Ich gehöre zu denen die sich jedes Jahr aufs Neue die perfekte Kamera der Ixusklasse für immer-dabei oder für Urlaub wenn die DSLR nicht mit soll suchen.
Perfekt heißt leider immer "der beste Kompromiß", sonst hätte die Suche ein Ende.
Meine Augen sind seit der D300 leider etwas verdorben, ein kleines Problem, die Kamera ist ein Greuel
Dieses und letztes Jahr war mein Kompromiß die F100 und die LX2, davor die G7, eine F40 und F30 oder auch eine Sony P200 nebst diverser Prosumer wie 8700, 5400, 8400 und A2.
Alle haben Nachteile, keine erreicht das DSLR-Niveau einer D300. Wie auch?! Am ehesten eine D40x bei mir.
Wenn ich eine DSLR wie die D300, D60 oder D700 teste dann schaue ich mir jede Kleinigkeit an die für mich von 100% abweicht.
Bei einer Kompakten geht es mehr darum einmal zu erkennen was sie kann und was weniger. Auf Detailschwächen lange rumzureiten macht da für mich keinen Sinn wenn man es einmal sondiert hat.
Kritik an der F100 habe ich auch im Finepixforum und hier gepostet, s. unten.
Wenn die F100 für mich einen Nachfolger finden sollte muß ich für mich die Frage beantworten welche "Kleine" es denn stattdessen sein soll.
Welche einen geringeren Kompromiß bedeutet?
Zur F100 sehe ich bis dato keine in der Größe einer Zigarettenschachtel, eine G10 oder LX3 oder mft habe ich im Auge als Midsizelösung. Aber wenn es eine gibt in dieser Klasse die besser ist dann habe ich sie eher heute als morgen in der Hand ;-)
Obwohl alter Ixusfan habe ich auf eine 880is mit 28mm wenig Hoffnung, zu enttäuschend waren die Ixen zuletzt für mich.
Schöne Farben wiegen unscharfe Ecken und Rauschen nicht auf.
Kompakte Fotografie ist die Kunst des Möglichen!
mfg
Christian
D90 bei ISO3200
http://a.img-dpreview.com/gallery/nikond90_preview_samples/dsc_0223.jpg
Kopie aus
http://finepix.de/forum/showthread.php?t=15389&highlight=Christian+F100
Da ich auch schon ein paar Loblieder vom Stapel gelassen habe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532
möchte ich mal sagen was mir nach gut 4 Monaten weniger gefällt:
- keine Einstellung für Farbe/Farbton, Schärfe und Kontrast; wie nützlich das wäre ohne RAW zeigt mir immer wieder die LX
- Probleme mit Grüntönen, ansprechend mit WA manuell, dann aber mitunter farblich insgesamt zu flau, mit Landschaft ansprechende Kontraste, aber Grün zu kühl
- eingeschränkte Dynamik was besonders im Vergleich mit der D300 aber mitunter auch der LX2 auffällt, die Bilder wirken wenn nicht gerade perfektes Licht vorhanden etwas flauer und bedürfen LichterSchatten-Bearbeitung
- erste Detailsverluste ab ISO200 durch Glättung, stärker ab ISO400 - mir wäre eine justierbare NR lieber, ich würde auch lieber etwas Körnung a la LX2/3 oder analog in Kauf nehmen, statt des typisch digital geglätteten Looks. Gerade bei Nacht sehr unansehnlich in dunklen Bildpartien. Umso besser dort wo Kontrast vorhanden.
- im Tele bei schneller Focusierung öfter Ausschuß, es empfiehlt sich Spotmessung und Vorfocusierung
- die Verzeichnung -30mm
man kann damit umgehen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=359551,
aber es könnte dennoch besser korrigiert sein,
Ingesamt ist die F100 m.E. immer noch der beste Kompromiß bis 250€, aber sie ist weit davon entfernt perfekt zu sein! Für mich jedenfalls nicht und deshalb sind Entwicklungen wie die LX3 oder m4/3für mich weiter interessant.