• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menorca - die kleine Schwester

Den Surfer hast du gut eingefangen! :top:
 
Also das hier macht richtig Lust auf Menorca:top:

Deine Bilder haben alle eine seeeehr gute Bildgestaltung. Da ist alles stimmig. Die Farben finde ich persönlich teilweise etwas zu gesättigt. Aber das ist Geschmacksache.

Meiune Favoriten bisher: #2 und#6:top:

Danke fürs Feedback. Ja, sie Sättigung der Farben und auch die Schärfe ist grundsätzlich so eine Geschichte... Je nach meiner Stimmung und Erinnerung an die Situation in der ein Bild entstanden ist gibts satte Farben, oder eben weniger satte... Dazu bevorzuge ich beim Sonnenschein und tollem Wetter eher kräftige wirkende Farben. Sicherlich Geschmackssache und nach 1, 2 Monaten kann es schon passieren, dass ich mich an einem Bild satt gesehen habe (wie passend zum Thema Sättigung :D) und es noch mal bearbeite.

Wo wir aber schon dabei sind... Es gab einen Punkt an dem ich mich nicht satt sehen konnte.

9) Leuchtturm am Cap de Cavalleria

4.jpg


Im Norden der Insel, ziemlich zentral gelegen lieg Cap de Cavalleria. Das Grundstück ist Privateigentum, man muss wie es auf Menorca öfters der Fall ist zunächst ein Tor öffnen, durchfahren und wieder das Tor schließen.
Man fährt durch eine holprige Straße durch rauhe Landschaft und sieht einige Wildziegen. Na ja, so wild sind sie vielleicht doch nicht, aber für mich sind sie wild genug :ugly:
Schon alleine der Weg zum Cap ist wunderschön. Obwohl man Richtung Meer fährt, geht es immer weiter nach oben und ganz oben ist der Leuchtturm zu sehen. Es ist eine Sache den Anblick zu genießen, eine andere die passende Brennweite und Komposition zu finden. Ich habe einige Bilder gemacht, aber leider bin ich der Meinung, dass keins der Bilder auch nur ansatzweise das wiedergibt was und wie ich es gesehen habe. Zudem gab es einige Touristen und Fahrzeuge am Wegrand vor dem Leuchtturm und sie störten auf den Bildern den Gesamteindruck.

Deswegen präsentiere ich Euch den Blick auf den Leuchtturm vom Westen her. Am liebsten würde ich noch zeigen wie hoch die Klippen an dieser Stelle sind, aber das war mir doch zu riskant... Keine Ahnung wie hoch sie sind, vom Gefühl glaube ich da geht es geschätzte 100 Meter nach unten - direkt ins Meer. Daneben ist auch eine kleine Höhle die man begehen kann. Smartphone mit Taschenlampen App ist sinnvoll und hilft eine Stelle zu erreichen von der der Weg direkt nac hunten ins Meer führt - natürlich im freien Fall :evil:
Netter Ausblick, aber man sollte schwindelfrei sein.

Wenn man vom Leuchtturm Richtung Süden blickt wird man den höchsten Punkt der Insel erblicken - Monte Toro, mit 358m nicht gerade hoch, aber hoch genug um von dort die ganze Insel zu erblicken und dazu ein netter Orientierungspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Da war ich auch!! In der Höhle auch!!
Da reise ich gerne in Gedanken nochmal hin :)!
Schön, deinen Thread hier zu verfolgen - :top:
 
Abo ist eingerichtet... ;)
 
Dieses mal wird Zeit für die Abendruhe. Nichts spektakuläres, einfach ein üblicher abendlicher Spaziergang in unserem Aufenthaltsort.

10) Siedlung Cala Blanca

4.jpg


Südlich von Ciutadella liegt ein kleiner Ferienort Cala Blanca. Ein, wie ich finde sehr guter Ausgangspunkt für guten Mix aus Badespaß im Urlaub und Sightseeing Touren.
Vermutlich geht es den meisten wie mir. Man fährt irgendwo in Urlaub und muss die Balance zwischen Erholung und Abdeckung der persönlichen Hobby Interessen finden. Da ist noch der Lebenspartner, vielleicht auch Kinder, man muss sich arrangieren.

Die Siedlung ist umgeben von 2 Buchten, von den ich noch später Bilder vorstellen werde: Cala Blanca und Cala Santandria. Nach Ciutadella ist es nicht weit. Man kann zu Fuß längeren Spaziergang unternehmen, oder von hier aus Ausflüge starten. Die Hauptstraße Ciutadella - Mahon ist gleich um die Ecke (oder 4-5 Kreisel weiter....) und da muss man ja fast immer drauf um irgendwo anzukommen :)

Nebenbei hat man schönen Blick Richtung Westen und sieht jeden Abend, wie die Sonne hinter Mallorca untergeht. Dabei wird die Nachbarinsel von hinten im rötlichen Licht untermalt. Die Felsformatoinen von Cap de Formentor bis nach unten zum Cap des Freu werfen Schatten und sind dadurch deutlicher besser zu sehen als tagsüber wenn die Sonne von oben strahlt.
 
So, die ersten 10 Bilder/Locations habe ich vorgestellt. Ich hoffe ich langweile nicht zu sehr mit meinen Texten. Wer keine Lust zu lesen hat, kann sie ja auch auslassen. :p
Hier noch mal zur Veranschaulichung die 10 Orte an den die Bilder enstanden sind. Weitere folgen bald.
 

Anhänge

Noch mal zurück zum Thema von vorhin.
Einfach am Abend spazieren und das Licht und Aussicht genießen.

11) Sonnenuntergangsstimmung bei Cala Blanca

4.jpg


Ungefähr an der gleichen Stelle entstanden wie Bild 10, nur dieses mal blicke ich nicht nach Süden, sondern nach Norden, Richtung Ciutadella.
Vermutlich is die rechte untere Ecke tick zu dunkel, aber die Farbstimmung hat mir bereits OOC gefallen, daher wollte ich hier kaum was verändern.
 
Die Karte finde ich gut! Mir gefallen auch deine Berichte zu den Fotos. Ich finde, das gehört zu der Entstehungsgeschichte der Bilder dazu! :top:
 
Über die Cala en Turqueta habe ich schon was geschrieben, nun ist es an der Zeit den Blick von der Bucht in Richtung Meer zu richten.

12) Cala en Turqueta - "Tranquility"

4.jpg


Kennt ihr dieses Gefühl? Ihr schaut euch etwas an und es läßt euch keine Ruhe.
Es ist irgendwas darain, was euch intrigiert, irgendwie ruft es nach euch...
Und dann wenn ihr dieses etwas gefunden habt, dann schaut ihr hin und empfindet nichts als Ruhe und Gelassenheit.
So war es mit mir, dieser Llippe und dem Baum. Die Komposition hatte ich im Kopf, aber die Umsetzung passte nicht. Zu nah, zu fern, falsche Brennweite, zu viel drauf. Hier störte dieses Detail, da ein anderer. Der Himmer zu blau, zu strahlend und dann... Dann passierte mir ein Fehler. Ich verstellte die Zeit und die Wolke hinter der sich die Sonne bisher versteckte driftete davon. Ich belichtete das Bild eigentlich zu lange, doch das Ergebnis entsprach dem was ich suchte.Ich fand meine Ruhe und schaue noch ´ne Weile auf die Klippe, den Baum und war einfach nur glücklich.
 
:top: :)

Entschleunigte Fotografie - Danke fürs Zeigen und dran Teilhaben lassen!

Auf mich hat das Meer durch die blassen Farbe - zusammen mit dem Himmel, der noch blasser wirkt, eine beruhigende Wirkung. Hier passt die längere Belichtung meiner Meinung sehr gut.
Die Klippe und der Baum symbolisieren für mich Beständigkeit und verstärken die ruhige Stimmung noch.

Mir gefällt die Komposition sehr gut.
 
Danke für Eure Kommentare.

@ Lotte = Volltreffer :)

Falls der Eindruck entssteht es ist eine kleine Trauminsel, dann kann ich dies bestätigen - zumindest für mich und außerhalb der üblichen touristischen Hauptsaison. Wer Ruhe braucht, oder sucht wird sie finden, gleichzeitig aber genügend Abwechslung haben und sich über kurze Wege von A nach B freuen.

Stichwort "von A nach B". Meine persönliche Trennlinie zwischen Nord und Süd auf Menorca verläuft entlang der Straße von Ciutadella nach Mahon.
So unterschiedlich der Süden und Norden sind, so viele Differenzen findet man auch in den beiden ca 50km entfernten Städten.

13) Ciutadella

4.jpg


Ich liebe das Zentrum von Palma de Mallorca und Ciutadella hat hier gewisse Ähnlichkeit - nur eben alles kleiner, kompakter.
Sie hat den typischen mediterranen Flair, während die Hauptstadt Mahon (oder Maó) irgendwie "organisierter" wirkt. Was man über die Unterschiede in den Reiseführern liest stimmt schon.

Als ich dem Schild "Port Antik" gefolgt bin, erwartete ich in einem anderen Hafen zu landen, doch am Ende war ich nur auf der anderen, nördlichen Seite. :D
Von hier bin ich noch Stückchen weiter gefahren und das Bild vor dem Leuchtturm von Ciutadella aufgenommen.
Der Naturhafen öffnen sich zum Westen. Die größeren Schiffe fahren hier nicht mehr rein.
Für die Fähren wurde ein neuer Hafen außerhalb der Stadt errichtet, zwischen Ciutadella und Cala Blanca. Sollte sich jemand entscheiden mit der Fähre auf die Insel zu reisen wird er dort ankommen.
Übrigens ich halte es für eine gute Idee. Ich spielte einige Pläne durch, wie Flug nach Barcelona, 3 Tage Aufenthalt, Fähre nach Ciutadella, oder Flug nach Mallorca, 3 Tage in Palma, von dort nach Alcudia und hier die Fähre nehmen (alternativ direkt von Palma).
Die Passagiersschiffe bleiben vor der Hafeneinfahrt vor Anker stehen und bieten von dort hervorragende Aussicht auf die Stadt. Hätte ich rechtzeitig daran gedacht, wäre jetzt rechts im Bild eins davon zu sehen.
 
Wenn man auf der Straße von Ciutadella Richtung Mahon fährt entdeckt man nach wenigen Kilometern den Hinweis auf "Nau es Tudons"

14) Naveta des Tudons

4.jpg


Die Naveta des Tudons ist eine prähistorische Grabanlage, die man gegen kleine Gebühr von außen besichtigen kann (Montags ist es kostenlos, aber nur bis 13 Uhr). Auf dem Bild sieht man eigentlich schon alles, doch ich finde es war es wert.
Einfach den Dingen nah sein, vor allem wenn es sich um so alte Bauwerke handelt. Die Grabanlage ist wohl ca. 3000 bis 3500 Jahre alt und wird öfters fälschlicherweise als das älteste Gebäude Europas beschrieben, wo es doch auf Malta (bzw. Gozo) einen fast doppel so alten Tempel namens Ggantija gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal zurück zu den Buchten.
Die im Norden: rauh, Steine, vom Wind gepeitscht.
Die im Süden oft noch in natürlicher Umgebung, umrandet von Pinienwäldern und nicht von Häusern.

Doch es gibt auch nette Buchten in den Siedlungen, in den Ferienorten.
Heute 3 davon südlich von Ciutadella.

15) Cala Blanca

4.jpg


Schöne Bucht, doch touristisch "voll erschlossen" mit Restaurants links und rechts, also sicherlich nicht jedermanns Sache.

16) Cala Santandria

4.jpg


Die Bucht in der Nähe unseres Aufenthaltorts. Es gibt nichts besseres als am Abend ins Wasser zu hüpfen und einfach eine Runde zu schwimmen.
Gelegentlich haben das auch Besucher des Restaurants wörtlich genommen, das direkt an der Bucht lag (nicht auf dem Bild) und sprangen von der Terrase ins Wasser.

17) Sa Caleta

4.jpg


Ein Stückchen weiter nördlich lag diese Bucht.
Tagsüber war ich dort nicht, aber bei einem der Spaziergänge am Abend gefiel mir das Licht und der klare Himmel so gut, dass ich hier ein Bild machen musste.

Alle 3 Buchten liegen an der Westküste und bieten vor allem abends schönen Ausblick aufs Meer mit Mallorcas Küste im Hintergrund.
Öfters sieht es so aus, als ob Mallorca brennen würde, denn das rote Licht der untergehenden Sonne strahlt die Nachbarinsel vom Westen an.
 
Durchweg gelungene Bilder! Richtig gute Beute hast Du da gemacht:top:

#18 ist von den letzten (meiner Meinung nach) das Beste:top:
 
Naveta des Tudons habe ich auch gesehen! :)
Schon beeindruckend... drinnen waren hundert Menschen begraben, bzw. deren Gebeine aufgebahrt und das schon vor so vielen tausend Jahren...

Die drei letzten Buchten habe ich mal ausnahmsweise nicht gesehen :lol:, wobei Nr 17 auf mich etwas dunkel wirkt.

Aber Menorca ist schon eine Reise wert!
Deswegen => Nur her mit den Fotos! :top:
 
@ Matthias: Jetzt habe ich ein Problem wenn dir #18 am besten gefällt... Ich muss wirklich gut überlegen was ich als 18-es Bild vorstelle :D Du setzt mich gehörig unter Druck. :p

@ Lotte: Ja, #17 ist tatsächlich recht dunkel, aber es ist so geworden, wie ich es wollte, bzw. geplant habe. Keine Details, sondern nur Silhouetten, Umrisse und die tolle Lichtstimmung. Es gab keine Lichter von den benachbarten Häusern und kaum Licht von den Laternen. Deswegen gefiel es mir dort auch so gut.
 
Bisher habe ich fast ausschließlich Bilder gezeigt, die beim guten Wetter gemacht wurden, aber an einem der letzten Tage hat uns der Regen erwischt...

18) Cala Morell

4.jpg


Es hat sich bereits vor dem Frühstück angedeutet. Vom Nordwesten zogen dichte schwarze Wolken auf. Es war nur eine Frage der Zeit wann es anfängt zu regnen. Was also an so einem Tag tun?
Natürlich nichts wie weg und auf ordentlichen Wellengang spekulieren. :D
Im Norden in Cala Morell waren wir noch nicht. Vom Baustill soll die kleine Siedling Ähnlichkeit mit den Orten auf Ibiza haben und ist eine der wenigen, die an der Nordküste liegt.

Das Bild entstand als wir oben das Auto abgestellt haben und von hier aus weiter zu Fuß in die Bucht gegangen sind. Die Regenwolken waren schon ganz nah, es hat bereits angefangen leicht zu nieseln.
Bis wir ganz unten waren regnete es schon ordentlich. Zu meiner Entäuschung regnete es nur heftig, es gab aber kaum Wind und der Wellengang hat sich nicht groß verändert. Das Meer blieb ruhig.
Immerhin wurden wir in der unten links sichtbarem Snack-Bargut mit gutem Irish Coffee versorgt. Kurze Zeit später hat es aufgehört zu regnen.

Quasi gleich um die Ecke ist die alte, fast 3000 Jahre alte Grabstätte Necropolis - die Totenstadt. 14 in den Fels gehauene Höhlen mit Innensäulen und teilweise verzierten Eingängen sind sicherlich einen Besuch wert wenn man schon in der Gegend ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten