Einfach nur supersupergut - das letzte Bild und die davor! Gratulation, Pius! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ganz herzlichen Dank, Rik!Einfach nur supersupergut - das letzte Bild und die davor! Gratulation, Pius!![]()
Danke! Ich habe das letzte Bild noch mit einem kälteren Weissabgleich eingestellt (s. Kommentar Blood sugar). Gefällt mir noch etwas besser, ich hoffe, deine Einschätzung zum Bild bleibt gleichDas Großmaul ist ja schon super, aber das letzte finde ich megastark.Diese warmen, braunen Töne machen eine super Stimmung. Tolle Bearbeitung!
![]()
Danke Mirko!Also das Vorletzte ist ultrastark! Aber auch das Letzte mag zu gefallen. Schön hier weiterhin so tolle Bilder zu sehen.
Merci Robert, du hast ja die einen Bilder schon gekanntDie zwei letzten Bilder sind echt klasse. Zwar sehr unterschiedlich, sowohl vom Motiv her, als auch von den Farben, aber das ist Landschaftsfotografie vom feinsten!![]()
Ja, beim Weissabgleich habe Ichs mit den Erdfarben wohl etwas zu gut gemeint. Habs jetzt nochmals etwas überarbeitet mit einem kälteren Weissabgleich. Kommt gut!Deine Eisbrecher sind einfach nur genial, Pius. Ein Traum..besser gehts nicht!
Aber auch das letzte weiß wirklich zu gefallen. Es ist mir höchstens ein kleines bisschen zu warm/bräunlich, würde dem noch (partiell) ein bisschen Kälte geben.
Merci Franz! Der Wald ist wirklich zu dieser Jahreszeit aussergewöhnlich schön, wie ich finde!Wunderbarer Lärchenwald mit schönem Bachlauf
VG Franz
Drohne! Grrrrr....Da brauchst du eine Drohne Pius
Spaß beiseite, ich finde den Baum nicht schlimm evtl währte ohne sogar der Flußlauf recht dominant.
Auf jeden Fall ist die Stimmung mit den Lärchen unglaublich gut,
Mir gefällt das Build sehr gut!
Lg Gernot
Danke Robert! Lustig ist, dass die Eisseebilder nur fünf Kilometer von der Stelle hier entfernt entstanden. Da gibts schon sehr viel Abwechslung in der Landschaft und manche Orte sehen wirklich aus wie in fremden Ländern. Das finde ich toll hier.Ein ganz wunderbares Bild, das Leuchten der Lärchen ist schon genial. Und manchmal vergesse ich, dass du hier Bilder aus der Schweiz zeigst...hättest du geschrieben, das Bild wäre auf deiner letzten Kanada-Reise entstanden, hätte ich dir das sofort gegelaubt![]()
Ja, nicht umsonst ist das Engadin in dieser Zeit bekannt für die gelben Lärchenwälder und Heerscharen von Landschaftsfotografen, die sich in der Gegend tummelnDas ist ein unglaublich schöner Lärchenwald. Das Leuchten ist fantastisch. Zusammen mit dem Bachlauf ein wunderschönes Bild.![]()
Vom schönen Herbstwetter springe ich nochmals ein paar Wochen zurück zur Tour mit Blood Sugar und overkill. Da gab es ganz andere Witterungsbedingungen.
Der Berg ist schon sehr markant. Das mit dem Hauptmotiv habe ich mir noch nie überlegt. Overkill und ich hatten bis jetzt immer anderes zu reden und das noch nie diskutiertIch schaue immer erst die Bilder an und lese dann den Text. Und beim Betrachten dachte ich mir, dass ich den Berg doch kenne. Hatte ihn ja schon bei overkill gesehen und über seine Bemerkung nachgedacht, dass er keinen höheren Gipfel als das Hauptmotiv haben will. Du hast eine andere Perspektive gewählt, man kann die beiden Bilder nicht wirklich vergleichen. Aber dass der See ganz drauf ist, finde ich doch fast besser.
Danke Franz! Der See liegt auf ca. 2300 Meter über Meer und wir waren Anfangs Oktober da, als das Bild entstand. Das Eis war noch nicht so dick und auch nur stellenweise (Dort, wo der Schnee auf dem See liegt). Wir waren eher überrascht, dass der See überhaupt schon gefroren warHallo Pius, traumhafte Bilder zeigst du uns da.
Auf welcher Höhe ward ihr da? Mich verwundert immer noch das schon so dicke Eis im See.
VG Franz
David gegen Goliath find ich schön in Szene gesetzt. Der Kontrast zwischen Berg und zarter Lerche kommt bei mir ziemlich gut an. AUch weils ein schöner heller Farbtupfer im ansonsten eher düpster gehaltenen Bild ist.![]()
Das letzte Bild finde ich sehr harmonisch, hell gegen dunkel, Farbe gegen monochrome Bereiche...alles wirkt sehr gelungen!![]()
Ja, finde ich auch immer spannend zu sehen, was andere aus denselben Bedingungen gemacht haben. Bei unserer letzten Tour kam hilfreich dazu, dass der Ort sehr viele Möglichkeiten bietet. DAs ist ja auch nicht immer so. Dann sind natürlich sehr verschiedene Perspektiven und Bearbeitungen möglich.Toll welch unterschiedliche Perspektiven Alex, Overkill und du mitgenommen habt, das gefällt mir ja immer wieder bei so Touren und ist zumindest für mich auch immer aus fotografischer Sicht hilfreich.
Ahh, danke Christian! Merk dir schon mal im Oktober für nächstes Jahr ein paar Daten vor. Dann machen wir dort die Gegend unsicherZu den Lärchen im Tal kann man nichts sagen außer wunderschön, sowas fehlt mir in meinen Alben noch total aber der Herbst kommt ja jedes Jahr zum Glück wieder.![]()