• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Meinung zur F100fd...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebe dir Recht dennoch:
Wenn man hier wirklich nicht auf Konfrontation aus ist sollte man sich vielleicht nicht die Mühe machen fast jede Antwort mit einem:
icon13.gif
Fuji Fanpost
im Titel zu versehen. Denn:
nohboddie schrieb:
...auf die zu antworten nur nach hinten losgehen kann - und soll.
Danke
 
AW: Fuji Fanpost

Aufgeweckte Fotografen kennen die Grenzen von Automatikknipsen und kaufen was sie brauchen. Zum Beispiel eine DSLR. Eine Handykamera ist eine Notlösung, die F100 ist mehr als das, aber keine perfekte Lösung für Leute die alle Parameter kontrollieren wollen. Da gibt es aber auch bei Fuji andere Modelle.

Mein Nachtrag hat sich mit Deinem Posting überschnitten. Es gibt technisch keinen Grund, auf Features wie Histogramm, Belichtungskontrolle, einstellbare Nachbarbeitung zu verzichten. Also wirklich keinen! Beweis ist die freizügige Ausstattung von selbst billigsten CASIO-Modellen, aktuell Z19. Panasonic bringt auch mir bekannt seit der Fx7 "fotografische" Kameras heraus.

"Knipse" wäre was bis 50Euro, oder habt ihr es so dicke? Wenn ich mehr bezahlen soll, was ich auch tun würde, will ich Qualität. Und da reicht "Bildqualität", ermogelt oder nicht, allein nun mal nicht aus. Ich kam mir schon mit der F11 veräppelt vor, und die F100fd wäre aus fotografischer Sicht nur mehr davon. Von den weiter oben diskutierten allgemeinen Qualitätsfragen gegen die F100fd mal ganz zu schweigen.

Titel liess sich nicht mehr ändern

ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fanpost

Es gibt technisch keinen Grund, auf Features wie Histogramm, Belichtungskontrolle, einstellbare Nachbarbeitung zu verzichten. Also wirklich keinen!

Es gibt für Dich als Käufer auch keinen Grund dir nicht eine Kamera zu kaufen die alles das bietet was Du haben willst?! :rolleyes:
Eine FX500 käme in Frage oder eine G9 und P6000 denke ich.
Man könnte auch in Handys Histogramme einbauen, aber die Hersteller wollen das einfach nicht kapieren.
Die schätzen den Markt wohl einfach falsch ein :ugly:
 
AW: Fuji Fanpost

Ich weiss viel über Fotografie, habe jedoch an ihr kein besonderes Interesse.

:ugly: Das ist sehr deutlich....
Und auffällig die überschwänglichen Lobeshymnen bzgl Casio Z19
 
Kommen wir bitte langsam wieder auf "Meine Meinung zur F100fd..." zurück in der Hoffnung, dass wir uns nicht mit stetigen Wiederholungen quälen müssen. Vielleicht hat ja jemand noch nicht seine Meinung zur F100fd kund getan.
 
relativierer

Ich schrieb:

Ich weiss viel über Fotografie, habe jedoch an ihr kein besonderes Interesse.

:ugly: Das ist sehr deutlich....
Und auffällig die überschwänglichen Lobeshymnen bzgl Casio Z19

ja ja,

Einmal heisst es: "... ist doch nur ne Knipse, was erwartest Du vonner Knipse, wenn dann DSLR ... Fuji F100fd ist "Oma Bolte"-Kamera. Sei nicht so anspruchsvoll, datt mussso."

Dann ist es wieder nicht recht, wenn meine Ansprüche den angeblichen Ansprüchen der angeblichen Zielgruppe entsprechen. Wobei, mich wundert, wie selbstverständlich hier von "Markt" die Rede ist. Als wären die Schreiberlinge hier nicht selbst Bestandteil des Marktes, nämlich auf der Käuferseite. Sondern als wären sie Kraft ihre Weisheiten schon längst emporgestiegen, und könnten das schnöde Geschehen unbefangenerweise von aussen betrachten.

So wie die CASIO Z19: noch kein Bild gesehen, aber schon der Name allein kann herhalten, die Fähigkeiten und Absichten eines anderen Forenteilnehmers zu diskreditieren. Ist das nicht abgehoben, sondern nur hochnäsig?

Soviel zu solchen "Smileys", ich zitiere ~wörtlich~ : " :ugly: "

Eine schlechte "Kamera" wäre schlecht auch dann, wenn es keine besseren geben sollte. Aber es gibt bessere als die Fuji F100fd. Das betrifft die Handhabbarkeit wie auch die Fertigungsqualität. Die verschwärmt ins Gebet genommene "Bildqualität" ist gar nicht so dolle, wenn man objektiv vergleicht. Man muss nur den Anfang des Threads lesen. Fehler und "Schwächen" immer wieder und unsinnigerweise mit dem Kompaktsein oder dem Preis zu rechtfertigen, das ist nicht zielführend.

so long
 
AW: relativierer

Man muss nur den Anfang des Threads lesen. Fehler und "Schwächen" immer wieder und unsinnigerweise mit dem Kompaktsein oder dem Preis zu rechtfertigen, das ist nicht zielführend.

Was ist denn das Ziel? 1000 x hat man dir inzwischen gesagt das kleine oder auch größere Kameras nicht perfekt sind und auch gar nicht sein wollen herstellerseitig und das jede kleine Kamera, aber auch jede irgendeinen Kompromiss darstellt! Das ist keine Rechtfertigung, das ist eine Zustandsbeschreibung.

Dann hacke also die F100 ab, sie ist nix für Dich oder auch meinetwegen generell nicht falls dieses Fazit Dein Ziel ist.
Aber bei Dir kommt es rüber als wenn Du hier alle missionieren möchtest und alle Deine Meinung übernehmen müßten?
Geht es Dir um ungeteilten Zuspruch?

Also sieh Dir die nächste an, eine W150, W300, FX35, FX500, Ixus 80 und 90, NV24, P6000, G9, FZ28, S100 und so weiter

Und dann verräte uns bei Deiner neuen Wahl warum sie perfekt ist.
Dann sag ich Dir warum sie es nicht ist, versprochen!

Aber so wird das ganze Genörgel das man bei jeder Kamera starten könnte langsam zum Selbstzweck.

Ich schrieb:
Ich weiss viel über Fotografie, habe jedoch an ihr kein besonderes Interesse.

Das es Dir um etwas anderes geht als Fotografie und das was dazu gehört glaube ich Dir aufs Wort.
Sonst würdest Du nicht so einen Eiertanz um eine vollautomatische Knipse machen sondern Dich stattdessen mit einer D90, 50D, D3 oder 5D etc beschäftigen.
Und "Knipse" ist nicht preisabhängig siehe die kleinen Auto-Leicas der FXen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativierer

Ich schrieb:
Ich weiss viel über Fotografie, habe jedoch an ihr kein besonderes Interesse.

... nicht perfekt ... gar nicht sein wollen herstellerseitig ... Kompromiss ... ist eine Zustandsbeschreibung ... verräte uns bei Deiner neuen Wahl warum sie perfekt ist ... das ganze Genörgel ... Selbstzweck.

Das es Dir um etwas anderes geht als Fotografie und das was dazu gehört glaube ich Dir aufs Wort.

... Eiertanz ... Knipse ... Dich stattdessen mit einer D90, 50D, D3 oder 5D etc beschäftigen.

Hallo, ich sehe keinen Anlass mehr, die Diskussion fortzuführen. Offenbar geht es einigen nur noch darum, den miesen status quo am Taschenkameramarkt an sich selbst zu relativieren. Die Schlechtigkeit der Welt ist der Grund für ihre Schlechtigkeit, und deshalb wird sich nie nichts ändern. Berechtigte Kritik an einigen herausstehenden Modellen münzt das "Kompetenzpersonal" in persönliche Angriffe auf den Kritiker um.

Wie oft hatte ich schon geschrieben, es ginge nicht um eine "Perfekte". Sondern um eine praktische Kamera. Versöhnlicherweise hänge ich ein Bild aus der Fuji F11 an, das zufällig korrekt belichtet ist. ISO800 Innenraum, ca 500lux mit geringer Leuchtdichteschwankung wie für LL üblich. Recht gut dank etwas Nachbearbeitung. Die SONY W70 ist bei ISO1000 aber auch nicht viel schlechter! Ausserdem so wie ich kann jeder fotografieren, selbst fast ohne Engajemeng. Da brauchts keine "DSLR". Das ist weder Kunst noch Kerntechnik.

:angel:

 
AW: Relativierer

Die SONY W70 ist bei ISO1000 aber auch nicht viel schlechter!

LOL, jetzt muss ich mal sehr herzlich lachen. :lol: :ugly:

Ich hatte sie auch zum Test, gut das ich mir mein eigenes Bild machen konnte, und diese Aussage einfach mal daneben liegt..
Die W170 würde ich bei solchen ISOs nicht mal meinem schlimmsten Feind antun....:eek:


Zurück zum Thread: Dann verzichten eben alle die keine Schwächen in Kauf nehmen wollen auf eine Kompakte und alle anderen die nicht ewig warten wollen bzw eine brauchen suchen nach dem besten Kompromiss für sich aus dem was nun mal nur da ist. Gut dann dürfte das Thema ja endlich mal geklärt sein und jeder macht sich sein eigenes Bild aus allem....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Relativierer

LOL, jetzt muss ich mal sehr herzlich lachen. :lol: :ugly:

... W170 ... ISOs ... schlimmsten Feind antun. ... :eek:


Zurück zum Thread: Dann verzichten eben alle die keine Schwächen in Kauf nehmen wollen ... sein eigenes Bild aus allem....:rolleyes:


Hi,

Ich meinte W70, also noch zwei "Generationen" älter. Geben wir es zu, Taschenknipsen sind Eintagsfliegen. F10..F31 haben zu Recht den Status von erhaltenswertem "technischem Kulturgut". Sie waren fotografisch aber eher auf den zufälligen Schuss ausgelegt.

Bei dem obigen Bild handelt es sich um eine Aufnahme um das "Zuckerfest" der islamischen Welt. Ende der Fastenzeit, mit Rang etwa unserem Weihnachtsfest. Es ist ebenso auf Kinder zentriert, Mutti bekocht noch dazu die buckelige Verwandschaft, die sich familiär einen hinter die Binde kippt.

Knipps! Guck!

Aber man stelle sich vor, der Tisch wäre so zufällig, wie er richtig belichtet ist falsch belichtet worden?! Also rein weiss statt die Spur gelblich. Oder die Neonstühle hätten statt eines Helligkeitsverlaufes den örks-Überbelichtungs-Farbverlauf. Oder die Ballons hätten die bekannten reinweissen Reflexe. Das BILD wäre schlicht kaputt. Da würde die Technik auf den Sinn durchschlagen. Und FUJI F11 Nutzer wissen, was ich meine!

Mit der Sony habe ich ein paar Aufnahmen meiner Gefährtin in Tias = "Tanten", so heisst der Ort auf Lanzarote, tags im Jazzkaffe. Ich musste mit der SONY W70 ISO1000 schalten und etwas mit dem Histogramm experimentieren. Blitz völlig unmöglich. Herrliche Sachen mit "Verzähl". Die Bilder machten alle mitten im Urlaubsbericht sprachlos. Was ist da los - he he?! Da guckt keiner nach dem "Rauschen". Das tritt hinter die "Aussage" völlig zurück.

Überbelichtung = Fehler, unverzeihlich
Rauschen = Schwäche, verzeihlich

Ist jetzt klar wie die "Bilder" aus FUJI F100fd, dass Fehler und Schwächen verschiedene Dinge sind, und was den Unterschied ausmacht zwischen einer -fotografischen- Kamera und einer miesen Knipse (für Angeber)?

Übertragen auf das Essen verlange ich den Verzehr mittels Messer und Gabel, die Qualitäts-Relativierer wie "colorfoto" erklären sich feierlich mit dem Nachttopf zufrieden, weil es eh nur Suppe gibt.

so long, und nehmt nicht alles so ernst :p
 
AW: Relativierer

Überbelichtung = Fehler, unverzeihlich
Rauschen = Schwäche, verzeihlich

Ist jetzt klar wie die "Bilder" aus FUJI F100fd, dass Fehler und Schwächen verschiedene Dinge sind, und was den Unterschied ausmacht zwischen einer -fotografischen- Kamera und einer miesen Knipse (für Angeber)?

Übertragen auf das Essen verlange ich den Verzehr mittels Messer und Gabel, die Qualitäts-Relativierer wie "colorfoto" erklären sich feierlich mit dem Nachttopf zufrieden, weil es eh nur Suppe gibt.

Deine ekelhafte Überheblichkeit stinkt zum Himmel.

Manche belichten gut, manche weniger gut, manche Rauschen schwächer, manche stärker.
Laut deiner Logik müsste das Rauschen dann ja auch ein Fehler sein, da ja nicht jede gleich rauscht und es trotz gleicher Pixeldichte erhebliche Unterschiede gibt, ergo hat das ein oder andere Unternehmen da ebenso geschludert wie bei der falschen Belichtung.

Und ich für meinen Teil habe lieber leicht falsch belichtete Bilder als verrauschte.
 
Kann das gar nicht verstehen, das erst jetzt die diese Reaktion kommt.
Auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt für immer gebannt werde (es gab ja schon eine verwarnung): solche "immer am allen rum nörgeln" und " alles ist nur verarsche", "die Industrie verarscht uns immer" Typen, kenne ich aus meinem abgebrochenem BWL.
Ich bin fest überzeugt, das es sochen Menschen nicht um`s Thema geht. Hauptsache Ich kann mich einbringen, und andere von Ihrer Unwissenheit überzeugen.
Es wurde mehrfach nicht auf Fragen geantwortet (eigene Unwissenheit ?),...sondern es wurde der persöhnliche Vergleich (Schwanzlänge?) vorgezogen.
Neuposter in diesem Thraed wie Hubersepp werden komplett übersehen bzw ignoriert. Ist aber auch nicht der erste der keine Antwort bekommt (Forumssuche!), sondern mit einem Link zu einem "schlechtem" Foto belohnt wird.


Obwohl Ich es eigentlich nicht mehr wollte,
hoffentlich mein letzter post in diesem Tread.
Ich werde trotzdem weiter lesen.
 
"Ich weiss viel über Fotografie, habe jedoch an ihr kein besonderes Interesse."

Dieser Satz sagt alles, wobei ich vorallem Teil 2 glaube.

Wieso sollten wir die an Fotografie Interesse haben mit jemandem diskutieren der das nicht hat?

Interesse an Fotografie ist die Voraussetzung um Grenzen und Möglichkeiten von Kameras zu erkennen.
Wer selbst bei 200g-Kompakten kampagnenartig nur nach Fehlern sucht ohne das Ziel der Fotografie zu haben hat irgendein anderes Problem.

Vielleicht ein geschaßter Fuji-MA der etwas heinzahlen will, keine Ahnung, aber koscher ist die Nummer hier nicht

Die marktwirtschaftlichen Überlegungen der Hersteller bestimmte Ausstattungen in bestimten Kameras nicht einzubauen ist Produktpolitik.
Fühle ich mich als Kunde nicht bedient mit einem Featureset dann kaufe ich nicht.

Ganz einfach.
 
Ich hab mir die F100d auch gekauft, nachdem ich fast die ganzen 130 seiten aus dem anderen thread gelesen hab und sie dann auch mal beim geizmarkt in der Hand hatte.

Meine Meinung:

Pink Banding lässt sich produzieren, wenn man es darauf anlegt. Aber so hohe ISO werte werde ich wohl selten verwenden (1600+, darunter hab ich nix bemerkt)

Hotpixel hab ich nicht getestet

Die Bedienung find ich auch nicht soo kompliziert, wie hier oft gesagt wird. Gut es gibt zwar 2 Menüs, aber nach ein paar Einsätzen hat man sich auch daran gewöhnt find ich. Wenn man sich die Einstellungen gemerkt hat, gehts auch recht schnell von der Hand. Ich kenn aber auch keine Panasonic zum vergleich, die ja angeblich besser sein sollen, vielleicht find ichs auch deshalb nicht schlimm.

Ich fotografiere immer im manuellen Modus mit +1/3 EV Belichtungskorrektur, das passt eigentlich fast immerganz gut.

Fehlender manueller Modus stört mich persönlich nicht (find ich bei der Blende auch nicht sinnvoll). Wenn ich spielen will, nehm ich meine Spiegelreflex.

Ich bin mit der F100 als Ergänzung zur Spiegelreflex zufrieden. Hat Stärken und Schwächen wie jede andere Kamera auch, aber die Bildqualität war mir persönlich am wichtigsten.
 
Fehlender manueller Modus stört mich persönlich nicht (find ich bei der Blende auch nicht sinnvoll). Wenn ich spielen will, nehm ich meine Spiegelreflex.

Ich bin mit der F100 als Ergänzung zur Spiegelreflex zufrieden. Hat Stärken und Schwächen wie jede andere Kamera auch, aber die Bildqualität war mir persönlich am wichtigsten.
Seit ein paar Seiten überlege ich nun ob ich mich hier überhaupt einmischen soll, aber genau die Zeilen von Kreiza treffen auch genau meine Meinung.
 
Ich habe bei dem ganzen Geschwaffel von "Desinteressierten" hier schon vergessen wie einfach und prägnant eine Meinung zur F100 auch sein kann von jemandem der sich einfach nur für Fotografie mit einer Kompakten neben seiner DSLR interessiert. :top:
Das hat nichts mit Fuji zu tun, es kann auch eine LX3, W300 oder FZ28 sein.


Ich hab mir die F100d auch gekauft, nachdem ich fast die ganzen 130 seiten aus dem anderen thread gelesen hab und sie dann auch mal beim geizmarkt in der Hand hatte.

Meine Meinung:

Pink Banding lässt sich produzieren, wenn man es darauf anlegt. Aber so hohe ISO werte werde ich wohl selten verwenden (1600+, darunter hab ich nix bemerkt)

Hotpixel hab ich nicht getestet

Die Bedienung find ich auch nicht soo kompliziert, wie hier oft gesagt wird. Gut es gibt zwar 2 Menüs, aber nach ein paar Einsätzen hat man sich auch daran gewöhnt find ich. Wenn man sich die Einstellungen gemerkt hat, gehts auch recht schnell von der Hand. Ich kenn aber auch keine Panasonic zum vergleich, die ja angeblich besser sein sollen, vielleicht find ichs auch deshalb nicht schlimm.

Ich fotografiere immer im manuellen Modus mit +1/3 EV Belichtungskorrektur, das passt eigentlich fast immerganz gut.

Fehlender manueller Modus stört mich persönlich nicht (find ich bei der Blende auch nicht sinnvoll). Wenn ich spielen will, nehm ich meine Spiegelreflex.

Ich bin mit der F100 als Ergänzung zur Spiegelreflex zufrieden. Hat Stärken und Schwächen wie jede andere Kamera auch, aber die Bildqualität war mir persönlich am wichtigsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten