• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Danke, Holger, es war ein schöner Morgen mit tollem goldenen Licht! Anschliessend gings dann zur Stärkung auf die nicht weit entfernte Terrasse eines Hotels, wo wir die wärmende Sonne genossen. Ja, schade konntest du nicht dabei sein. Ein anderes Mal klappt es bestimmt! :)



220. Goldener Berg / Kanton Nidwalden

Noch ein weiteres Bild mit dem markanten Berg, welcher über dem Seelein thront. Diesmal ohne See, dafür mit Bach :)


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sauber, Pius, der Trip hat sich doch gelohnt, wenn ich mir deine Ausbeute so anschaue. Die zwei Hochkant-Bilder gefallen mir am besten, der Vordergrund kommt bei beiden super. Jetzt bin ich natürlich auch gespannt, was Christian so mitgebracht hat. :)
 
Auch dir danke, Robert! War ein toller Ausflug und mit den entstandenen Bildern bin ich zufrieden. Noch mehr freute mich aber, Christian mal persönlich kennen gelernt zu haben. :top: Und auf seine Bilder bin ich auch gespannt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein toller Ausflug und mit den entstandenen Bildern bin ich zufrieden. Noch mehr freute mich aber, Christian mal persönlich kennen gelernt zu haben. :top: Und auf seine Bilder bin ich auch gespannt ....

So siehts aus, vielen Dank Pius dass es so spontan geklappt hat, hat mich auch riesig gefreut, wollte Dich ja schon lange mal kennen lernen, jetzt mit meinem Schweiz Virus haben wir es passend umgesetzt!
So wenig mir das Hotel da an den Seen gefallen hat, umso herrlicher war es da zu sitzen mit ner heißen "Schoki", zu erzählen und die Sonne bei dieser Panoramaaussicht zu genießen. Ich hoffe wir machen sowas noch öfter, in Luzern bin ich ja recht schnell, war mir vorher nicht so bewusst dass es keine 2,5h Fahrzeit bis zur Nebelhölle :D sind.

Ich hatte noch keine Zeit Bilder zu bearbeiten. aber für so einen POL Spot ist da schon ordentlich was dabei und deine 3 Bilder gefallen mir eh super gut, besonders auch die Bearbeitung :top:
Jetzt weiß ich auch, was du gemeint hast mit "kleiner Wasserfall", den hatte ich von dieser Seite aus gar nicht gesehen, finde ich sehr gut, besonders mit dem golden Nugget dahinter. :top: - Ich war wohl zu lange auf den Dosenfisch fokussiert :evil::D
 
So wenig mir das Hotel da an den Seen gefallen hat, .....
Ja, bei der Architektur des Hotels schieden sich unsere Geister, aber wenns weiter nichts ist :)

Ich hoffe wir machen sowas noch öfter, in Luzern bin ich ja recht schnell, war mir vorher nicht so bewusst dass es keine 2,5h Fahrzeit bis zur Nebelhölle :D sind.
Das hoffe ich doch auch. Und hey, im Frühling kommt dann auch bei uns wieder Sonne!:D

Ich hatte noch keine Zeit Bilder zu bearbeiten. aber für so einen POL Spot ist da schon ordentlich was dabei und deine 3 Bilder gefallen mir eh super gut, besonders auch die Bearbeitung :top:
Jetzt weiß ich auch, was du gemeint hast mit "kleiner Wasserfall", den hatte ich von dieser Seite aus gar nicht gesehen, finde ich sehr gut, besonders mit dem golden Nugget dahinter. :top: - Ich war wohl zu lange auf den Dosenfisch fokussiert :evil::D
Danke, ich habe eigentlich fast nichts an den Bildern gemacht, Bildbearbeitung ist schon fast übertrieben :lol: Auf den Dosenfisch warte ich gespannt....




So mal noch was ganz anderes vom selben Spot, einfach 180 Grad in die andere Richtung: Tagesanbruch mit einigen der höchsten Nidwaldner Gipfeln.


221. Tagesanbruch / Kanton Nidwalden

 
Zuletzt bearbeitet:
JBildbearbeitung ist schon fast übertrieben :lol:

Genau dies meine ich ja, dass es so schön dezent ist :top:


So mal noch was ganz anderes vom selben Spot, einfach 180 Grad in die andere Richtung: Tagesanbruch mit einigen der höchsten Nidwaldner Gipfeln.

Oh ja hat mir auch spontan sehr gut gefallen vor Ort, leider war ich zu faul das Objektiv zu wechseln. Umso schöner, dass du diese klasse Ansicht mit dem Sichelmond festgehalten hast.
Aber bist du bei der Gipfelbestimmung sicher? Ich hätte jetzt eher Pfaffenhuet und Wendenstock gesagt :o
 
Sehr schöne Bilder, auch vom Blauen See etc. :top: Betreffend dem Kanton bist du dir da aber sicher? Liegt dieser nicht in Obwalden?:D Oder bin ich jetzt völlig falsch?
 
Aber bist du bei der Gipfelbestimmung sicher? Ich hätte jetzt eher Pfaffenhuet und Wendenstock gesagt :o
Ja, das dürften einige der Zacken auf dem Foto sein. Der Titlis als höchster Berg dort wäre gleich anschliessend am linken Bildrand. Wir sahen dort irgendein Gebäude auf dem Berg.

Sehr schöne Bilder, auch vom Blauen See etc. :top: Betreffend dem Kanton bist du dir da aber sicher? Liegt dieser nicht in Obwalden?:D Oder bin ich jetzt völlig falsch?
Danke dir für den Hinweis! Schäm.... Ich war da sehr schludrig bei der Ortsbezeichnung. Du hast natürlich völlig Recht. Der Spot liegt im Kanton Obwalden. Schand über mich :lol:. Wieso müssen die das auch so kompliziert machen mit ihren beiden Halbkantonen :D

Die 220 ist wirklich toll, leuchtender Berg mit Wasserfall gehen einfach immer!
Danke Gerhart, find ich auch :)




Bin grad zurückgekommen von einem Fotoausflug mit ol-inclusive. Gestern war ich bereits mit laese unterwegs, davon später mehr. Zwei tolle Tage mit zwei tollen Menschen liegen hinter mir, die jedoch auch nicht ganz unanstrengend waren...
Heute gings wieder mal in meine Lieblingsgegend zum Fotos machen. Um vier Uhr starteten wir Zuhause und trafen so nach 5 Uhr morgens beim Parkplatz , unserem Ausgangspunkt für die Tour, ein. Dann gings mal eineinhalb Stunden den Berg hoch. Glücklicherweise nahmen wir den wohl geeignetsten von drei Wegen zum Ziel, da wir den Weg im Scheine unserer Taschenlampen recht gut erkennen konnten. Wir kamen dann genau zur richtigen Zeit oben an, um die ersten farbigen Wolken einfangen zu können.

222. Ruhige See / Kanton Uri

 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen zurück Pius, hoffe ihr hattet an beiden Tagen auch passendes Wetter, 222 sieht schon mal richtig klasse aus, perfektes Farbspektakel über den Bergen. Macht Freude auf mehr :top:
 
Willkommen zurück Pius, hoffe ihr hattet an beiden Tagen auch passendes Wetter, 222 sieht schon mal richtig klasse aus, perfektes Farbspektakel über den Bergen. Macht Freude auf mehr :top:
Heute war das Wetter recht gut, vorallem, weil der Wetterbericht schon starke Bewölkung am Morgen vorhergesagt hat. Wir waren nach dem ersten Spot nachher noch an zwei weiteren Stellen und dort gab es auch ganz passable Fotos, obwohl zum Teil schon die Mittagssonne schien. Ein paar Bilder werde ich sicher noch zeigen.
Gestern waren wir vorwiegend damit beschäftigt, uns ein paar Stellen mal anzuschauen, ob die was hergeben. Beim einen Ort wars dann nicht wie erhofft, dafür entdeckten wir einen netten Bach, der einiges zu bieten hat. Da würde es sich lohnen wieder mal hinzugehen. Aber dann erst nächsten Herbst.

#222 sieht klasse aus:top:

Ist der See so dunkel? Sieht aus wie Öl auf meinem Tablet...
Danke Dago! Also, ich habe nur im Himmel etwas die Helligkeit angepasst, den Kontrast global im Bild etwas erhöht und etwas geschärft. Ansonsten habe ich da nichts gemacht, der See hat also mehr oder weniger halt diese dunkle Farbe. War ja auch noch recht dunkel, als das Bild entstand.

Wir waren also anstrengend? :D
Öhm... nein, nein, ganz im Gegenteil :lol: ich korrigiers jetzt nicht, sonst versteht man deine Bemerkung nicht. Aber war toll mit euch und hat möchtig Spass gemacht.

Schön entwickelt, das Bild! Ich hab noch Mühe was gescheites hinzubekommen , aber kommt schon noch!
Da bin ich drauf gespannt :-)


Und noch ein zweites von heute, dann ist mal Schluss für heute. ganz in der Nähe der ersten Aufnahme entstanden, aber andere Richtung und Tele.

223. Innerschweizer Dolomiten / Kanton Uri

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
allesamt sehr tolle Fotos hier !
Im Gries See , der ist wo? Ich kenne nur den Griesse im Vallis, das Uri auch einen hat wusste ich nicht.

Welche Ausrüstung "trägst" du jeweils mit dir mit , wenn du mit Zelt, Sack und Pack an einen Bergsee ziehst?
Danke fürs zeigen dieser tollen Bilder :top:
Gruess
Udo
 
Immer wieder schön bei dir reinzuschauen Pius!
Die Landschaften sind wunderschön und werden von dir immer gekonnt und vor allem sehr natürlich präsentiert.
Deine etwas leiseren Töne treffen extrem gut meinen Geschmack und vermitteln einen sehtr authentischen "Look and Feel".

Von den letzten sind vor allen die 218-220 und die 222 allesamt wirklich beeindruckende Landschaftsaufnahmen.

Lieben Gruß,
Gernot
 
Welche Ausrüstung "trägst" du jeweils mit dir mit , wenn du mit Zelt, Sack und Pack an einen Bergsee ziehst?
Also neben Zelt ist natürlich ein Schlafsack mit Isomatte dabei. Ein Gaskocher ab und zu, meist nehme ich nur wenig Proviant mit, da ich eigentlich oft nur recht kurz unterwegs bin (Vom Mittag bis zum Mittag des nächsten Tages). Wenn es heiss ist aber viel Wasser (2-3 Liter), was jeweils ziemlich ins Gewicht geht. Dazu noch Wanderstöcke, Regenschutz, Pullover und halt die Fotoausrüstung mit Stativ. Dort habe ich in der Regel nur ein 16-35mm und ein 70-300mm Objektiv dabei. Alles in allem sind das dann so zwischen 15 - 20kg. Damit schaffe ich etwa 2 - 3 Stunden Bergwandern, also so 400 - 600 Höhenmeter. Alles was mehr ist, ist dann für mich schon Schinderei :D

Immer wieder schön bei dir reinzuschauen Pius!
Die Landschaften sind wunderschön und werden von dir immer gekonnt und vor allem sehr natürlich präsentiert.
Deine etwas leiseren Töne treffen extrem gut meinen Geschmack und vermitteln einen sehtr authentischen "Look and Feel".

Danke Gernot! Viele Landschaften hier können vielleicht nicht ganz mit den Toplocations aus der weiten Welt mithalten, aber ich bin immer wieder beeindruckt, was ich hier nicht allzu weit von meiner Haustüre entfernt vorfinde. Schön zu lesen, dass ich da mit den Bildern deinen Geschmack treffe.




Nachdem die Farben im Himmel abgeflaut sind, stiegen wir die paar Meter zum See auf Bild 222 hinunter und konnten noch einige Aufnahmen mit den ersten Sonnenstrahlen auf dem imposanten Berg im Hintergrund mitnehmen.

224. Herbstmorgen / Kanton Uri

 
Der Berg hat wirklich ne imposante Form, auch schön die Eisfläche, erinnert mich schon ein wenig an den Blausee, ähnliche Farben auch.
Finde schon dass die Schweiz extrem viel zu bieten hat und für die Größe eigentlich kaum zu überbieten ist an Vielfalt, was dein Thread seit Jahren ja auch zeigt :top:

Edit: Das Bild wirkt in Groß auf FLickr nochmal viel viel besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten