reframing
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also hier ist wieder was zu sehen! Und was!Sehr schön gemacht.
Merci, Kristin!Also hier ist wieder was zu sehen! Und was!Sehr schön gemacht.
Auch dir danke, Chris!ja sehr schön,
hatte ich schon bei flickr bewundert.
g Chris
Ja, die beiden gefallen mir auch. Merci!#348, 349 sind top, wobei mir die 348 noch einen Ticken besser gefällt vom Aufbau her, dafür ist das Licht bei der 349 natürlich nochmal besser!
Die #350 ist an der Grenze zum Nichts, gefällt mir aber trotzdem. Habe auch so ein ähnliches Foto vor längerer Zeit aufgenommen...ich mag das, wenn man nur erahnen kann, was sich im Nebel verbirgt.
Vielleicht hätte ich mir ein bisschen mehr Zeit genommen für eine etwas spannendere Komposition, wenn ich nicht schon vom Aufstieg dorthin kaputt gewesen wäre und die Hütte schon greifbar nahe lag. Schnell noch Kamera ausgepackt, zwei, drei Aufnahmen gemacht und dann auf zur Hütte und den Durst gelöschtDein Saurus 2 ist irgendwie so ein klassicher reframing. Ganz klar, absolut passende Farben und ein Bildaufbau, der ganz einfach aussieht, aber einfach nur richtig gut komponiert ist.
Mit der Bergspitze und dem Sonnenstern hast du absolut Recht. Das ist auch der Grund, weshalb ich gewartet habe, bis ich das Bild hier den Kritikerinnen und Kritiker zum Frass vorwerfe...und während ich das tippe, zeigst du gleich das nächste KnallerfotoDas Streiflicht auf dem Hügel ist super, nur etwas schade, dass die Bergspitze nicht mehr in die Spiegelung gepasst hat und das 11-22 wirklich nicht der Meister der Sonnensterne ist, wobei er sogar noch einigermaßen gut aussieht
Hier würde mich übrigens auch ein Vorher/Nachher-Vergleich interessieren
![]()
351. Saurus 2 | Kanton Wallis
reframing schrieb:Laese, der da mit mir auf Tour war, hat das besser hingekriegt.
Klar, machen wirWoaa geiler Spot! Ich glaube, du musst dieses Jahr mal mit mir dorthin....![]()
Ja, ist immer noch das Highlight vom 2017!Danke für die BlumenAber auch deine Version gefällt! Erinnere mich immer mal wieder sehr gerne an diese Tour zurück.
Woaa geiler Spot! Ich glaube, du musst dieses Jahr mal mit mir dorthin....![]()
Und du bist auch ganz sicher, dass das im Wallis ist und nicht in Patagonien oder sonstwo.![]()
Einfach klasse!
( Ich muss da nochmals mit einem besseren Objektiv hin, auch wenns hart wird.![]()
Herzlichen Dank, Gernot! Das mit dem Schreiben geht mir ja oft ähnlich. Von daher schön, wenn du die Bilder anschaust und ich freue mich einfach, wenn du mal zeit und Musse hast, etwas dazu zu schreiben.Pius, Monument III ist sogar für deine Maßstäbe wieder mal ein herausragendes Bild!
Leider bin ich in letzter Zeit ein etwas schreibfauler Sack, weil mir ein bissl die Zeit fehlt,
aber deine Bilder genieße ich trotzdem immer mit!
Lg, Gernot
Merci Robert! Die 351 war ein Walk-By-Shot (Patent für den Begriff angemeldetAlso so toll die #352 auch ist (geniales Motiv und tolle Umsetzung), finde ich die #351 für mich persönlich fast noch besser. Diese dramtischen Wolkenstimmungen in den Bergen sind einfach toll anzuschauen und deine Aufnahme weckt sofort die Begeisterung!![]()
Oh, ja. Das wäre interessant! Ich muss die nächsten Monate wieder trainieren, damit ichs dort nochmals hochschaffe. Ziel wäre es ja eigentlich, meine "Hauptkamera" mit dem 16-35mm dort hochzubringen. Das Objektiv macht dann auch schöne Blendensterne. Etwa so, wie im nächsten Bild:Wartest du bitte, bis ich das Laowa 9mm 2.8 da habe, das könnte dann sowohl von der Brennweite her reichen und schöne Blendensterne sollen auch gelingen. Es ist sogar noch kompakter als das 11-22. Du kannst dir dann danach bei mir das Ergebnis anschauen![]()
Ein paar Minuten nach dem Bild 353 entstanden ist: