Auch das Vollmondbild II finde ich total super! Ich bin begeistert, dass das in der Nacht möglich ist!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke Rik! Bei Vollmond und Schnee ging das gut. 20 Sekunden belichten und nach Bedarf die ISO rauf. Dank Christian habs sogar ich geschafftAuch das Vollmondbild II finde ich total super! Ich bin begeistert, dass das in der Nacht möglich ist!
Hallo Pius, traumhafte Bilder zeigst du uns da.
LG und ein schönes Osterfest !!
Franz
Oh, danke für dein Lob! Bildgestaltung geht schon so, allerdings kämpfte ich mit der Technik meiner Zweitkamera. Da muss ich wieder mehr mit der fotografieren, damit ich nicht dauernd die falschen Knöpfe drücke und mich dann frage, wie ich jetzt wieder zur Ausgangseinstellung zurückkommeTraumhaftes Licht! Was die Bildgestaltung angeht, macht dir eh kaum jemand was vor. Das hast du einfach drauf! Das Querformat gefällt mir von den letzten beiden Bildern deutlich besser.
Danke Marco! Meine Favoriten sind 347 und 349, freut mich, dass wir da mindestens bei einem Bild gleich sindVon den zuletzt gezeigten finde ich die 346 und die 349 sehr schön. Wobei das letzteres noch mal eine ganze Schippe drauflegt.![]()
Ja, der Ausflug hat wieder mal Spass gemacht, Bedingungen waren für einmal auch ganz gut, sogar endlich wieder mal mit etwas Sonne und sogar Wolken am Morgen. Zu meckern gäbe es eigentlich nur, dass die Wolken eine Viertelstunde vor Sonnenaufgang gigantisch waren, dann aber ziemlich "verblasen" wurden. Aber das ist Jammern auf hohem NiveauWas für ein Licht bei der 349! Da habt ihr nochmal einen richtig tollen Ausflug gemacht mit entsprechender Ausbeute!![]()
Jeder Bergsteiger und nicht nur die, ist fasziniert von Deinem Blick für das Motiv. Aber das ist es nicht allein, was diese Aufnahmen ausmacht. Es gehört schon eine gehörige Portion Ausdauer, Entbehrung und Willenstärke dazu, ich weiß wovon ich rede, solche Destinationen aufzusuchen und sich die Zeit zu nehmen für den richtigen Augenblick etc. etc.
Oh, ja, die werden bei Flickr nicht mehr angezeigt. Könnte sein, dass ich da beim Export aus Photoshop etwas verstellt habe, dass die Exifs nicht mehr angezeigt werden. Ich kontrolliere das, wenn ich wieder an meinem "Hauptrechner" arbeiten kann. War keine Absicht dahinter.Eine Anmerkung, es ist eher eine Bitte, möchte ich noch loswerden: Ist es möglich, dass Du einige wenige technische Details mit einfließen lässt. Insbesondere die Brennnweite. Auf Deinen früheren Aufnahmen hast Du diese mitangegeben? ( auf Flickr z.B.)
Naja, dein Alternativprogramm war sicher auch nettDa hab ich wieder was verpasst, Pius.
Die 349 gefällt mir sehr!![]()
Danke, loveNZ! Ich habe noch ein NMZ-making-of-Bild, wo man das mit der Sonne gut sieht. Christian ist auch grad an der Arbeit an einer seiner 2(!) Kameras. Leider macht das Canon EF-M 11-22 nur sehr bescheidene Blendensterne....349. Frühlicht | Kanton Bern
Sehr schöner Bildaufbau und schön wie die Sonne seitlich in das Bild hereinzieht und den Berg langsam erweckt.![]()
Leider macht das Canon EF-M 11-22 nur sehr bescheidene Blendensterne....
#350 Das ist mal Minimalismus pur. Ja, fast nichts zu erkennen![]()