• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Das Bild wirkt so lebendig...fast...als wäre ich dabei gewesen:D

Gruss-olli
 
Schlicht aber sehr schön, ich mag solche Stimmung sehr. Einzig scheint es auf dem Berghang links einige CAs zu geben, da schimmert was blau oder lila, könnte man noch entfernen.
 
Das Bild wirkt so lebendig...fast...als wäre ich dabei gewesen:D
Dann stimmt es doch, dass ich da wer neben mir spürte, als ich die Aufnahme machte... :lol:

Ein Traum! Mehr fällt mir dazu gar nicht ein....
Dazu fällt mir "Danke, Barbara" ein :)

Ein feines Bild mit wunderbaren Farben!
Auch dir danke, Frischensbub!

Schlicht aber sehr schön, ich mag solche Stimmung sehr. Einzig scheint es auf dem Berghang links einige CAs zu geben, da schimmert was blau oder lila, könnte man noch entfernen.
Hab schnell auf dem grösseren Flickrbild geschaut, aber nichts erkennen können. Meine Sehkraft scheint nachzulassen...:lol: Ich muss mir nochmals das Original etwas genauer unter die Lupe nehmen. Merci für den Hinweis, sissen!



152. Val Morteratsch, Kanton Graubünden



Hereinbrechende Nacht über dem Val Morteratsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
#151 ist grandios:top:

Es gibt nicht nur in Island Schotterhaufen.;)

#152 gefällt mir auch. Aber ein paar wärmende Sonnenstrahlen würden dem Tal auch gut stehen.

Sehr schöne Bildersammlung macht Laune hier zu stöbern!

Gruß strickliese
 
Oh ja, die 153 ist wirklich großartig, wobei man das über einige deiner letzten Bilder sagen kann!
Ich bin schwer begeistert von deinem Stil, viele eher leise gehaltene Bilder, die aber trotzdem sehr stark wirken :top:

schau hier immer wieder sehr gerne rein...
Lg, Gernot
 
#153 ist ein Traum...nur VORNE würd ich gern mehr sehen! Ich nehme an, es gibt einen Grund für diesen Panoramabeschnitt?

Hmmm, jetzt komme ich auch ins Grübeln, wieso ich überhaupt diesen Beschnitt gewählt habe. Ich versuchte ein paar unterschiedliche Ausschnitte und war nie so ganz zufrieden. Beim Panorama gefiel mir die Betonung der "senkrechten Linien" der Bäume und das veranlasste mich wohl, diese Variante zu wählen.
Ich habe jetzt auch noch eine Variante mit minimem Beschnitt im Originalformat und mit Vordergrund. Dieser gefiel mir beim Bearbeiten nicht und ich verwarf diese Variante. Wenn ich jetzt nochmals so drauf schaue, hat die doch auch was. Danke dir für die kritische Frage! :)




153b. Val Morteratsch, Graubünden

 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Variante ist die Bessere, obwohl der Panoramabeschnitt auch etwas hat.
Ich hole mir bei Dir hier gerne Inspirationen für die CH Trips....
 
Für mich ist Version zwei eher die B-Side :)
ist halt ein ganz anders Bild, der Fluß drängt sich in den Vordergrund, und die geniale Herbststimmung aus V1 wird etwas zum Beiwerk.
Nicht, dass mir die neue Version nicht gefällt, ganz im Gegenteil,
trotzdem ist für meinen Geschmack der Panobeschnitt das bessere Bild.

Lg Gernot
 
Mir gefallen von 153 beide Versionen, aber die Nebelstimmung wird beim Panoramaschnitt besser transportiert. Die 153b ist etwas freundlicher.
Beim Klapprechner beim scrollen gefällt mir das Bild am besten wenn der große Stein links genau an der rechten Ecke angeschnitten ist, so dass die Flussbiegung rechts gerade noch erkennbar ist. Müsste etwa 2:1 sein.

Gruß Regina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten