• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menorca - die kleine Schwester

Sehr gelungene Bilder und sensationell gute Bildwirkung durch die oft eingesetzte Langzeitbelichtung :top:
 
Danke Ingo.

An dieser Stelle sei es mir verziehen, dass ich wieder leichten Abstecher Richtung Architektur mache, aber Leuchttürme gehören zum Landschaftsbild einer Insel wie das Wasser und die Küstenlinie und die 2 anderen die außerhalb der großen Städte Mahon und Ciutadella aufgestellt sind wollte ich Euch nicht vorenthalten.

19) Leuchtturm bei Punta Nati

4.jpg


Fährt man von Ciutadella weiter in die nördliche Richtung kommt man in eine spärlich bebaute Gegend. Raue Felsen, keine Bäume, nur Hügel und Cliffs.
Dort an dem nordwestlichsten Punkt der Insel steht der vorgestellte Leuchtturm.
Die Gegend dort ist praktisch frei von künstlicher Beleuchtung - vom Leuchtturm mal abgesehen. Wer gerne Sterne beobachtet findet hier ein nettes Plätzchen.
Wir waren relativ spät dort und sobald die Sonne unterging wurde es verdammt dunkel. Der Wind nahm stark zu. Das spärliche Licht vom Smartphone half wenig, das Static hielt dem starken Wind kaum stand. Zu viele Verwacklungen in den Langzeitbelichtungen waren die Folge.
Jetzt wo ich weiß wie es dort ist und was ich erwarten kann, bin ich mir sicher, dass ich dort das nächste mal besser vorbereitet vorbeischauen werde.

20 ) Leuchtturm auf Illa de l'Aire

4.jpg


Die Punta Prima Bucht, das Heim der Surfer habe ich bereits vorgestellt. Durch die Gischt vernebelt waren scharfe Aufnahmen vom Leuchtturm auf der kleinen Insel im Südosten von Menorca kaum möglich, doch ein netter Schuß ist mir gelungen. Sicherlich ist die Aufnahmen verbesserungsfähig, zumindest was die Farben angeht, aber es war wirklich nicht einfach.
Ich konnte meinen Punkt kaum verlassen, alle anderen Stellen am Strand haben deutlich mehr Gischt abbekommen und waren stark vernebelt.
Auf der anderen Seite surfte am linken Rand der Bucht, da wo der Leuchtturm ins Bild kommen würde kaum jemand.
So blieben mir von den verwertbaren Leuchtturm Aufnahmen nur 2-3 Aufnahmen von diesem einen Wellenritt.
 
...und wie bereits zuvor eine kleine Map mit Übersicht wo die jeweiligen Bilder entstanden sind. Ziemlich West-lastig diese Serie... :D
 

Anhänge

Die Sonnenuntergangsstimmung war schon sehr verlockend um immer wieder fotografiert zu werden. Und deswegen noch mal...

21) Sonnenuntergang bei Santandria

4.jpg


Im Hintergrund sieht man wie schon geschrieben die rot "glühende" Mallorca.
Meine Versuche eine gute Aufnahme von diesem Licht-Schauspiel mit Teleobjektiv waren jedoch nicht besonders überzeugend...

22) Der Norden, auf dem Cami de Cavalls

4.jpg


Irgendwo auf dem Cami de Cavalls, dem Wanderweg um die Insel herum, kurz vor Cala Pregonda.
Es macht richtig Spaß dem Wanderweg zu folgen und die Insel zu erkunden.
Es ist auch nicht besonders anspruchsvoll, man kann ohne weiteres mit ein paar Kilogramm Fotoausrüstung durch die Gegend laufen :)
 
Hallo Constabler,

tolle fotos und schöne erinnerungen an meinen familienurlaub dort 2008. damals hatte ich nur eine digitale kompaktknipse (im jahr vorher war ich noch analog unterwegs). aber menorca und die tollen strände gefielen mir sehr gut. wenn ich deine fotos sehe, denke ich gerne zurück und bekomme lust, dort nochmal hinzureisen.

Grüße aus Nordhessen
Hanno
 
23) Cala Galdana

4.jpg


Eine Traumbucht! Wenn sie nur nicht so stark zugebaut wäre...
Eine der schönen Buchten auf der Südseite, die jedoch immer mehr vom Ort drumherum verschlungen wird. Touristisch voll erschlossen, entsprechend viele Menschen und das übliche drumherum.
Wir wollten die Bucht sehen, weil sie wirklich toll ist, aber wir wollten dort nicht länger als nötig bleiben. Es war nichts für uns. Dann lieber irgendwohin wo es ruhiger ist...
 
Hallo Constabler,

tolle fotos und schöne erinnerungen an meinen familienurlaub dort 2008. damals hatte ich nur eine digitale kompaktknipse (im jahr vorher war ich noch analog unterwegs). aber menorca und die tollen strände gefielen mir sehr gut. wenn ich deine fotos sehe, denke ich gerne zurück und bekomme lust, dort nochmal hinzureisen.

Grüße aus Nordhessen
Hanno

Danke Hanno. Ich bin mir sicher, dass diese erste Begegnung mit der Insel für mich und meine Frau auch nicht die letzte war. Wir werden sicherlich irgendwann wieder dorthin reisen und definitiv wieder außerhalb der Hauptsaison.

Grüße aus Südhessen :)
 
Mit den schönen Farben auf dem Foto Nr 21 hast du ja noch einen Fotografen "eingefangen" ....:)
Das war bestimmt eine schöne Abendstimmung!
 
Mit den schönen Farben auf dem Foto Nr 21 hast du ja noch einen Fotografen "eingefangen" ....:)
Das war bestimmt eine schöne Abendstimmung!

Auf alle Fälle... Deswegen ärgere ich mich auch bisschen, dass mir nicht gelungen ist dieses rote Glühen um Mallorca herum besser einzufangen.
Dafür habe ich rote Sitze im Angebot... Was ich damit meine? Ich zeige es gleich... :evil:
 
ich notiere

- nächster Urlaub Menorca (letzte Male waren Mallorca)
- den ersten Fotourlaub machen (alleine?)
- vorher so genial fotografieren lernen


das sind echt beeindruckende und wunderschöne Fotos
Respekt

und bitte gerne noch mehr
 
Die roten Stühle... Bitte nicht schreien, für Architektur ist es das falsche Unterforum, aber... Die Vorstellung der kleinen Insel wäre nicht vollständig, wenn ich hier nicht auch paar andere Eindrücke vermitteln könnte.

24) Das Museum der Diözese von Menorca, Ciutadella

4.jpg


Das Museum der Diözese von Menorca ist im ehemaligen Kloster in Ciutadella untergebracht. Ein interessantes Museum, aber vor allem ein wunderschönes Gebäude.
Als wir Besuchertickets für die Kathedrale erworben haben, wurden wir aufgeklärt, dass wir damit aus das Museum besuchen dürfen.
Es hat sich auf alle Fälle gelohnt. Vor allem die auf dem Bild vorgestellten Räumlichkeiten sind einfach beeindruckend. Prächtige Farben, die knallroten Sitze dazu, die Orgel... Gerne hätte ich hier ein Konzert gehört. Vielleicht das nächste mal.

25) Cala Macarelleta

4.jpg


Genug von den Mauern und Architektur. Es ist an der Zeit in das kristallklare Wasser meiner Lieblingsbucht zu springen! Cala Macarelleta, bereits auf dem Bild #4 vorgestellt.
Dieses mal von oben aufgenommen, vom Weg dorthin und hier wäre ich gerne wieder...
Diese Bucht ist wirklich ein Trum... Wiederhole ich mich? Sorry, mache ich gerne noch mal :D EIN TRAUM :top:
 
ich notiere

- nächster Urlaub Menorca (letzte Male waren Mallorca)
- den ersten Fotourlaub machen (alleine?)
- vorher so genial fotografieren lernen

das sind echt beeindruckende und wunderschöne Fotos
Respekt

und bitte gerne noch mehr

Vielen Dank für die Blumen Fotoküken, aber ich bin auch nur Amateur und sicherlich gibt´s da deutlichen Verbesserungsbedarf bei meinen Bildern.
Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich ebenso freuen, wie über´s Lob.

Was deine Punkte angeht...
1) sicherlich keine schlechte Idee :)
2) auch interessant, aber vielleicht nicht notwendig. Ich war mit meiner Frau und man kann sich sicher immer arrangieren. Bilder sind für mich nur dann schön, wenn ich die Eindrücke mit Menschen teilen kann, die mir lieb sind und was ist besser als diese Aussichten gemeinsam vor Ort erleben und erst dann auf den Bilder noch mal gemeinsam auffrischen?
3) das denke ich mir auch wenn ich die fantastischen Bilder der anderen Forenuser hier sehe... will hier keinen rauspicken, die Bilder sprechen für sicher.
 
Schöne Fotos hast du bis jetzt gezeigt!:top:
Ich würde gerne noch mehr sehen - zeigst du noch welche?

Danke, ein paar Bilder würde ich gerne noch vorstellen, manche davon treffen vielleicht wieder nicht ganz das Thema Landschaft, sondern haben als Ziel das Bild der Insel abzurunden.
Bei der Auswahl der Bilder möchte ich auch darauf verzichten jedes Motiv in 10 Aufnahmen aus unterschiedlichen Winkeln und Perespektiven zu präsentieren.
Max .2 Aufnahmen pro Location sollten ausreichend sein. Die anderen Blickwinkel, Lichtgestaltung, das kann jeder für sich vor Ort entdecken.

26) Sonnenuntergang bei Santandria

4.jpg


Eine der wenigen Hochkant Aufnahmen. So sehr ich den traditionellen Aufbau mit Hochkant und Stein/Holz im Vordergrund - Wasser/Land - Berg/Architektur - Himmel/Wolken schätze, bevorzuge ich eher 3X2, oder 2X1 Bildaufbau in vertikaler Ausführung. Ich glaube das hat man anhand der vorgestellen Bilder bereits gemerkt. Ein bisschen Abwechslung schadet jedoch nicht :)
Hier ein bisschen andere Lichtsituation, eigentlich bereits leicht nach dem Sonnenuntergang auf einem meiner Lieblingsplätzchen für Spaziergänge am Abend.
Kleiner Tipp am Rande für alle die im "Urlaubsmodus" Bilder nebenbei machen und nicht immer mit festem Schuhwerk unterwegs sind: wer die scharfen Kanten der Felsen z.B. aus einigen Buchten in Mallorca kennt, der wird wissen, dass hier gutes Schuhwerk vom Vorteil ist.
Keine weiche Sohle, offene Schuhe dürften auch problematisch sein.
Wenn man weniger unter die Füße schaut, sondern mehr durch die Kamera sollte man unten guten Stand haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Zeit, dass ich in der Vorstellung die Küste verlasse und ein bisschen ins Land schaue...
Zunächst ein paar Impressionen, die mir im Kopf und auf den Bildern hängen geblieben sind und weniger mit der Landschaft zu tun haben, aber das Bild der Insel abrunden.

27) Auf der Wiese

4.jpg


1.5 Kühe / Einwohner. Schon ordentlich :D Milch schmeckte gut, Käse hervorragend.
Es ist nicht nur wirtschaftlicher Zweig, sondern auch Touristen-Lockmittel. Trotzdem empfehlenswert.
Wer möchte kann auch die eine, oder andere Produktionsstätte besuchen.
Gilt auch für die Bodega Binifadet, die Wein herstellt.

28) Mittagessen

4.jpg


Vegetarier und Veganer bitte wegschauen, wer jedoch frische Meeresfrüchte zu schätzen weiß wird sein kulinarisches Glück in den Fischhallen in Ciutadella, oder Mahon finden.
Auch die großen Supermärkte werden mit frischer Ware versorgt.
Rezept? Kurz im Olivenöl angebratene frische Langusten, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Petersillie, Lorbeerblatt und gute Nudeln plus Spinatblätter.
15 Minuten und das Essen ist fertig. Dazu Wein, oder wenn´s zu heiß wird gerne auch Bier wie auf dem Bild dokumentiert:)

Wer das "Nationalgericht" probieren möchte wird in jedem Reiseführer auf Caldereta verwiesen, ein Langusten Eintopf. Ich habe mich nicht getraut.
Nicht weil ich nicht mag, oder zu teuer finde (40 EUR / Person), sondern weil ich nicht entäuscht sein wollte.
Wenn es so gut sein soll, dann will ich es nicht als touristische Speise angeboten bekommen, sondern wirklich so wie die einheimischen es essen.
Also warte ich auf den passenden Tipp, oder koche es mir selbst und dann kann ich mich nur selbst entäuschen :evil:

29) Schuhe

4.jpg


Man sieht sie überall. In den Geschäften der Innenstadt, in den Souvenirläden und vor allem auf den Füßen der Einheimischen.
Irgendwie sind sie für mich zu einem der Wahrzeichen der Insel geworden.

30) Irgendwo westlich von Ferreries

4.jpg


...und damit auch der Location des Threads genüge getan ist, wird es auch Zeit für ein Landschaftsbild vom Land.
Fährt man entlang der Hauptstraße Me-1 vom Osten nach Westen sieht man sie überall: die typischen Farben der Insel.
Die rötliche Erde, weiße Häuser, grüne Hügel und blauen Himmel.
Die Felder geteilt durch die schönen Steinmauerlinien, überall Kühe, oder Ziegen. Ein friedliches Bild das zum Träumen einlädt... und zur Rückkehr nach Menorca - zu der kleinen Schwester...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Reisebericht mit den Fotos hat mir sehr gut gefallen. Du hast vielseitig berichtet und anschauliche Fotos gezeigt. :top:
Wenn du nooooch waaas hast, guck ich gerne weiter hier rein :)!
Mir hat Menorca ja auch sehr gut gefallen, obwohl ich in der Hauptsaison dort war :rolleyes: - aber die Nebensaison muss doppelt so schön sein und eine Reise dorthin reicht einfach nicht aus....
 
Auch die letzten Bilder sind alle auf sehr hohen Niveau:top:

#26 ist vom Bildaufbau und Licht genial - aber insgesamt (mir zumindest) ein wenig zu dunkel.
 
Danke für Lob und Kritik.
Es freut mich, dass sich zumindest ein paar Leser für die Bilder und Geschichten interessiert haben und hier auch die Bilder kommentiert haben.

Gehofft habe ich auf mehr Kritik, oder Hinweise wie ich mögliche Fehler bei der Bildenstehung, oder Bildbearbeitung vermeiden kann, da kam relativ wenig Feedback, aber auch so halte ich fest:

- einige Bilder zu dunkel (ich hätte länger belichten sollen und Verlaufsfilter wäre sicherlich vom Vorteil)
- einige Bilder zu gesättigt (einfach mal im Postprocessing darauf achten prüfen, ob mir ein Bild mit weniger Sättigung zusagt und von Bildwirkung das rüber bringt, was ich vermitteln wollte)

Ein paar Bilder hätte ich bestimmt noch, nur wie schon geschrieben - ich will Euch nicht alles aus allen möglichen Winkeln zeigen, sondern viel mehr die Insel Menorca ein bisschen vorstellen, Appetit auf mehr wecken. Einfach zeigen, dass auch sie einiges zu bieten hat, vor allem wenn man außerhalb der Saison verreisen kann/darf.

Ich denke ich bringe noch ein paar Bilder als "Abspann" um den Thread sauber abzuschließen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr gerne mehr Bilder

ich denke, ich als Anfänger bin weniger berechtigt, kritik zu üben
daher lerne ich und schaue mir wunderschöne wärmende Bilder an bei dem grauen Wetter hier :)
 
Ein wunderschöner Strang, bei dem es Spaß macht, hineinzuschauen. Und du hast definitiv Lust auf Menorca gemacht. Danke dafür!

Kritik kann ich dir nicht wirklich geben, da ich selber erst dabei bin, mich in die Landschaftsfotografie einzubringen.
Wie du selber schon bemerkt hast, sind (mehr gegen Ende) einige Bilder etwas zu dunkel und zu gesättigt. Was aber positiv auffällt, ist, dass du auf wirklich jedem Bild eine wunderschöne Stimmung und ein Urlaubsfeeling rüber gebracht hast. Und darauf kommt es meiner Meinung nach an! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten