• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menorca - die kleine Schwester

Auch ich gucke hier dauerhaft rein und freue mich über mehr Material! :D
 
Ihr macht es einem schwer aufzuhören ;)

#37) Blick von Cap de Cavallier zum Monte Toro

4.jpg


Als ich am nördlichsten Punkt der Insel angekommen bin, die wunderschöne Aussicht auf´s Meer und den Leuchtturm, s. Bild #22 genossen habe, blickte ich zurück in den Süden.
Die Klarheit fehlt im hinteren Bereich, das ärgert mich schon ein bisschen, doch die Aussicht vom Norden zum Süden über den gesamten Cap de Cavallier wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Im Hintergrund der "massive" höchste "Berg" der Insel mit sagenhaften 358 Metern :ugly: und Franziskanerinnenkloster Santuario de la Virgen del Toro.
Von oben hat man ein schöne Aussicht auf die ganze Insel. Gleichzeitig ist der Berg (ok... Hügel... :lol:) ein guter Orientierungspunkt beim Segeln und Wanderungen.
Die schönen steilen Klippen sind zwar überall auf der Insel zu finden, doch im Norden sind sie am steilsten, vor allem am Cap de Cavallier.

#38) Playa de Son Parc II

4.jpg


Der Zugang zum Strand Playa de Son Parc wurde auf Bild #7 vorgestellt. Eigentlich habe ich dort schon alles geschrieben.
Allerdings gibt es auf dem neuen Bild etwas zu sehen, was für diese Bucht spezifisch ist und auf dem anderen Bild nicht abgebildet war.

Diese roten Streifen auf dem weissen/gelben Strand finde ich genial.
Wer hier zum Sonnenaufgang auftaucht und keine Menschen findet wird sicher viel Spaß an der Bildergestaltung haben.
Welchen Ursprung der rote Sand hat kann ich mit Sicherheit nicht sagen. Ich vermute, dass die Felswände hier ihren Beitrag leisten.
Sogar das klare türkisblaue Wasser verfärbt sich kurz vor dem Strandufer leicht rötlich. Ich fand´s sehr interessant.
Wahrscheinlich wäre hier eine Hochkantaufnahme besser...
Ich könnte das Bild zwar passend zuschneiden, aber da kann sich jeder selbst Gedanken machen wie das Bild am besten gestaltet werden kann wenn das nächste Menorca Urlaub ansteht :)
 
Die rötlichen Streifen sind ja interessant!!
Als wir Anfang August dort waren, konnte man sie nicht sehen.... :mad: :rolleyes:
Und die Idee mit der Hochkantaufnahme ist mit diesen Streifen auch super vorstellbar. Die Farbe der Streifen soll übrigens von "rötlich-braunem Buntsandstein" stammen.
Zeig doch ruhig noch mehr Fotos :top:!
 
39) Sant Nicolau Castle in Ciutadella

4.jpg


Der Wind pustete ordentlich um die Ohren. Trotzdem war es angenehm warm. An der Hafeneinfahrt zum Port de Ciutadella steht ein Wachturm aus dem XVII Jahrhundert.
Im Gegensatz zum runden Torre de Fornells auf Bild #34 hat der Turm oktagonale Form.
Weit im Hintergrund, relativ schlecht zu sehen, weil schon recht klein ist der neue kommerzielle Hafen von Ciutadella.

Das Bild rufte bei mir das "Dreck-Grauen" hervor. Der Sensor war total verdreckt. Ich weiß mit 100%-er Sicherheit, dass ich nicht alle Dreckpunkte sauber retouschieren konnte.
Es waren einfach zu viele und irgendwann sieht man nichts mehr, oder sieht Flecken wo keine sind...
Ganze Serie von einigen wie ich meine wirklich gelungen Bildern ging mir dadurch verloren. Bei der Langzeitbelichtung kommt dieser Mist besonders gut zur Geltung :( Selber schuld...
Über die D600 kann man schimpfen wie man will, aber ich hätte vor der Abreise den Sensor ordentlich reinigen sollen. Das hätte schon geholfen.
Das ordentliche Durchpusten mit Rocket Blower hat am Abend bereits gereicht um alles wieder unter Kontrolle zu bekommen.
Das hätte ich vor dem Urlaub machen sollen...

Trotzdem habe ich vorsorglich nach jeder Fotosession am Abend den Sensor durchgepustet. Sicher ist sicher...
Nach der Rückkehr ging ich auf Nummer Sicher und schickte meine D600 zur Reinigung nach Düsseldorf. Jetzt hat sie einen neuen Verschluß, mal schauen ob sich das Dreckmonster wieder so massiv auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Menorca-Freunde!

ich wollte mich nur einmal bedanken bei Constabler, der diesen Thread ins leben rief vor 3 Jahren! War für mich wie ein kleiner Reiseführer und da ich während unseres Familienurlaubs eben auch vorhatte, tolle Menorca-Bilder zu schießen, ging es natürlich auch um Orte, die fotografierenswert sind. Obwohl die ganze Insel eine wirkliche Trauminsel ist, überall wunderschöne Orte wie im Bilderbuch! Dank dir, Constabler, war ich also auch in der Cala Pregonda, hab den Monte Toro besucht, von oben auf Cala Morell geschaut, Kühe und Hügel fotografiert und viel mehr! Es sind viele schöne Fotos dabei herausgekommen, die mich diesen Urlaub nie vergessen lassen werden.

Vielen Dank!!!
 
Wow, vielen Dank für das Feedback. :top: Da versinkt der Thread nach 3 Jahren in den Tiefen des Forums und dann so eine nette Überraschung. :)
Das gibt einem die Bestätigung und Mut weitere Geschichten zu veröffentlichen und neue Bilder zu zeigen. Dafür bin ich sehr dankbar.

Es freut mich sehr, dass der Thread dazu beigetragen hat, dass du mit deiner Familie einen schönen Urlaub verbracht habt und auch die Möglichkeit hattest die Insel fotografisch zu erkunden und dokumentieren.

Vielleicht hast du auch Lust ein paar Bilder zu zeigen? Mich packt so langsam wieder Fernweh, da könnte eine kleine Erinnerungsauffrischung ganz gut helfen :D
 
Ach, da freue ich mich aber, dass du noch hier bist!
Ich zeige natürlich gerne Bilder! Bin aber immer noch dabei die Unmengen durchzugucken und Favoriten auszuwählen. Außerdem kenn ich mich mit der Bildbearbeitung nicht so gut aus. Bestimmt könnte man aus den Bildern teilweise noch total viel rausholen. Manchmal hab ich auch mit Raw bzw. New fotografiert. Aber welches Programm nutze ich dafür?

Also hier mein Lieblingsbild vom ältesten Leuchtturm auf der nördlichsten Spitze Menorcas: 1) Cap de Cavalleria

DSC_6881_klein.jpg

PS: Ich möchte die Bilder auch gerne direkt einbinden in den Thread. Wie geht das möglichst einfach?
 
Zuletzt bearbeitet:
2) Bucht von Sa Caleta

Nachdem ich mir nicht sicher war, wo ich die untergehende Sonne direkt sehen kann, hab ich mich an Constablers Bilder erinnert, die er hier, an der Cala Blanca und an der Cala Santandria fotografierte. Das liegt alles an der Westküste Menorcas. Man muss die kleine Bucht Sa Caleta aber noch überqueren und nach rechts ein bisschen über die Felsen kraxeln, dann hat man freien Blick auf Meer und Sonne. Auf dem Rückweg - es war schon sehr dunkel - hab ich dieses Motiv gefunden. Musste das Bild aber hinteher doch noch stark aufhellen. Ich habe aus der Hand fotografiert und die Belichtungszeit war dann wohl zu kurz.

DSC_7082_x_klein.jpg
 
3) Bucht von Macarelleta
DSC_6460_klein.jpg

Auch so ein Geheimtip von Constabler. Es gehört mit zu meinem Top 3 Urlaubserlebnissen, als ich in dieser Bucht, in diesem Kristallklaren Wasser und umgeben von den hohen Felsen baden durfte! Traumhaft!! Auch der Weg dorthin ist voller unvergesslicher Eindrücke gewesen. Von der etwas größeren Schwesterbucht Macarella (auch schön, aber nicht ganz so "sauber", Parkplatz ist 20-30 Minuten entfernt) geht man zu Fuß die Felsen hinauf, an Höhlen vorbei, verschlungene, steile Pfade und immer mit Blick auf das offene Meer bzw. auf die zurückliegende Bucht. Bis man dann nach etwa 30 Minuten diese Traumbucht findet! War aber auch schon im Mai gut was los, auch FKKler. Macht aber nix. Kein Bild der Welt kann die Schönheit dieser Bucht wiedergeben. Ich ärgere mich noch heute, dass ich keine Panorama-Bilder gemacht habe. Gut, dass ich wenigstens auch gefilmt hatte.
 
DSC_6659_x_klein.jpg4) Leuchtturm von Cap D'Artrutx

Hatte leider nicht so schönen Wellengang wie Constabler damals :D Und die Sonne ist auch weiter westlich untergegangen. Egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten