• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Ich denke die Sache ist klar, der Berg spricht nur wahre Männer an, sorry Mädels da habt ihr euch quasi enttarnt :evil::lol:
Scheint so zu sein...:D


Ich glaube, das nächste Bild habe ich noch nicht gezeigt hier im Forum. Wenn schon, bitte ich um Nachsicht. Wem das Motiv aber bekannt vorkommt, dem sei gesagt, dass sissen schon zwei oder drei fantastische Bilder davon gezeigt hat. Wir waren zusammen unterwegs. Hier also noch meine Version. Ist ja manchmal auch interessant zu sehen, wie Bilder von zwei Fotografen bei gleichen Bedingungen ausschauen :-)


335. Herbstreflektion / Kanton Bern

 
Zuletzt bearbeitet:
#335
Interessant den Vergleich mit sissen zu haben! Die Klarheit und Details in deinem Bild sind klasse! Mir gefallen beide Versionen, auch farblich. :top:
 
Auch diese Version ist Klasse:top:

Ich finde es nicht übertrieben warm abgestimmt, jeder hat sein persönliches Empfinden... und das ist ja auch gut so.

Gruß Dago
 
Definitiv, unsere "Ausarbeitung" unterscheidet sich ja auch deutlich, mir wars wohl etwas kälter als dir an diesem Morgen :D
Oder an deiner Stelle schon etwas heller...:D

wissen = sissen! :lol:
Dein Bild ist in der Tat sehr herbstlich abgestimmt!
Danke für den Verschreiben-Hinweis! Tja, wenns so schöne Herbstfarben hat vor Ort, liegt die Versuchung nahe, die halt auch im Bild knallen zu lassen :D

#335
Interessant den Vergleich mit sissen zu haben! Die Klarheit und Details in deinem Bild sind klasse! Mir gefallen beide Versionen, auch farblich. :top:
Danke! "Anders" finde ich auch treffender als "besser" oder "schlechter"...

Ich finde auch beider Umsetzungen toll, das ist schon ein richtig schönes Fleckchen Landschaft dort oben am Sustenpass :)
Susten ist genial. Ich kann den nächsten Sommer jetzt schon kaum erwarten um dort in der Gegend wieder loszuziehen.

Wieder eine sehr schöne Aufnahme mit der Spiegelung in der kleinen Lacke!!z
Danke, Franz!

Ich finde es nicht übertrieben warm abgestimmt, jeder hat sein persönliches Empfinden... und das ist ja auch gut so.
Gruß Dago
Sehe ich genauso, merci Dago!


Mangels aktueller Bilder mal wieder eins aus der Konserve. Nix besonderes, aber mir gefallen halt Berge so gut :D


336. Morgenstund hat Gold am Berg / Kanton Wallis

 
Die #335 gefällt mir sehr gut Pius. Motiviert mich, doch mal wieder den Susten als Ziel aufzunehmen. Hatte ihn einen Moment dieses Jahr auf der Liste aber habe irgendwie schlechte Erinnerungen daran (habe damals meinen Fachübungsleiter Grundlehrgang dort gemacht und es waren mir einfach zuviel Menschen....)
 
Danke, Thomas!

Passhöhe und das Gebiet um den Steingletscher sind am Susten natürlich schon stark frequentiert. Wenn man etwas Beinmuskeln investiert kommt man aber schon auch an etwas "ruhigere" Orte mit Sicht auf fantastische Berge.
 
Also auf meinem - zugegeben sehr hell eingestellten Monitor - sehe ich teilweise noch ganz wenig Zeichnung im vorderen Hügel. Ich habe den aber bewusst nicht weiter aufgehellt. Ich wollte den "Fokus" ganz auf den hohen Bergen.
 
Die #336 ist grandios! Besonders, wenn man sich nicht auf die Forumsgröße beschränkt, sondern sich die Aufnahme in höherer Auflösung bei Flickr mal ansieht. Die Farben und das Licht sind ganz große klasse!
 
Die #336 ist grandios! Besonders, wenn man sich nicht auf die Forumsgröße beschränkt, sondern sich die Aufnahme in höherer Auflösung bei Flickr mal ansieht. Die Farben und das Licht sind ganz große klasse!
Merci Konrad! Das mit dieser kleinen Grösse hier im Forum ist wirklich schade.

336 ein wunderbares Bild, noch mit dem kleinen Nebelstreifen in der Mitte.
Danke Franz!


Wie der Titel des nächsten Bildes vermuten lässt ist es ein spezielles Bild, weil der Blick von dort oben in Richtung meines Wohnortes geht und die Aufnahme in meiner engsten Heimat entstand. Eine unglaublich spannende und schöne Gegend, meine liebste Gegend zum Fotografieren. Gab schon mal ein ähnliches Foto weiter vorne im Thread, aber dieses schien mir auch wert zu sein, hier zu zeigen.



337. Blick nach Hause / Kanton Schwyz

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja super Bild, viele schöne Elemente, Blumen Felsen, die Strukturen und Ebenen und hinten dann wohl der Vierwaldstättersee?
Links vom Felsen hast du dir wohl ein paar Flares eingefangen, da könnte man als Perfektionist vielleicht noch mit dem Pinsel drüber gehen und den blauen bereich ins wärmere verschieben, dann dürfte es nicht mehr auffallen.
 
#336:
Gefällt mir, schön wie die kleine Wolke den Berg durchschneidet. :top:
Der dunkle Berg im Vordergrund wäre mir gar nicht aufgefallen. Er ist nicht bildwichtig, deswegen darf er auch dunkel sein um nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Auf meinem Monitor hab ich außerdem noch Zeichung drin, passt für mich.

#337:
Was für eine Bombe!! :eek::eek::eek:
Das sanfte Licht, die warmen Farben, die kleinen Lacken, die Aussicht auf den See...und natürlich die tolle Bearbeitung. Eines der schönsten Bilder von dir (und überhaupt hier im Forum) :top:
P.S. der kleine blaue Fleck links neben dem Felsen (und minimal auch rechts) fällt mir auch auf. Den würde ich unbedingt wegmachen, das hat das Bild auf jeden Fall verdient.
 
Ok, dann war das bei der 336 so gewollt. Finde ich auch gut und ich erkenne auch minimal Zeichnung. Wusste nur nicht, dass du das so wolltest ;)

Die 337 ist auch wieder sehr schön und ich finde es gut, dass du es mit der Sättigung nicht übertrieben hast!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten