reframing
Themenersteller
Hmmm, ich habs bei mir noch auf verschiedenen Geräten angeschaut. Auf meinem "Bearbeitung"-Monitor finde ich das Bild farblich ok, auf meinem Tablett hats eher einen RotstichMotiv und Bildgestaltung gefallen mir, ich finde aber das Bild hat einen leichten Grünstich.

Merci, rik!Oh, die 328 ist ein schönes Herbstbild! Und für die 330 passt der Titel perfekt!
Danke!Jap, tolle Herbstfarben![]()
Ja, ist so eine Sache mit diesen Rahmen. Ich finde, wenn schon, dann schon. Also breit. Auf Flickr gibts das Bild dann in Gross, wer mehr sehen will. Ist dann halt der Kompromiss. Ich weiss, etwas umständlich, aber die maximale Grösse und der Hintergrund hier im Forum macht eh keinen Spass zum Bilderschauen.Bei der #331 stört mich seltsamerweise zum ersten mal der sehr breite weiße Rahmen, den Du um Deine Bilder legst. Gar nicht wegen des Rahmens selbst, sondern weil das Bild dadurch sehr klein wird und Du die hier ohnehin stark begrenzte mögliche Aufösung noch mehr beschränkst. Gerade bei Bildern mit vielen Details finde ich das sehr schade. Auf flickr in der großen Ansicht sieht man dann erst die feine Zeichnung des Berges und des Vordergrundes. Schön!
Es ist auch interessant, die selbe Location durch Deine und Christians Augen (bzw. Kamera) zu sehen...
Ich springe zeitlich nochmals zum Sommer zurück. Ich habe noch ein Bild von einer Tour mit laese, welches ich noch nicht gezeigt habe. Gab einige ähnliche Bilder von dem Ort schon etwas weiter vorne, aber ich dachte, ich zeige das nächste hier auch noch, weil für mich der Ort und die Tour eine Herzensangelegenheit sind/waren.
Ich kenne nur wenige Bilder, welche dort oben von Landschaftsfotografen gemacht wurden. Gibt ein paar Fotografen hier aus der Schweiz, die schon Bilder davon gezeigt haben. Alle, die da waren, schwärmen von diesem Ort. laese und mir gings nicht anders. Grundgütiger, für mich schlicht und einfach der eigenwilligste und schönste Berg der Schweiz.
332. Steinernes Monument

Zuletzt bearbeitet: