• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Meinung zur F100fd...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut dann tu uns auch den Gefallen das nun wieder in den entsprechenden Foren zu tun und dich hier dann nur zum Thema zu äußern! :rolleyes:
 
Schluss jetzt. Ich mag es nicht so etwas schreiben zu müssen. OT wird aber jetzt verwarnt und wie auch Beiträge die nur zum Schein OnTopic sind aber inhaltlich andere diffamieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
höre ich zum ersten Mal...:confused:

Um sie richtig zu testen musst du sie dir mal bestellen, das kannst du nicht wirklich ausreichend im MM, oder sind dir die Bilder die sie macht egal? ;)

Neeee egal kann das nicht sein, aber das Non plus Ultra ist die Fuji nicht....

Ich hatte 2 Stk., wenn die Bildquali so unverschämt besser im Vergleich zur TZ gewesen wäre, dann hätte ich über die Hotpixel, Verzeichnung, Diplay ect. hinweg gesehen.

Ideal wäre es wenn die TZ5 den grösseren Chip der F100 hätte:rolleyes:
 
Irgendwie schade, da die Bildquali sonst ganz gut war.
Du kannst ja mal versuchen zu Basteln Baldi w :D
 
Thorsten, aus deiner Sig. entnehme ich, dass du dich für ne F100fd entschieden hast. Was hast du denn gegen Pink Banding und deinen Hotpixel unternommen? (Firmware konnte es ja nicht ganz unterbinden) Hast du überhaupt deine Cam auf Hotpixel untersucht? Bei der Verzeichnung kannste nix machen, außer kein Foto zu knipsen.
 
HotPixel macht meine nicht viele. Weiterhin gibt es ein Tool, mit dem man da was gegen machen kann, da stört es mich z.B. nicht mehr, das bügelt einige um. Weiterhin lasse ich meine Fotos nicht in Vollansicht und verkleinert stellt sich das Problem dann nicht mehr wirklich.

Also ich muss sagen, dass ich mit Pink Banding (wenn es denn mal auftaucht) überhaupt kein Problem habe, ist mir noch nie negativ aufgefallen, aber das empfindet nun mal jeder anders. Ich habe damit in der Praxis keine Probleme geststellen können. Für mich ist wichtig was am Ende auf dem Bild zu sehen ist....

Gegen die Verzeichnung kann man schon etwas machen. Es gibt zum einen ein Programm, mit dem man das zumindest etwas ausbessern kann, und dann kommt es auch noch auf den Fotografen an, man kann dem schon für mich ausreichend gut entgehen.


Ich möchte aber nochmal sagen: Die F100fd ist definitiv nicht DIE Kompakte schlechthin. Ich habe mich für sie entschieden, da für mich die Bildquali entscheidend ist und ich mich über die meisten Bilder z.B. der TZ5 bei hohen ISOs schon sehr geärgert habe. So sehr, dass ich die Schwächen der F100fd da eher zu verschmerzen fand. Aber ist halt ansichtssache.
Weiterhin bin ich auch jemand, der weiß dass man bei einer Kompakten Kompromisse eingehen muss. Ich gehe nicht mit der Erwartung den Kauf an, eine Kompakte frei von Schwächen und kleinen Ärgernissen erwerben zu können, womöglich noch auf DSLR-Niveau. Dafür gibt es eben nun mal andere Kameras, die sind aber auch nicht Kompakt, also ne ganz andere Geschichte -> also bitte keine Vergleiche...:rolleyes:!
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly: Mit dir rede ich nicht über das Thema DSLR :lol:

Wie bitte? Wie bist Du denn drauf?

In der Kompaktklasse kennst du dich allerdings schon recht gut aus.
Wieso wird das Thema Pink Banding, Hotpixel und Verzeichnung im WW nicht ernst genommen? So nach dem Motto, Kopf in den Sand stecken (ich sehe und möchte auch nix hören)

Weil Du vielleicht etwas selektiv am lesen bist, alle genannten Punkte wurden hier bis zum Abwinken durchgekaut!
Zum Banding hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543 und zu den Verzeichnungen hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=359551&highlight=F100+Architektur

Einfach mal nachlesen, steht alles hier!
 
Die F100fd hat schon einige Schwächen, das ist mal klar. Ich würd sie wohl als alleinige Kamera nicht unbedingt haben wollen.

Aber die Verzeichnungen und Hotpixel lassen sich per Software bereinigen und deshalb kann ich sehr gut damit leben. Da gibt es meiner Meinung nach schlimmeres.
 
Nach nun 2 Sonys habe ich mich schließlich für die gelobte Fuji entschieden.
So weit so gut.

Ich musste zugeben das sie Tagsüber wirklich gute Foto's gemacht hat - ohne Frage.
Doch nach ein paar hundert Bildern sah ich das durchaus anders...

Problem 1


Das Pink Banding. Es wurde bei mir trotz neuer Software nicht eliminiert. Sehr schade wenn man Nachtaufnahmen machen möchte.

Problem 2

Die extremen Hotpixel. Die Bilder sahen bis ca. 2 Sek Belichtung in Ordnung aus. Wer länger belichten möchte, hat ein Problem. Das ganze Bild war voller Sternchen.

Problem 3

Die Verziechnung. Wenn man "normal" fotografieren möchte fällt es nicht auf -solange man es nicht drauf anlegt (Türme etc.)

Problem 4

Die Fuji-Techniker. Nachdem meine Cam 4-5 Wochen bei Fuji lag tat sich nichts. Nicht ein Problem konnte behoben werden bzw. Fuji sah weder Hotpixel noch das Pink Banding.


hier kurz meine Erfahrungen zur F100fd (teils bereits gepostet)
zu 1: hatte mit meiner ersten auch das Problem; seit der der zweiten NICHT mehr (in Mitte Juli erhalten)
zu 2: siehe 1:

zu 3: das ist allerdings korrekt, bisweilen gibts recht "schräge" Bilder---> aber mit EBV gehts

zu 4: kann ich persönlich keine Angaben machen, da keine Erfahrungen. Im Kern würde ich aber dem Protest sehr zustimmen.

ansonsten ist mir neu das es tatsächlich auch F100fd mit Made in Japan gibt (oder waren das die Problemkameras??)
und bitte nicht vergessen: es ist und bleibt eine Point&Shot Consumer Cam ---Risch-Rasch-Klick eben

Grundsätzlich gibt es aber auch reichlich Problme mit Hotpixel bei vielen DSLR (Canon 300-350D, aber auch Nikon D40-D200) dazu einfach mal bei Flickr schauen oder in den DSLR Threads nachlesen.....und Verzeichnungen sind bei einigen anderen Objektiven ebenfalls zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Problem 1

Das Pink Banding.
Problem 2
Die extremen Hotpixel.
Problem 3
Die Verziechnung. ;)

"Problem 1" ist kein Problem! Im normalen Gebrauch fällt es keinem auf, es sei denn es wird provoziert oder man sucht gezielt danach. Daß es (nur!) in extrem ungünstigen Situationen auftritt ist unbestritten.
"Problem 2" scheint eine starke Serienstreuung zu sein. Von null bis stark.
"Problem 3" ist kein Problem. Es gibt sehr viele Kameras die deutlich mehr verzeichnen und keinen Weitwinkel haben.
Wie an deiner Signatur zu sehen ist, bist du (wie ich) auf der Suche nach der perfekten Kamera. Ich hatte in den letzten 2 Jahren ca. 20 Kameras und glaube behaupten zu können daß die F100 z.Z. die beste Bildqualität aller Kompakten abliefert. ;)
 
ansonsten ist mir neu das es tatsächlich auch F100fd mit Made in Japan gibt (oder waren das die Problemkameras??)

Wenn Du meinen Post meinst?

Ich meinte damit dass die F100 "Made in China" wäre, worauf "Rudi" mich daruf aumerksam machte was auf dem Akkudeckel steht.

Also bei meiner TZ5 steht dass sie in Japan zusammengeschraubt wurde:top:
 
@mistkacker
was hälst du von der A900 als Übergangslösung bis zum Nachfolger der F100fd? Guck dir mal die Bilder in meiner Signatur an!
 
Jetzt schreib ich auch mal was dazu, und hoffe von einem bestimmen forenmitglied nicht gleich "angemacht" zu werden.

Pink Branding habe ich nur auf dem Kameradisplay, auf den fertigen bildern hab ich das noch nicht gesehen.
Zu hot pixeln kann ich nichts sagen, da ich nur gaaaanz wenige habe, von denen Ich aber auch nur weiß, weil ich hier draufhingewiesen wurde.
Hätte ich sonst nie gesehen. Mal sehen ob die auf den abzügen zu sehen sind.
Zu den verzeichnungen kann Ich auch nur sagen das sie eigentlich nur auf dem Display sichtbar sind, auf dem Pc sorgt gegebennenfalls eine nachbearbeitung für abhilfe.
Und wie der Service ist, keine ahnung.

Vielleicht suche ich auch nicht so sehr nach den fehlern der F100, mache Fotos nur hobbymäßig. Hätte ich mehr ansprüche, hätte Ich mich nicht für eine kompakte entschieden. Dann hätte ich mir eine DSLR gekauft.
kompaktkameras sind halt immer ein kompromiß, perfekt werden sie nie sein, wäre ja auch fürchterlich.
Ich kann mit den "Fehlern" der F100 sehr gut leben, und bin sehr zufrieden mit Ihr.
Ob Ihrs glaubt oder nicht, was mich am meisten an der kamera stört:
man muß sich die Displayschutzfolie selber besorgen.
So siehts halt bei mir aus.
:)
 
@mistkacker
was hälst du von der A900 als Übergangslösung bis zum Nachfolger der F100fd? Guck dir mal die Bilder in meiner Signatur an!

Gute Bilder macht sie unbestritten, leider nerven solche Sachen wie das miese Display, der fehlende IS und die Anfangsbrennweite(39mm).

Schade das das Fuji da einiges verschenkt denn wenn die obigen Dinge nicht wären hätte man eine gute Kompakte für dann vielleicht gerade mal 150€.
 
Weiterhin bin ich auch jemand, der weiß dass man bei einer Kompakten Kompromisse eingehen muss. Ich gehe nicht mit der Erwartung den Kauf an, eine Kompakte frei von Schwächen und kleinen Ärgernissen erwerben zu können, womöglich noch auf DSLR-Niveau.

Torsten007 und Astril haben mit ihren Statements absolut recht. Das ganze gezicke hier wegen irgendwelcher kleinen Macken bei einer nicht mal zigarettenschachtelgroßen Kamera ist eigentlich unnötig.

Aber irgendwie hadern eben doch alle damit, daß es nicht die perfekte Kamera gibt und auch ich wache schon nachts auf und denke "warum warum warum nur müssen die Deppen aus dem armen kleinen tapferen 1/1,6"-Chip 12Mio Pixel rauspressen?" :confused:

Früher war alles so einfach....
Man kaufte sich für unterwegs eine Olympus mju-II oder eine Yashica T3/4 und machte gute Bilder. Keine Sorgen um Bildrauschen, den Zoombereich, die Iso-Einstellungen und den Megapixelwahn! Nur leider klappte auch bei denen das versenden von Kamera an Handy auch nicht ganz problemlos ;)
 
Natürlich hat eine F100 ihre Macken. Wer sie ablehnt sollte aber immer gleichzeitig eine Alternative in der gleichen Klasse vorschlagen. Und dann heißt es abwägen.
Oder er kauft gleich eine sehr gute DSLR der Toppmarken.
 
Jetzt schreib ich auch mal was dazu, ... kompaktkameras sind halt immer ein kompromiß, perfekt werden sie nie sein, ...)

Hi,

ich bin mal ganz direkt. Du denkst falsch. Keiner der Fehler oder Unbequemlichkeiten der FUJI F100fd hat mit einem Kompromiss zu tun. Wenn Du die Fehler noch einmal durchgehst (mach ich jetzt mal nicht) wirst Du feststellen, dass ausschließlich die Objektivverzerrung mit der geringen Größe zu tun haben könnte. Die Konkurenz rechnet die aber wie FUJI früher selbst einfach raus.

Oder habe ich damit nicht Recht?

Ich fürchte es ist vielmehr so, dass bei den Kompakten die Industrie ihr Heil bei immer neuen Möglichkeiten sieht, wie "fäiz detekkschon", jetzt sogar "make up" ... und weniger bei der Brauchbarkeit für einen Fachmann. Sogar krasse Fehler der Software werden auf den Markt geworfen, weil die große Masse das nicht merkt, wenn es nicht in einem "Testbericht" steht. Der Industrie ist es schnurzpiepe, was Du als Fachmann von der cam hältst, solange Deine mögliche Kritik keine weitere Verbreitung findet. Ich kann nur zum lautstarken Boykott dieses halbgaren Zeugs aufrufen.

so long
 
Hi,
Ich fürchte es ist vielmehr so, dass bei den Kompakten die Industrie ihr Heil bei immer neuen Möglichkeiten sieht, wie "fäiz detekkschon", jetzt sogar "make up" ... und weniger bei der Brauchbarkeit für einen Fachmann. Sogar krasse Fehler der Software werden auf den Markt geworfen, weil die große Masse das nicht merkt, wenn es nicht in einem "Testbericht" steht. Ich kann nur zum lautstarken Boykott dieses halbgaren Zeugs aufrufen.
so long

Die Verzeichnung der F100 hätte besser sein können, war hier ja schon Thema aber wer sich auf Fotografie versteht kann damit auch umgehen.
Das ist ein Kompromiß.

Ich wiederhole, wer eine Kamera ablehnt sollte immer gleichzeitig eine Alternative in der gleichen Klasse vorschlagen und abwägen.

Zu sagen kauf gar nichts ist Unsinn weil man ja eine Kamera haben will wenn man hier danach fragt und sucht.

Viele sind ja sogar mit Handykameras zufrieden die bisher nicht einmal das Niveau der Digitalen von vor 5 Jahren erreichen!

Nicht das ich das gut finde, aber es zeigt das die Leute in der Mehrzahl zu großen Kompromißen bereit sind!
Insofern glaube ich das Dein Boykottaufruf kaum mehr als ein mildtätiges Lächeln für einen Gefrusteten hervorrufen wird ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten