlaub auch Landschaften und auf Familienfeiern. aber ich bin fern von Profi-Ambitionen, und brauch vor allem eher intuitiv bedienbare Geräte, da ich nicht zuviel Zeit in Fototheorie investieren möchte.
Der alte MZ-3 kann wohl Komforautomatik, wohingegen der 52-AF1 dieses pTLL kann. Ich bin Blitz-Anfänger und kenne beides nicht, aber die meisten Nutzer hier scheinen das PTLL ja nicht so zu mögen.
Der 52 kostet etwa 200 Euro, der MZ-3 so jenachdem 70 Euro plus Adapter für 50 Euro.
Der 58 als Alternative, der beides kann ist mir mit 300 Euro zu teuer.
Und bei gebraucht weiß man nie so recht, was man kriegt. Ich hab mir vor einer Weile bspw ein Tele hier im Forum gekauft, und ich werd das Gefühl nicht los, daß es kaputt ist, weil hakelig und so. Kann es aber mangels heilem Vergleichsobjektiv nicht belegen.
Daher tendiere ich zum neuen 52er.
Was sagt Ihr? Danke!