Mir gefällt die 2. Version vom Bildausschnitt bzw. Bildaufbau her besser.
Ja mir auch, da kommen Stein und Eis nochmal besser zur Geltung, klasse!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir gefällt die 2. Version vom Bildausschnitt bzw. Bildaufbau her besser.
Mir gefällt die 2. Version vom Bildausschnitt bzw. Bildaufbau her besser.
Diese ist aber auch genau eines der Bilder, bei dem ich gespannt wäre, wie die 5D M4 mit dem Helligkeitskontrast zurecht käme.
J(gell, Christian),
239. Morgenglühen / Kanton Basel Land
239. Morgenglühen / Kanton Basel Land
Hallo Pius,
beim wunderbaren 238 ist links oben der Wald sehr dunkel. Die 5 D M4 hat einen 1,9 EV größeren Dynamikbereich, da würde der Wald nicht ganz so ins Dunkel stürzen.
So war der Spruch gemeint.
Gruß Klaus
Herzlichen Dank, Gernot! Ja genau, manchmal ists halt einfach dunkel draussenDoch, würde er...
Das bissl aufhellen geht aus Pius Sensor genauso, aber eben nur wenn man es will.
Und ich finde es gut das dunkles auch mal dunkel sein darf.
Für meinen Geschmack ist das Bild großartig!
LG, Gernot
Danke. dukaine!Da kann ich nur zustimmen, der Kontrast zwischen dem Warm angeleuchteten Nebel und den frostigen Baumwipfeln, sehr schön.![]()
Auch dir danke für deine Bemerkung, Chris. Ich kann allerdings den "weggebrannten Wald" irgendwie nicht lokalisierenich finde das Bild auch sehr gut Pius,
und nachdem ich die Version von overkill gesehen habe
gefällt mir das intensive Leuchten besser,
aber ich habe doch etwas Schwierigkeiten mit dem ausgebrannten
Lichtfleck im unteren Teil…
mir kommt es etwas so vor, als wenn dort der Wald weggebrannt wäre,
ich hoffe du verstehst was ich meine.
g chris
Supi, wenn ihr da ein schönes Erlebnis hattet! Bin schon auf die Ergebnisse gespanntJoooo Pius aber manchmal darf es dann auch in so einer Situation der Hotspot sein, auch wenn es leicht gruselig ist mit so vielen. Bin grad auch zurück, Holger und ich waren heute wieder Meilenweit allein und hatten doch einiges mitgenommen.
Wie bei deinem wunderschönen Bild, haben wir ausgiebig Raureif fotografiert und noch viel mehr.
Gefällt mir extrem gut der Kontrast von Wärme und Kälte in deinem Bild, ich hatte heute bei knapp -10° 3 Schichten unten und 5 Schichten oben rum an, ich fühle mich noch genau so wenn ich dein Bild sehe um dann wenige Augenblicke später die warmen Sonnenstrahlen ohne Jacke zu genießen - wunderbar![]()
Auch dir danke für deine Bemerkung, Chris. Ich kann allerdings den "weggebrannten Wald" irgendwie nicht lokalisieren
240. Goldener Berg 2 / Kanton Obwalden
Danke Franz! Ja, es gibt schon viele schöne Fleckchen hier in der Schweiz. Einfach im Winter sind die oft nur schwer oder unmöglich erreichbar. Jetzt ist halt vorallem wieder Zeit zum Recherchieren für den SommerHallo Pius,
ich bewundere immer wieder deine wunderbaren Bilder, traumhafte Gegenden!
LG Franz
Ohh, das lässt mich gleich ein wenig errötenDas letzte Bild ist wirklich wieder großartig! Ich bin ein großer Fan deiner Bilder
Hallo Pius, sorry wenn ich mich so unklar ausgedrückt habe,
aber ich glaube, dass ist so was, wie diese optischen Täuschungen,
wo man entweder eine Vase oder ein Gesicht usw. sieht…
und ich hänge an dem kleinen Ausschnitt unten am Waldrand fest (s. Anhang),
wo mein Gehirn nicht mit klar kommt….
Wenn ich da drauf schaue sehe ich keine Wolken (am Glühen) und verbinde dahinter nicht den Fortgang des Waldes,
sondern wie bei einer Postkarte oder alten Karte in einem Film,
scheint diese für mich an dieser Stelle gerade abzubrennen.
hmm ist irgendwie schwer zu beschreiben.
die #240 gefällt mir auch wieder sehr gut,
aber eigentlich gibt es bei dir auch keine Bilder, die mir nicht gefallen.
g chris
genau wie bei unserem gemeinsamen Ausflug, wo das nächste Bild entstand:
241. Sonnenmeer / Kanton Basel Stadt
241. Sonnenmeer / Kanton Basel Land
237. Gefrorenes Juwel / Kanton St. Gallen
238. Gefrorenes Juwel 2 / Kanton St. Gallen
239. Morgenglühen / Kanton Basel Land
240. Goldener Berg 2 / Kanton Obwalden
241. Sonnenmeer / Kanton Basel Land