• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Motiv und Bildgestaltung gefallen mir, ich finde aber das Bild hat einen leichten Grünstich.
Hmmm, ich habs bei mir noch auf verschiedenen Geräten angeschaut. Auf meinem "Bearbeitung"-Monitor finde ich das Bild farblich ok, auf meinem Tablett hats eher einen Rotstich :)

Oh, die 328 ist ein schönes Herbstbild! Und für die 330 passt der Titel perfekt!
Merci, rik!

Jap, tolle Herbstfarben :top:
Danke!

Bei der #331 stört mich seltsamerweise zum ersten mal der sehr breite weiße Rahmen, den Du um Deine Bilder legst. Gar nicht wegen des Rahmens selbst, sondern weil das Bild dadurch sehr klein wird und Du die hier ohnehin stark begrenzte mögliche Aufösung noch mehr beschränkst. Gerade bei Bildern mit vielen Details finde ich das sehr schade. Auf flickr in der großen Ansicht sieht man dann erst die feine Zeichnung des Berges und des Vordergrundes. Schön! :top:
Es ist auch interessant, die selbe Location durch Deine und Christians Augen (bzw. Kamera) zu sehen...
Ja, ist so eine Sache mit diesen Rahmen. Ich finde, wenn schon, dann schon. Also breit. Auf Flickr gibts das Bild dann in Gross, wer mehr sehen will. Ist dann halt der Kompromiss. Ich weiss, etwas umständlich, aber die maximale Grösse und der Hintergrund hier im Forum macht eh keinen Spass zum Bilderschauen.




Ich springe zeitlich nochmals zum Sommer zurück. Ich habe noch ein Bild von einer Tour mit laese, welches ich noch nicht gezeigt habe. Gab einige ähnliche Bilder von dem Ort schon etwas weiter vorne, aber ich dachte, ich zeige das nächste hier auch noch, weil für mich der Ort und die Tour eine Herzensangelegenheit sind/waren.
Ich kenne nur wenige Bilder, welche dort oben von Landschaftsfotografen gemacht wurden. Gibt ein paar Fotografen hier aus der Schweiz, die schon Bilder davon gezeigt haben. Alle, die da waren, schwärmen von diesem Ort. laese und mir gings nicht anders. Grundgütiger, für mich schlicht und einfach der eigenwilligste und schönste Berg der Schweiz.


332. Steinernes Monument

 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach eine geniale Location und du hast einen tollen Moment eingefangen! :top:
 
Spot und Bild sind soooooo genial, noch mehr davon bitte!:top:
Mehr wird's wohl in diesem Jahr nicht mehr geben davon. Vielleicht nächstes Jahr wieder. Ich will da unbedingt wieder hin.

Jo, einfach, aufgeräumt, genial! So mag ich das... :top:
Merci! Ich würde gerne noch Aufnahmen mit mehr von der Umgebung dort oben machen. Wir waren aber halt zuerst einmal von diesem Tümpel, der Spiegelung und dem Berg fasziniert.

Das ist einfach eine geniale Location und du hast einen tollen Moment eingefangen! :top:
Danke! Die Gegend dort ist echt einmalig. Problem ist halt, dass der Aufstieg steil und lang ist. Ausserdem gibts kein Wasser dort (Und nein, das Wasser aus dem Tümpel möchte man nicht trinken, wenn mans gesehen hat...:lol:). Heisst, man muss genügend Wasser hochschleppen. Das nächste Mal möchte ich aber mehr als einen Tag dort oben verbringen, bringt dann halt etliches an Gewicht zum Schleppen mit sich :(




Grad noch ein Bild aus dem Bündnerland gefunden auf der Festplatte, ist schon zwei Jahre alt.


333. Eisige Höhen / Kanton Graubünden


 
Auch wieder ein cooles Gletscherfoto :top:
Die Farben sind sehr interessant.

War eine interessante Lichtstimmung an diesem Abend. Der ganze Himmel ein Farbtopf. :)



Lustigerweise war ich diesen Herbst genau auf der anderen Seite der Bergkette vom letzten Bild am Fotografieren. Die Berge auf dem nächsten Bild sind also mehr oder weniger dieselben wie im vorherigen (Der Bergkamm in der Mitte von 333 ist jetzt rechts zu erkennen).

334. Ein schöner Tag beginnt / Kanton Graubünden

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pius,
die letzten drei Bilder hier auf der Seite gefallen mir wieder sehr gut.:top:
ich freue mich immer wieder über deine schönen Kompositionen.
Gruß Chris
 
ich freue mich immer wieder über deine schönen Kompositionen.

Ja, ich mich auch. Und besonders bewundere ich die Natürlichkeit in Deinen Bildern, die trotzdem eine totale Leuchtkraft und Farbbrillanz haben.

Der Berg oder besser Felsklotz von 332 gefällt mir nicht sonderlich - ich meine jetzt nicht im Bild, sondern als Berg an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich mich auch. Und besonders bewundere ich die Natürlichkeit in Deinen Bildern, die trotzdem eine total Leuchtkraft und Farbbrillanz haben.

Der Berg oder besser Felsklotz von 332 gefällt mir nicht sonderlich - ich meine jetzt nicht im Bild, sondern als Berg an sich.

Volle Zustimmung, sowohl zur Natürlichkeit der Bilder als auch zum "Felsklotz", bei dem ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, was daran so reizvoll ist, in Anbetracht der tollen Berge die es sonst so gibt in der Schweiz.

Das vorletzte und das letzte Bild sind aber wieder schön, der Gletscher mit dem glühenden Himmel rockt, der Berg mit der Spiegelung ist auch fein, und ich mag diese Puschel im Vordergrund! :top:
 
Die #334 ist mal wieder aus deinen eh schon tollen Bildern herausragend :top:
Tolles Licht auf dem Berg, tolle Spiegelung und solche Puschel vorne gefallen mir immer sehr.
 
Also 334 ist genial :top: Wahnsinn was Du jedes mal für Bilder hier zeigst.

Bei der 333 tue ich mir schwer. Sicher ein Top Bild. Aber der Himmel will in meinem Kopf nicht mit dem Gletscher und den Bergen zusammen passen. Wahrscheinlich muss man das erlebt haben, jedenfalls geht es mir so.
 
Ich möchte an dieser Stelle mal eben eine Lanze für die 333 brechen. Das zarte Blau des Eises vor dieser imposanten Kulisse in Kombination mit dem wunderschönen Himmel finde ich einfach beeindruckend. Ich mag Gletscher einfach gern. Allein in der Vergößerung bei Flickr wirkt es auf mich ein bisschen überschärft.
In die Lobeshymnen zur #334 kann ich aber im Prinzip auch nir einstimmen. Diese Puschel sind einfach ein toller Vordergrund und ein schöner Kontrast zu den schroffen Bergen.:) Und die Spiegelung ist sowieso hitverdächtig und hat definitiv Sissen-Niveau.:)
 
Was für ein tolles Bild wieder, die #334! :top:
Hey, danke Jonny!

Hallo Pius,
die letzten drei Bilder hier auf der Seite gefallen mir wieder sehr gut.:top:
ich freue mich immer wieder über deine schönen Kompositionen.
Gruß Chris
Auch dir danke, Chris. Gebe mir Mühe, dass ich da mit meinen Kompositionen der schönen Landschaft einigermassen gerecht werde. An vielen Orten muss man ja gar nicht viel machen, weil die Landschaft schon so schön ist.:)

Ja, ich mich auch. Und besonders bewundere ich die Natürlichkeit in Deinen Bildern, die trotzdem eine totale Leuchtkraft und Farbbrillanz haben.

Ohh, danke :) Beim letzten bin ich ganz zufrieden mit der "Natürlichkeit" :). Ich dokumentiere lieber als mich da künstlerisch in der Landschaftsfotografie zu betätigen. :lol: Freut mich, wenn das auch so wahrgenommen wird.

Der Berg oder besser Felsklotz von 332 gefällt mir nicht sonderlich - ich meine jetzt nicht im Bild, sondern als Berg an sich.

Volle Zustimmung, sowohl zur Natürlichkeit der Bilder als auch zum "Felsklotz", bei dem ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, was daran so reizvoll ist, in Anbetracht der tollen Berge die es sonst so gibt in der Schweiz.

Das vorletzte und das letzte Bild sind aber wieder schön, der Gletscher mit dem glühenden Himmel rockt, der Berg mit der Spiegelung ist auch fein, und ich mag diese Puschel im Vordergrund! :top:
Auch das Matterhorn ist nur ein Felsklotz....

Nee, danke euch beiden für die Rückmeldung! Finde ich gut, dass die Geschmäcker auch verschieden sind. Gibt hier noch einen Bericht und Bilder von einem anderen Fotografen von dem Berg, der wohl etwa das gleiche empfand wie ich dort oben. Einer der Orte, wo man noch einsam die Natur geniessen kann, ohne Wanderer, Touristen oder Fotoworkshops. Das macht halt auch einiges der Faszination dieses Ortes aus.

Die #334 ist mal wieder aus deinen eh schon tollen Bildern herausragend :top:
Tolles Licht auf dem Berg, tolle Spiegelung und solche Puschel vorne gefallen mir immer sehr.
Merci! Ich mag die 334 auch. Ich mag das Licht auch, auch wenns schon etwas "spät" war.

Also 334 ist genial :top: Wahnsinn was Du jedes mal für Bilder hier zeigst.

Bei der 333 tue ich mir schwer. Sicher ein Top Bild. Aber der Himmel will in meinem Kopf nicht mit dem Gletscher und den Bergen zusammen passen. Wahrscheinlich muss man das erlebt haben, jedenfalls geht es mir so.
Es hat schon auch seine Gründe, wieso ich zwei Jahre gewartet habe, das Bild zu veröffentlichen mit dem Gletscher. Irgendwie bin ich selber auch nicht sooo warm worden damit. Von daher kann ich deine Bedenken gut nachvollziehen.

Ich möchte an dieser Stelle mal eben eine Lanze für die 333 brechen. Das zarte Blau des Eises vor dieser imposanten Kulisse in Kombination mit dem wunderschönen Himmel finde ich einfach beeindruckend. Ich mag Gletscher einfach gern. Allein in der Vergößerung bei Flickr wirkt es auf mich ein bisschen überschärft.
In die Lobeshymnen zur #334 kann ich aber im Prinzip auch nir einstimmen. Diese Puschel sind einfach ein toller Vordergrund und ein schöner Kontrast zu den schroffen Bergen.:) Und die Spiegelung ist sowieso hitverdächtig und hat definitiv Sissen-Niveau.:)
Ohhh, der Vergleich mit der Sissen-Spiegelung ehrt mich, danke! Um ein kleines Geheimnis zu verraten: Ich musste gleich ein Handybild an Christian schicken, als ich dort vor Ort stand.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
322. Eisbrecher II / Kanton Graubünden

322. Eisbrecher II / Kanton Graubünden

325. Lärchenblüte / Kanton Graubünden

326 David gegen Goliath / Kanton Graubünden

328. Himmelsfeuer / Kanton Graubünden

330. Stille / Kanton Uri

332. Steinernes Monument

333. Eisige Höhen / Kanton Graubünden

334. Ein schöner Tag beginnt / Kanton Graubünden

Ohhh, Pius :eek::eek::eek: ein Bild nach dem anderen zum an die Wand hängen. Einfach nur genial. Einen kurzen Moment habe ich überlegt, das mit fotografieren sein zu lassen. Soviel Qualität in Deinen Bildern ist einfach überragend. Die Geschichten dazu sind dann noch das Sahnehäubchen. Es bleibt einer meiner Lieblingsfreds im Forum. Danke Dir und bitte weitermachen. :angel: :top::top::top:
 
Sag mal Pius, wann bringst du endlich mal einen Schweiz-Bildband raus? Deine Bilder sehen jedenfalls wie gemacht dafür aus! :D
Danke, das ehrt mich! Aber ich bräuchte für ein paar Aufnahmen für den Bildband noch gutes Wetter, da müsstest du mich begleiten. :D

Seh ich genauso, allerdings müßte er dann seine Destinationen (genauere Verortung) verraten :)
Stimmt. Das ist ein guter Grund gegen eine Veröffentlichung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Matterhorn ist nur ein Felsklotz....

Nee, danke euch beiden für die Rückmeldung! Finde ich gut, dass die Geschmäcker auch verschieden sind.

Ich denke die Sache ist klar, der Berg spricht nur wahre Männer an, sorry Mädels da habt ihr euch quasi enttarnt :evil::lol:

Ich finde auch die 333 ziemlich stark mit dem Himmel, muss man sich aber zwingend bei FLickr ansehen, dann entfaltet es erst die ganzen Details.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten