• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menorca - die kleine Schwester

Na gut, dann Zugabe :D

31) Cala Pregonda

4.jpg


Damit habe ich den Thread angefangen (Bild 1) allerdings mit Langzeitbelichtung und anderem Bildaufbau. Dieses mal habe ich mich für die andere Version mit normaler Belichtung und Uferelementen entschieden.
Wenn ich beide Bilder vergleiche gefällt mir diese Komposition besser.

Die Bucht bietet viele interessante Motive, doch die rausragende Felsengruppe ist ein echter Blickfang.
 
...und noch eine Zugabe.

32) Leuchtturm am Cap d'Artrutx II (vor dem Sonnenuntergang)

4.jpg


Das Bild entstand kurz nach der Ankunft, vor dem Sonnenuntergang. Es war ca. 30 Minuten beor ich das hier präsentierte Bild #6 aufgenommen habe.
Hier habe ich deutlich kürzere Verschlusszeit gewählt, weil es deutlich heller war und wenn ich mich richtig erinnere hatte ich den gleichen x64 Graufilter drauf.

Mit etwas Zeitabstand sagt mir das Bild eigentlich mehr zu als die zuerst veröffentlichte Version. Sie wirkt weniger bedrohlich, hat schöne Wasserfarbe, wirkt... frisch.
Die Komposition ist minimal anders, kein großer Unterschied denke ich, aber vergleicht bitte selbst: Link zu Bild #6
 
Na gut, dann Zugabe :D

31) Cala Pregonda


Damit habe ich den Thread angefangen (Bild 1) allerdings mit Langzeitbelichtung und anderem Bildaufbau. Dieses mal habe ich mich für die andere Version mit normaler Belichtung und Uferelementen entschieden.
Wenn ich beide Bilder vergleiche gefällt mir diese Komposition besser.

Mir gefällt diese Version auch besser. Ich kann gar nicht genau sagen warum. Eigentlich mag ich's bunt und diese ist ja weniger gesättigt, etwas dezenter. Wie auch immer - besten Dank für's Zeigen!
Hanno
 
Ja, das letzte Bild ist sehr stimmig:top: Das Wasser auf jeden Fall "schöner" als bei #6. Vielleicht könnte man den Himmel noch etwas abdunkeln. Muss aber nicht sein....
 
Danke für Eure Kommentare.

Ein kleiner Abstecher von den Landschaften zur Stadtbildern - nach Ciutadella, der schönsten Stadt der Insel.

33) Ciutadela - alter Hafen

4.jpg


Witzig war die Entstehungsgeschichte des Bildes. Eigentlich kannte ich den Hafen, war dort schon öfters auf der Südseite spazieren.
Immer wieder joch sah ich einen Hinweiser auf "Port Antique". Hm.. ein alter Hafen? antiquer Hafen? Hört sich gut an...
Irgendwann musste ich einfach prüfen was sich dahinter verbirgt. Das Auto, geparkt auf der Südseite des Hafens genommen und gefahren, zunächst raus aus der Stadt, dann den Hinweisen hinterher und am Ende nach ca 15 Minuten war ich 200 Meter (Luftlinie) weiter... auf der anderen Seite des Hafens :D

Geolhnt hat sich auf alle Fälle, denn jetzt sah ich die schönere Seite und konnte ein Bild samt den Wahtzeichen der Stadt (Kathedrale, Rathaus) aufnehmen.
Was Bildaufbau angeht: eigentlich stört mich die Palmen links ein bisschen, sie wirkt zu dominant. Wäre da nicht die Kathedrale, die ich auf alle Fälle auf dem Bild behalten möchte würde ich die Seite passend zuschneiden.
Alternative wäre ein anderer Standort, nur jetzt ist es dafür ein bisschen zu spät (Wegstempeln möchte ich nicht).
 
Sehr schöne Bilder hast du da gemacht :-) bin ich ja schon a bisserl Neidisch. Ich war auch im September auf Menorca und es ist einfach eine wunderschöne Insel. Wir sind mit dem Auto knappe 1000km in einer Woche über die Insel gedüst und haben uns nahezu alle "empfehlenswerten" Flecken angeschaut.

Vorallem in den Abendstunden zum Sonneruntergang ist es einfach nur Idyllisch, egal wo man sich befindet.

Wenn du nichts dagegen hast, poste hier auch einfach mal ein paar Bilder von mir.
Wo wir gerade bei Ciutadella sind, hier mal bei Dunkelheit aus einer ähnliche Perspektive.

img_0345-2agbd5.jpg
 
Hier noch eins bei Dämmerung am Cala Pregonda im Norden der Insel

img_0610q1yh7.jpg


ca. 45min Fußweg vom Parkplatz aus. Laufen ist auf der Insel eigentlich immer angesagt. :D
 
Wenn du nichts dagegen hast, poste hier auch einfach mal ein paar Bilder von mir.

Danke fürs Kompliment und nein, ich habe jetzt nichts dagegen. Ich hätte was dagegen, wenn du mitten drin damit geplatzt wärest als ich gerade angefangen habe Bilder vorzustellen und ein bisschen über die Insel erzählen wollte :evil:

Da ich eigentlich von meiner Seite den Thread abgeschlossen habe und nur noch 3 Zugaben gepostet habe freut mich sehr, wenn andere ihre Bilder zu diesem Thema hier posten wollen und den Thread fortsetzen.
Sicherlich finden sich auch anderen Perespektiven, andere interessanten Plätze und vielleicht eine, oder andere interessante Geschichte.

[...]Ich war auch im September auf Menorca und es ist einfach eine wunderschöne Insel. Wir sind mit dem Auto knappe 1000km in einer Woche über die Insel gedüst und haben uns nahezu alle "empfehlenswerten" Flecken angeschaut.

Vorallem in den Abendstunden zum Sonneruntergang ist es einfach nur Idyllisch, egal wo man sich befindet.

Kommt mir bekannt vor :) Deinen Worten nach zu beurteilen war der Urlaub ein klassischer Volltreffer :top:
Vielleicht hast du noch ein paar Landschaftsbilder, die etwas zeigen was hier noch nicht vorgestellt wurde. Ich würde mich freuen etwas davon was zu sehen. Sicherlich hat die Insel immer noch einige Überraschungen parat.
 
da hab ich in der Tat noch was :-)

Cales Coves, in der Nähe von Cala en Porter, wo auch diese Höhlen Disko ist.
Cova den Xoroi, übrigens auch sehr genial gemacht dort. Eine Disko direkt in einer Höhle in der auch DJs wie David Guetta auflegen. Der Weg dorthin führt über eine Treppe direkt an der Klippe.

So. Um hierhin zukommen war auch wieder ein mindestens 30minütiger Fußmarsch nötig. :D

img_0429-2due7w.jpg
 
Da war ich nicht... :confused:
Disco und DJ Guetta sind mir egal, aber die Bucht gefällt mir sehr gut! 30 Minuten Fußmarsch übrigens ebenfalls :)

Ok, schon mal ein Ziel mehr für den nächsten Besuch in ein paar Jahren. Irgendwann will ich den Frühling dort sehen, dürfte interessant sein... :D
 
Hi Gregor,
...Da ich eigentlich von meiner Seite den Thread abgeschlossen habe und nur noch 3 Zugaben gepostet habe freut mich sehr, wenn andere ihre Bilder zu diesem Thema hier posten wollen und den Thread fortsetzen.

An dieser Stelle ein riesen DANKE an Dich für diesen wundervollen Thread, den ich aboniert habe.
Ich habe an Deinen Bildern nix auszusetzen oder zu kritisieren, sie gefallen mir so wie sie sind, denn das ist Deine Sicht auf die Dinge. Was gäbe es da zu sagen "mach es anders"?
Sie haben in mir das Feuer entfacht - da muss ich hin!
Deine kleinen Stories haben ihr übriges dazu beigetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fürs Feedback. Ich habe übrigens nichts gegen "mach es anders"-Vorschläge. Manschmal übersieht man etwas, wird auf andere Gestaltungsmöglichkeiten hingewiesen, oder bessere technische Umsetzung. Sowas lasse ich mir durch den Kopf gehen, spiele die Möglichkeiten durch und treffe beim nächsten Mal eigene Entscheidung.

Es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen haben, aber noch mehr, dass ich dein Interesse an der Insel mit dieser Vorstellung wecken konnte.
Da du Astronomie und Astrofotografie als Interessen angibst dürftest du im Norden der Insel sehr viel Spaß haben. Die Lichtkontamination ist vor allem im Nordwesten sehr gering. Die Sterne sind klar zu sehen, schöne Bilder beim klaren Himmel mir interessantem Vordergrund quasi vorprogrammiert. Die einzige "Störquelle" dürften die Leuchttürme sein, die andererseits interessantes Motiv bieten.
 
Extended Edition, Nachspeise, oder Directors Cut, sucht Euch aus :D - weil offensichtlich noch ein paar Leute Interesse an dem Thread haben - Danke dafür :top:

34) Torre de Fornells II

4.jpg


Wer dem Weg vom Bild #5 gefolgt ist, wird oben mit der wunderschönen Aussicht auf Cap de Cavalleria belohnt, wo der Leuchtturm vom Bild #9 zu finden ist.
Was soll ich groß schreiben... es ist schön dort :top:

Was das Bild angeht hatte ich ein paar Probleme mit der nachträglichen Korrektur. UWW und Architektur am Rand ist so eine Geschichte, würde aber gehen. Doch der Pfosten im Vordergrund hat mich genervt. Er kippte heftig nach links. Da musste ich das Bild ein bisschen "entzerren" wodurch wieder der Turm leicht deformiert wird. Am Ende hoffe ich, dass ich halbwegs guten Mittelweg gefunden habe.
 
...und aus dokumentarischen Gründen hier noch ein Bild aus der Hauptstadt

35) Hafen Mahon (incl. MSC Sinfonia)

4.jpg


Grauer Himmel, hm.. was tun an so einem Tag? Na ja, man kann doch endlich die Hauptstadt besuchen. Nichts wie hin nach Mahon (Maó) zur Stadtbesichtigung.
Interessant: Mahon hat den größten Naturhafen im Mittelmeer. Das Bild dürfte es eindrucksvoll dokumentieren. Das fette Kreuzfahrtschiff im Hafen live zu erleben war schon nicht schlecht. Die Perespektive verzehrt es natürlich leicht. Wer mir Absicht unterstellt liegt selbstverständlich richtig :ugly:
Trotzdem - erst von den Mauern oben in der Stadt, die links zu sehen sind konnte ich auf den obersten Deck blicken. Wahnsinn...
Während den napoleonischen Kriege hat ein englischer Admiral folgendes über den Hafen in Mahon gesagt: "Im Mittelmeer gibt es nur 4 sichere Häfen: Juni, Juli, August und Mahon". Ohne viel Ahnung vom Segeln zu haben glaube ich ihm auf´s Wort.
Der Hafen schneidet sich tief in die Insel hinein, ist breit und tief genug für große Schiffe, gleichzeitig aber schmall genug um gut beschützt zu werden.

Die Altstadt ist klein, aber interessant. Trotzdem finde ich Ciutadella schöner.
Wie soll ich den Unterschied beschreiben, ohne jetzt von einem der Reiseführer zu zitieren... Die eine ist Stadt ist "sachlicher", die andere "lockerer". Ciutadella hat auf alle Fälle mehr Flair als Mahon. Für beide Städte braucht man ca. 4 Stunden für die Besichtigung der wichtigsten Spots, aber nach Ciutafella kommt man immer wieder, sei es nur um durch die Straßen zu schlendern und Cafe zu trinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich brauch auch noch unbedingt ein weitwinkel Objektiv. Ist dann doch ein unterschied zu meinem 28mm Canon. :D

Was für ein Objektiv hast du wenn ich fragen darf?

zum letzten Bild:

sieht heftig aus, an sonem kleinen Pier son riesen Kreuzer :D Bei uns lag leider kein Kreuzfahrtschiff vor Anker.

hab hier auch noch eins vom Leuchtturm von Cavalleria

img_0198uwcg3.jpg
 
Ich brauch auch noch unbedingt ein weitwinkel Objektiv. Ist dann doch ein unterschied zu meinem 28mm Canon. :D

Was für ein Objektiv hast du wenn ich fragen darf?

Für die Weitwinkelaufnahmen (also ca 60-70% der hier gezeigten Bilder) habe ich das Nikkor 16-35 f4 VR an der FX verwendet. Erst im Urlaub kam es richtig zum Einsatz. Vorher war ich mir gar nicht mehr so sicher, ob das Objektiv und ich zueinander passen :)
Ich bevorzuge von Brennweiten her normalerweise eher 35, 50 und vor allem das Teleobjektiv (70-200). Nun habe ich aber sehr viel Spaß an dem Teil gehabt, ich glaube das Nikkor und ich - wir werden doch Freunde (sorry, wir sind es schon :top:).
 
Nach der zweiten Durchsicht der Aufnahmen habe noch ein paar Bilder gefunden, die vielleicht interessant sein könnten und werde sie demnächst noch nachreichen.

36) Cala en Turqueta II (Blick in die westliche Richtung)

4.jpg


Den Blick auf die Cala en Turqueta in die östliche Richtung habe ich bereits im Bild #2 gezeigt.
Jetzt einfach bis zur Mitte des Strands laufen und dann den Kopf in die westliche Richtung wenden.
In der Mitte gibt´s einen kleinen "Teiler" mit Felsen, der den Strand in 2 Abschnitte unterteilt.
Hier habe ich mein Stativ aufgebaut und eine Langzeitaufnahme mit 1000-er Graufilter gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten