AW: Relativierer
LOL, jetzt muss ich mal sehr herzlich lachen.
... W170 ... ISOs ... schlimmsten Feind antun. ...
Zurück zum Thread: Dann verzichten eben alle die keine Schwächen in Kauf nehmen wollen ... sein eigenes Bild aus allem....
Hi,
Ich meinte W70, also noch zwei "Generationen" älter. Geben wir es zu, Taschenknipsen sind Eintagsfliegen. F10..F31 haben zu Recht den Status von erhaltenswertem "technischem Kulturgut". Sie waren fotografisch aber eher auf den zufälligen Schuss ausgelegt.
Bei dem obigen Bild handelt es sich um eine Aufnahme um das "Zuckerfest" der islamischen Welt. Ende der Fastenzeit, mit Rang etwa unserem Weihnachtsfest. Es ist ebenso auf Kinder zentriert, Mutti bekocht noch dazu die buckelige Verwandschaft, die sich familiär einen hinter die Binde kippt.
Knipps! Guck!
Aber man stelle sich vor, der Tisch wäre so zufällig, wie er richtig belichtet ist falsch belichtet worden?! Also rein weiss statt die Spur gelblich. Oder die Neonstühle hätten statt eines Helligkeitsverlaufes den örks-Überbelichtungs-Farbverlauf. Oder die Ballons hätten die bekannten reinweissen Reflexe. Das BILD wäre schlicht kaputt. Da würde die Technik auf den Sinn durchschlagen. Und FUJI F11 Nutzer wissen, was ich meine!
Mit der Sony habe ich ein paar Aufnahmen meiner Gefährtin in Tias = "Tanten", so heisst der Ort auf Lanzarote, tags im Jazzkaffe. Ich musste mit der SONY W70 ISO1000 schalten und etwas mit dem Histogramm experimentieren. Blitz völlig unmöglich. Herrliche Sachen mit "Verzähl". Die Bilder machten alle mitten im Urlaubsbericht sprachlos. Was ist da los - he he?! Da guckt keiner nach dem "Rauschen". Das tritt hinter die "Aussage" völlig zurück.
Überbelichtung = Fehler, unverzeihlich
Rauschen = Schwäche, verzeihlich
Ist jetzt klar wie die "Bilder" aus FUJI F100fd, dass Fehler und Schwächen verschiedene Dinge sind, und was den Unterschied ausmacht zwischen einer -fotografischen- Kamera und einer miesen Knipse (für Angeber)?
Übertragen auf das Essen verlange ich den Verzehr mittels Messer und Gabel, die Qualitäts-Relativierer wie "colorfoto" erklären sich feierlich mit dem Nachttopf zufrieden, weil es eh nur Suppe gibt.
so long, und nehmt nicht alles so ernst
