Ihr macht es einem schwer aufzuhören
#37) Blick von Cap de Cavallier zum Monte Toro
Als ich am nördlichsten Punkt der Insel angekommen bin, die wunderschöne Aussicht auf´s Meer und den
Leuchtturm, s. Bild #22 genossen habe, blickte ich zurück in den Süden.
Die Klarheit fehlt im hinteren Bereich, das ärgert mich schon ein bisschen, doch die Aussicht vom Norden zum Süden über den gesamten Cap de Cavallier wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Im Hintergrund der "massive" höchste "Berg" der Insel mit sagenhaften 358 Metern

und Franziskanerinnenkloster Santuario de la Virgen del Toro.
Von oben hat man ein schöne Aussicht auf die ganze Insel. Gleichzeitig ist der Berg (ok... Hügel...

) ein guter Orientierungspunkt beim Segeln und Wanderungen.
Die schönen steilen Klippen sind zwar überall auf der Insel zu finden, doch im Norden sind sie am steilsten, vor allem am Cap de Cavallier.
#38) Playa de Son Parc II
Der Zugang zum Strand Playa de Son Parc wurde auf
Bild #7 vorgestellt. Eigentlich habe ich dort schon alles geschrieben.
Allerdings gibt es auf dem neuen Bild etwas zu sehen, was für diese Bucht spezifisch ist und auf dem anderen Bild nicht abgebildet war.
Diese roten Streifen auf dem weissen/gelben Strand finde ich genial.
Wer hier zum Sonnenaufgang auftaucht und keine Menschen findet wird sicher viel Spaß an der Bildergestaltung haben.
Welchen Ursprung der rote Sand hat kann ich mit Sicherheit nicht sagen. Ich vermute, dass die Felswände hier ihren Beitrag leisten.
Sogar das klare türkisblaue Wasser verfärbt sich kurz vor dem Strandufer leicht rötlich. Ich fand´s sehr interessant.
Wahrscheinlich wäre hier eine Hochkantaufnahme besser...
Ich könnte das Bild zwar passend zuschneiden, aber da kann sich jeder selbst Gedanken machen wie das Bild am besten gestaltet werden kann wenn das nächste Menorca Urlaub ansteht
