• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Menorca - die kleine Schwester

Constabler

Themenersteller
Menorca – die kleine Schwester der großen Mallorca. Oft vergessen, übersehen und doch so wunderschön, abwechslungsreich und einfach unvergesslich.
Wenn man die Suchfunktion im Forum bemüht findet man nur wenige Beiträge über diese Pi mal Daumen 60 X 40 km große Insel. Hier geht in Spanien die Sonne auf, es ist der östlichste Punkt des Landes.

Wunderschöne Buchten, relativ wenig Touristen, interessante Städte und Landschaften. Nicht zugebaut, sondern erhalten in ihrem mediteranen Flair. Das ist Menorca und hier habe ich vor kurzem zum ersten mal Urlaub verbracht und in die Insel verliebt

Es wäre toll, wenn ich behaupten könnte, dass ich nur Fotourlaub gemacht habe, aber es stimmt nicht. Es war eher Erholungsurlaub mit Fotorucksack auf dem Rücken. Ich war nicht an jedem interessanten Punkt zur optimalen Zeit und ich hatte nicht immer die Möglichkeit die eine, oder andere Perespektive zu wählen, doch das soll keine Ausrede sein.
Zusammen mit meiner Frau haben wir in erster Linie uns ordentlich erholt und schöne Zeit auf Menorca verbracht.

Ich werde versuchen hier einige interessante Impressionen vorzustellen. Es werden überwiegend Landschaftsbilder, doch auch das eine, oder andere Bild mit Architektur, oder Streetlife wird sich finden, den sie runden das Gesamtbild der Insel ab.

Über Kritik würde ich mich freuen, sowohl was die Bildgestaltung, wie auch Postprocessing angeht, denn ich bin mir meiner Schwächen durchaus bewußt.

Aber genug Worte, es sollen Bilder folgen.

1) Cala Pregonda.

4.jpg


Gelegen im Norden der Insel, relativ zentral merkt man am Beispiel dieser Bucht relativ rauhen Charakter des Nordens der Insel.
Ständig gepeitscht durch den Wind steht der nördliche eher karge Bereich der Insel im Gegensatz zu dem üppig grün bewachsenem Süden der Insel.
Klar erkennbar links die markante spitze Felsformation, das Wahrzeichen der Cala Pregonda.
 
Die kleine, schönere Schwester, zumindest deinem Bild nach zu urteilen.

Bereits das erste ist wirklich wunderschön, allein schon die Farben, aber auch die Komposition mit den starken Wolken gefallen mir.

Gern mehr!
 
Die kleine, schönere Schwester, zumindest deinem Bild nach zu urteilen.

Während Mallorca durch das Traumuntana Gebirge mehr Abwechslung bietet, ist Menorcas Küstenlinie für mich persönlich in der Tat interessanter und definitiv schöner.
Weniger Bebauung, mehr Abwechslung und vor allem mehr Ruhe.

2) Cala en Turqueta

4.jpg


Eins der schöneren südlichen Strände. Man muss ein Stückchen laufen, keine Bebauung in der Nähe. Üppige Pinienwälder im Hintergrund, hier und da eine Palme.
Das Bild wurde Ende September, kurz nach 17 Uhr aufgenommen.
Später werde ich noch ein paar Langzeitbelichtungen zeigen, aber hier war es mir wichtig auch zu zeigen wie leer und ruhig es dort sein kann im Vergleich zu oft überfüllten Mallorca Stränden.
Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden.
 
Menorca sollte aber keineswegs nur auf die schönen Buchten reduziert werden.
Während meinem Urlaub wollte ich alle Leuchtturme der Insel sehen - zumindest die wichtigsten 5 und sie auf meinen Bildern festhalten.

Hier der wahrscheinlich schönste Leuchtturm.

3) Leuchtturm am Cap de Favàritx

4.jpg


Der Leuchtturm liegt 47 Meter über dem Meer und ist 21 Meter hoch. Er steht im Osten der Insel am Cap de Favàritx im Parc Natural de S’Albufera des Grau.
Grundsätzlich finde ich Leuchttürme toll. Beim guten Wetter strahlen sie herrlich vor dem blauen Hintergrund, beim grauen Himmel wirken sie stimmungsvoll und beim schlechten Wetter trotzen sie den Naturgewalten.
Egal wann man kommt - es ergibt sich immer ein wunderschöner Anblick :)
 
:top: :top: Hier muss ich unbedingt noch mehr sehen, denn auf der schönen Insel Menorca war ich diesen Sommer auch, leider ohne so eine schöne Fotoausbeute... :mad:
Also, bitte so viel wie möglich zeigen.:)
Gefallen mir gut, deine Bilder und deine Erzählungen dazu! :top:
 
:top: :top: Hier muss ich unbedingt noch mehr sehen, denn auf der schönen Insel Menorca war ich diesen Sommer auch, leider ohne so eine schöne Fotoausbeute... :mad:
Also, bitte so viel wie möglich zeigen.:)
Gefallen mir gut, deine Bilder und deine Erzählungen dazu! :top:

Danke und ich zeige gerne noch mehr. Eigentlich wollte ich zunächst noch ein Leuchtturm beim schlechten Wetter zeigen, doch das muss warten.
Bei diesem wunderschönen Wetter und Sonnenschein draußen komme ich wieder in die Urlaubsstimmung und muss mich an einen wunderschönen Ort versetzen - meinen Lieblingsstrand.

4) Cala Macarelleta

4.jpg


Im Süden der Insel liegt ein sehr bekannter Strand Cala Macarella. Eine schöne Bucht, recht groß. Man erreicht sie nach ca. 15-20 Minuten Spaziergang vom Parkplatz. Umrahmt von Pinienwäldern findet man bereits hier einen netten Ort um sich zu erholen, zu Träumen und einfach zu chillen.
Wer jedoch bereit ist noch weitere 10-15 Minuten zu investieren und ein Stückchen weiter Richtung Südwesten geht findet die kleinere Bucht - Cala Macarelleta. Kein Geheimtipp mehr, daher sollte man nicht rechnen, dass man dort alleine ist, aber die Bucht ist wirklich klasse.
Zunächst erblickt man sie von oben und da geht einem schon das Herz auf.
Die Bucht öffnet sich in die östliche Richtung wodurch sie vor dem Wellengang und Wind vom offenen Meer geschützt ist.
Die Bucht ist "halb-FKK". Wenn man also wie ich gegen 14:00 Uhr dort auftaucht, muss man sich etwas bei der Bildgestaltung einfallen lassen um Aufnahmen von nackten Menschen zu vermeiden :ugly: Mich stört es nicht, aber eigentlich habe ich nicht auf die Strandbesucher abgesehen sondern auf die schöne Bucht :D
Man wird auch ein bisschen seltsam angeschaut, wenn man eine größeres Objektiv auspackt.
Ich glaube die Bucht könnte beim Sonnenaufgang sehr schön vom Licht her wirken. Bereits nachmittags wirft die südliche Felswand Schatten auf die Teile des Strands. Ein guter Aufbau vom Licht her könnte dann durchaus anspruchsvoll werden.
 
Mir gefällt es! :top: Zeig doch noch mehr Fotos :) ...

Es kommt noch mehr, ich muss noch die Bilder durchsehen, sortieren, bzw aussortieren :) Also gut...

Die Insel ist wie schon geschrieben recht klein. Kurze Wege und doch ausreichend Abwechslung, also nichts wie hin vom Süden in den Norden.
Am Cap de Fornells, in einem kleinen Fischerstädtchen Fornells steht ein Martello-Turm, eins von über 100 die von den Briten im XIX Jahrhundert eingerichtet wurden.

5) Torre de Fornells

4.jpg


Von diesen britischen und älteren spanischen Türmen findet man auf Menorca sehr viele. Die meisten der ständigen stillen Bewacher der Küste stehen hier immer noch. Manche größer, andere kleiner, einge hervorragend erhalten, andere wiederum vom Zahn der Zeit angefressen, oder von der Menschenhand zerstört.
Von den verschiedenen Türmen habe ich einige Bilder gemacht, doch ich glaube genau dieses Bild sagte mir am meisten zu. Der Weg zum Turm hat mir sehr gut gefallen. Eine führende S Linie und der nette Himmel geben dem Bild gewisse Dynamik.
Ich war an diesem Ort gegen 15 Uhr und habe versucht das Beste daraus zu machen. Die Sonne machte es mir nicht gerade einfach, da der Weg sich in Richtung NW schlängelt und ich mit Gegenlicht kämpfen musste.
 
Sommer, Sonne, Sonnenschein... und das Ende September bis Mitte Oktober?
Nun, wie man auf den Bildern sieht - ja, zumindest dieses Jahr und zwar die meiste Zeit. Das Wetter war toll und beständig. Es ist keineswegs so, dass es ständig nur brühende Hitze gab, nein, aber angenehme 24-28 Grad.
Auch das Wasser war immer noch sehr angenehm. Immerhin wurde sie während dem Sommer ordentlich aufgeheizt.

Erst abends konnte es ein bisschen kühler werden. Da pfiff auch manchmal der Wind und vom Westen zogen Wolken auf was mich direkt zum nächsten Bild bringt.

6) Leuchtturm am Cap d'Artrutx

4.jpg


Nach einem schönen Tag, den wir in einer der Buchten verbracht haben zogen Wolken auf, der Wind find an sein Abendlied zu pfeiffen und wir beschlossen zum Leuchtturm zu fahren. Direkt am Leuchtturm ist eine kleine Cafeteria, also nichts wie hin. Als wir angekommen sind mussten wir feststellen, dass diese bereits zu hatte. Kein Problem, der Blick und die Geräuschkulisse hat uns fürstlich entschädigt.
Der Wind peitschte die Wellen gegen die Klippen, das Meer war sehr unruhig. Die letzten Sonnenstrahlen gaben noch genug Licht um das Wellenspektakel zu beobachten. Wie nah soll ich mich trauen? Die ersten angewehte Gischtwolke gab mir schnell die Antwort - nicht zu nah :ugly:

Ich habe hier einige Bilder gemacht: Langzeitbelichtungen, Kurzzeitbelichtungen, auch ein paar Bilder wenn es schon dunkel war und der Strahl der Laterne sichtbar war, doch am meisten haben mir persönlich die Bilder gefallen auf den das Meer "tanzt". Belichtung so um 1-2 Sekunden. Genug um das unruhige Wasser zu erkennen und gleichzeitig lange genug um die Wellen zu glätten, weniger den Moment auffangen als die Situation.

Um die Reinigung kam ich anschliessend nicht rum. Die Meeresgischt sieht man nicht, man fühlt sie. Irgendwie klebt alles danach. Die Nacht war recht unruhig, doch am nächsten Tag begrüßte uns wieder SOnnenschein und nur ein paar feuchte Spuren deuteten daraufhin, dass es nachts wohl noch geregnet hat.
 
:top: Gefällt mir auch gut! Ebenso die Entstehungsgeschichte zu dem Foto.
Vielleicht kannst du die Fotos hier noch etwas größer einstellen? 1200 x 800?
Ich lese auch gerne die Exifs dazu.... :top:
 
:top: Gefällt mir auch gut! Ebenso die Entstehungsgeschichte zu dem Foto.
Vielleicht kannst du die Fotos hier noch etwas größer einstellen? 1200 x 800?
Ich lese auch gerne die Exifs dazu.... :top:

Ich verlinke hier die Bilder von 500px. Das ist für mich persönlich der einfachster Weg, zumal ich so die Bilder auch größer präsentieren kann ohne dabei im Forum mit Bildern zu erschlagen, falls jmd. auf einem Pad, oder kleinerem Notebook lesen sollte.
Wenn es also etwas größer sein soll und Dir keine Umstände macht, bitte einfach dem Link auf 500px aus meiner Signatur folgen und auf jeweiliges Bild das dich interessiert klicken. Es wird entsprechend groß dargestellt und auf die Exifs sind dabei. Ich hoffe das ist ok für Dich.
 
So... Also zurück zum schönen Wetter und tollen Buchten.
Dieses mal führt uns der Weg in den Nordosten der Insel nach Son Parc.

7) Playa de Son Parc

4.jpg


Son Parc ist ein kleiner Ferienresort. Eigentlich gibt es wenige Gründe warum man dort hinfahren sollte, außer man hat dort sein Hotel gebucht, oder spielt leidenschaftlich gerne Golf.

In unserem Fall war es reine Neugier. Wir waren gerade auf dem Weg nach Fornells. Allerdings kamen wir auf die Idee zuvor Son Parc zu besuchen, weil wir ursprünglich eins der Hotels dort in engerer Wahl hatten. Warum also nicht vorbeischauen und sich vor Ort überzeugen wie es dort so ist.
Langer Rede kurzer Sinn - was ich oben geschrieben habe stimmt :)
Allerdings ist die weitläufige flache Bucht hinter den Dünen durchaus interessant. Interessant für ein paar Bilder und interessant zum Baden wenn man Kinder hat. Es dauert halbe Ewigkeit bis man endlich eine Tiefe erreicht, die zum Schwimmen geeignet ist. Man geht gefühlte 20 Meter rein ins Wasser und hat es nicht mal geschafft, dass die Badehose naß wird.
Ein paar Bilder, baden, abtrocknen, Gegend erkunden und dann ging es weiter nach Fornells.
 
Es gibt guten Grund warum ich auf der kleinen Insel innerhalb von 18 Tagen 900 km mit dem Leihwagen geschafft habe. Gewiss habe ich nicht die ganze Zeit im Auto verbracht und ich bin nicht ständig hin und her gefahren, aber es ergaben sich immer wieder interessante Routen. Sightseeing, Badespaß in Buchten, Fotografieren.
Immer wieder wurde ich jedoch von Motiven überrascht, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Ein Beispiel gefälligst?

8) Surfer in Punta Prima

4.jpg


An diesem Tag war Mahon Besuch angesagt, danach wollten wir nach Punta Prima, denn von dort aus konnte ich den Leuchtturm auf der Isla del Aire - dem südöstlichsten Punkt der Insel fotografieren.

Meine Überraschung war groß als ich in der Bucht plötzlich ganz starken Wellengang gesehen habe, der von vielen Surfern genutzt wurde.
Die Gischt war heftig, doch es störte mich nicht. Im Gegenteil, ich war happy, dass ich das Teleobjektiv dabei hatte. Der Anblick war genial.
So kam es wie es kommen musste - die Bucht kann ich Euch vor allem mit Schwerpunkt Surfen präsentieren. Andere Ideen kamen dabei gar nicht in Frage.
Am Ende habe ich vor lauter Begeisterung vergessen den Surfern meine Kontaktdaten zu geben, quasi als eine Form des "Dankeschöns" für das was ich fotografieren durfte.
 
Also das hier macht richtig Lust auf Menorca:top:

Deine Bilder haben alle eine seeeehr gute Bildgestaltung. Da ist alles stimmig. Die Farben finde ich persönlich teilweise etwas zu gesättigt. Aber das ist Geschmacksache.

Meiune Favoriten bisher: #2 und#6:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten