• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Meinung zur F100fd...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Oder er kauft gleich eine sehr gute DSLR der Toppmarken.

da reicht auch jede Einsteiger DSLR mit Kit-Linsen (D40, 350D oder E-410)
 
Da bin ich mal ganz anderer Meinung.
Es ist doch total egal ob sie nun so groß ist wie eine Zigarettenschachtel oder nicht. Es gibt genügens Allroundcams, die keine Macken haben - dafür evtl in der Bildquali schlechter sind, okay.
Aber die Bildqualität kann nunmala nicht alles überdecken.

Es ist gut möglich das manche Fuji's hier nicht so stark von Hotpixeln oder dem Pink Panding betroffen sind, aber meine war es. Und wer meine Fotos gesehen hat, weiß wovon ich rede.
Zudem kam eine Verzerrung wie ich sie von keiner meiner alten Sonys kannte. Sowas konnte ich mir einfach nicht mehr schön reden.

Und ich stelle mich auch nicht zimperlich an...

Alternative? Wird wohl die Eos 450d.
 
Die Verzeichnung der F100 hätte besser sein können, war hier ja schon Thema aber wer sich auf Fotografie versteht kann damit auch umgehen. Das ist ein Kompromiß.

Warum aber lässt FUJI die bisherige Praxis fallen, diese im Kompromiss entstehenden Schwächen innerhalb der Kamera schon wegzurechnen?

Ich wiederhole, wer eine Kamera ablehnt sollte immer gleichzeitig eine Alternative in der gleichen Klasse vorschlagen und abwägen. Zu sagen kauf gar nichts ist Unsinn weil man ja eine Kamera haben will wenn man hier danach fragt und sucht.

Die Wiederholung macht's nicht richtiger. Man kann auch auf eine Kamera verzichten. Man soll darauf verzichten, sich jetzt ein teures Modell zu kaufen. Weil die Hersteller unausgegorenes Zeug verhökern, über das man sich ewig ärgern wird! Umso schlimmer je teurer.

Insofern glaube ich das Dein Boykottaufruf kaum mehr als ein mildtätiges Lächeln für einen Gefrusteten hervorrufen wird ;)

Wohl wahr, aber nicht schön. Ich persönlich warte auf die Nachfolger der Sony W150 und Sony W170. Wenn Kontrast/Farbe/Schärfe wieder einstellbar sein wird, könnten das gute Kameras sein. Man hat ja dieses Feature rausgenommen, um die billigeren Modelle gegen das "Topmodell" W300 stärker abzugrenzen, fürchte ich. Eine (preis-)politische Maßnahme, die mich aufs Trockene setzt. Mein Dank ist Konsumverzicht, ich lasse mich nicht erpressen.

ciao
 
Da bin ich mal ganz anderer Meinung.
Es ist doch total egal ob sie nun so groß ist wie eine Zigarettenschachtel oder nicht. Es gibt genügens Allroundcams, die keine Macken haben - dafür evtl in der Bildquali schlechter sind, okay.
Aber die Bildqualität kann nunmala nicht alles überdecken.

Banding, Verzeichnung und Hotpixel beeinträchtigen doch auch die Bildqualität.

Ich würde auch die zigarettengroße Kamera vorziehen, die gleiche Einstellmöglichkeiten und Bildqualität der 450D bietet :)

Aktuell werde ich wohl keine neue Kamera kaufen und hoffen, daß meine alte noch etwas durchhält.
 
Hotpixel+ Pink Banding sieht man bei Tagesaufnahmen ja zum Glück nicht. Evtl. aber die Verziechnungen. Daher macht sie Tagsüber schon gute Aufnahmen.

Ich habe mal Marketing studiert und ich kann mir nur an den Kopf fassen. Das Problem ist einfach, das der Markt total übersättigt ist. Die Hersteller schmeißen ein Gerät nach dem anderen auf den Markt und hoffen viel abzusetzen. Darunter leidet die Qualität deutlich, was aber erst zu spät bemerkt wird.

Schau dir z. B. mal den Handymarkt an? Wieviele Handy's gibt es zur Zeit? Ich habe keine Ahnung, jedenfalls zu viele! Kaum ein Handy ist ausgefreift, jedoch fast jedes hat mindestens eine 3 MP Cam.
Genau so hat es den Markt der Digicams getroffen...schade!

Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich mit Fuji für eine Zeit lang nichts mehr am Hut haben. Wenn sie nicht in der Lage sind nach 4-5 Wochen Hotpixel und das Pinkbanding zu erkennen, dann tut es mir leid. Zudem habe ich etliche Fotos Fuji zukommen lassen...:mad:

Man sollte mal aufwachen.
 
Nimm dir nicht gleich einen Strick, Mistkacker ;)
Fuji hats bei dir vermasselt, keine Frage. Einen Kunden fünf Wochen warten zu lassen und dann doch nichts hinbekommen zu haben, stattdessen dem Kunden noch einreden zu wollen er habe ja keine Ahnung (wurscht ob es vielleicht wirklich so ist), ist eben nicht schlau und keine gute Methode zur Kundenbindung. Ich hätte von dem Laden nach sowas auch genug ... es sei denn sie bringen mal was richtig, richtig geniales auf den Markt, dann kann man solche Erfahrungen auch verdrängen ;)

Ich denke auch, mit einer E-420, 450D oder D40/60 machste nix verkehrt. Die machen alle super Bilder. Nicht ganz so einfach in der Handhabung aber mit interessantem Sensorkonzept und suuuuuuuuupergünstig wäre die SD14 einen Hinweis wert. Als Kit mit dem OS 18-200 bloß 650 Euro, wenn du den Wert des Objektivs abziehst zahlste für den Body nur 220 Euro. Günstiger bekommste wohl keine DSLR ihrer Klasse.
 
Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich mit Fuji für eine Zeit lang nichts mehr am Hut haben. Wenn sie nicht in der Lage sind nach 4-5 Wochen Hotpixel und das Pinkbanding zu erkennen, dann tut es mir leid. Zudem habe ich etliche Fotos Fuji zukommen lassen...:mad:

Man sollte mal aufwachen.

Die FUJIs kennen es. Ich glaube auch, die gucken sich Deine Fotos erst gar nicht an, weil sie das Problem schon tausendfach kennen. Wenn die nicht wollen, wollen die nicht.

Ich hatte FUJI Bilder gweschickt mit etwa 4 Blenden Dynamik, die im Automatikmodus alle um 1 Blende überbelichtet waren (F11). Kommentar: "Sie haben die Kamera überfordert." Gegen diese Dummdreistigkeit ist nichts zu machen. Der einzige Effekt war, dass ich mich noch zusätzlich über meine Mühe beim Formulieren der freundlichen Beschwerde geärgert habe.

Die FUJI Fxxy sind keine Kameras für Fotografen. Es fehlen manuelle Modi, Weissabgleich, Belichtungskontrolle (Histogramm) und -manipulation (+/-EV Knopf) und vieles mehr. Das kommt NEBEN den Fehlern noch dazu! Wer sich an der "Bildqualität" hochzieht ist Pixelpeeper, und deshalb kein Maßstab für Leute mit Interesse an Bildern im Ganzen.

Kommt mir nicht mit "Kompromissen". Dass es auch anders geht zeigt die neue Panasonic FX150 resp. FX500. Eine Auslegung für den Fotografen hat rein gar nichts mit der Baugröße zu tun, wohl aber mit technischer Intelligenz.

T.schau
 
Die FUJIs kennen es. Ich glaube auch, die gucken sich Deine Fotos erst gar nicht an, weil sie das Problem schon tausendfach kennen. Wenn die nicht wollen, wollen die nicht.

Ich hatte FUJI Bilder gweschickt mit etwa 4 Blenden Dynamik, die im Automatikmodus alle um 1 Blende überbelichtet waren (F11). Kommentar: "Sie haben die Kamera überfordert." Gegen diese Dummdreistigkeit ist nichts zu machen. Der einzige Effekt war, dass ich mich noch zusätzlich über meine Mühe beim Formulieren der freundlichen Beschwerde geärgert habe.

Die FUJI Fxxy sind keine Kameras für Fotografen. Es fehlen manuelle Modi, Weissabgleich, Belichtungskontrolle (Histogramm) und -manipulation (+/-EV Knopf) und vieles mehr. Das kommt NEBEN den Fehlern noch dazu! Wer sich an der "Bildqualität" hochzieht ist Pixelpeeper, und deshalb kein Maßstab für Leute mit Interesse an Bildern im Ganzen.

Kommt mir nicht mit "Kompromissen". Dass es auch anders geht zeigt die neue Panasonic FX150 resp. FX500. Eine Auslegung für den Fotografen hat rein gar nichts mit der Baugröße zu tun, wohl aber mit technischer Intelligenz.

T.schau


Wir verstehen uns ;)
Ich kann nicht anders, hier ein paar Zitate von Fuji:

"leider können wir anhand dieser Bilderkeine Pixel Aussage Treffen"

oder

"mit welchem Programm schauen Sie sich dieBilddateien an Ihrem PC an?"
"bitte betrachten Sie Ihre Bilder über denFinePix Viewer, wir können
auf Ihren Bildern leider keinenPixelfehler entdecken.
Es besteht die Möglichkeit, dass manche Fremdprogrammenicht 100%
kompatibel sind zu den Dateien derFujifilm FinePix F100fd.
Bitte verwenden Sie in diesem Fall den mitgelieferten FinePix Viewer"


Die wollten mich für dumm verkaufen! Als ob man bei ACDSee hotpixel sieht und bei FinePixviewer nicht :ugly::angel::grumble:






Die FX150 finde ich auch sehr interessant! Hab mir ein paar Bilder angeschaut und sie lieferten ein gutes Ergebnis. Denke jedoch nicht das sie mich von der Eos 450d abringen kann.
 
Gute Bilder macht die A900 unbestritten, leider nerven solche Sachen wie das miese Display, der fehlende IS und die Anfangsbrennweite(39mm).
das display leuchtet brilliant und solange man nicht gerade eins von den allerneuesten modellen als vergleich hatte, reicht auch die auflösung. den stabi braucht man bei der gar nicht, da die belichtungszeiten komischer weise extrem kurz sind. staune ja selbst dass sogar echte nachtbilder frei hand bei iso 200 möglich sind. (zb. das mit dem runden turm). aber der weitwinkel fehlt einem tatsächlich extrem, wenn man erstmal eine tz,f100 o.ä. in der hand hatte.
 
Wir verstehen uns ;)
Ich kann nicht anders, hier ein paar Zitate von Fuji...

Solche Antworten sind leider der Standard bei Kundenanfragen. Bei sowas steigt mein Blutdruck auch immer.


Die FX150 finde ich auch sehr interessant!...
Denke jedoch nicht das sie mich von der Eos 450d abringen kann.

Ich glaube nicht, daß irgend ein Hersteller Kompaktkameras baut, um die Leute vom Kauf einer DSLR abzuhalten. Das einzige Argument für die Dinger ist doch die Größe und das Gewicht.

Wenn es Dir nix ausmacht die goße Kamera mitzunehmen, hast Du mit der 450D Deine Kamera gefunden. Ich würde mich auch für diese entscheiden. Aber da ich eine Kamera brauche, die absolut IMMER DABEI ist (Mittagspause, Abendspaziergang, Rennradtraining usw.), ist sie halt leider keine Lösung.
 
Die FUJI Fxxy sind keine Kameras für Fotografen. Es fehlen manuelle Modi, Weissabgleich, Belichtungskontrolle (Histogramm) und -manipulation (+/-EV Knopf) und vieles mehr.

Die F100 hat einen manuellen Weissabgleich und der EV-Knopf ist auch da man muß nur länger drücken.
Histogramm wird Oma Bolte sicher nicht interessieren, das ist ja eine Schnappschusskamera.
Dafür das Du die Kamera doch nicht so genau kennst hast Du aber eine gute Meinung ;)
Keine Kompakte ist eine Kamera für "Fotografen", die verwenden bekanntlich Mittelformat oder DSLRs wie 5D, MIII oder D3.

Die Wiederholung macht's nicht richtiger. Man kann auch auf eine Kamera verzichten.

Du vielleicht. Ich glaube keiner der hier im Forum unterwegs ist ist bereit auf eine Kamera zu verzichten nur weil sie Schwächen hat.
Ein Bild, selbst eines mit technischen Schwächen, ist immer noch besser als Erinnerung als kein Bild. Aber jeder wie er meint.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Wie beim Fußball, entscheidend ist was am Ende bei rauskommt.:D
Wenn das nicht stimmt dann nützt schönspielen auch nichts. Genauso wenig wie tolle Settings.
 
Habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt ;)
Hotpixel und Pink Banding gehören genau so zur Bildqualität.

Sagen wir es so...

Tagesaufnahmen sind sehr gut für eine Kompakte, solange man es nicht drauf anlegen möchte (Verzeichnung).

Nachtaufnahmen sind m.E. durch die Hotpixel u Pink Banding katastrophal.
 
Ersteinmal hat nicht jede F100 Probleme mit Hotpixeln. Nur weil du scheinbar sehr viele hattest, kannst du dir nicht einfach rausnehmen zu sagen, dass die F100 damit generell riesige Probleme hat und diese die Bildquali entscheidend verhunzen. Vorallem gibt es Möglichkeiten, die Hotpixel per EBV zu entfernen!!! Und selbst wenn man es nicht tun würde, bei Verkleinerung des Bildes (wer belässt es in der Regel bitte auch bei 4000X3000) würde man sie auch nicht mehr wahrnehmen, sofern man welche hat.

Zeig mir bitte mal ein Bild, wo ich was von gravierendem Pink Banding erkennen kann. Ich hatte da definitiv noch nie Probleme mit, kann da also nichts zu sagen. Und wenn du nur davon sprichst, was da an lila Streifen auf dem Display zu sehen ist, ist das was anderes und hat nix mit der Bildquali zu tun. Aber ich habe nach vielen vielen Bilder damit überhaupt keine Probleme feststellen können, halte ich für Schmarn, das so hochzureden!

Ich verstehe nicht, warum hier Probleme rausgekramt werden, die in der Praxis kaum bis keine Bedeutung haben. Was auf dem Papier ein Problem ist, interessiert nicht, das Bild ist entscheidend. :rolleyes:

Die Verzeichnung bei der F100 ist schon relativ arg, wenn man nicht aufpasst, das sehe ich wirklich als eine stärkere und problematische Schwäche an. Man muss sich da halt etwas einschränken bzw etwas aufpassen. Auch die Videos sind nicht zeitgemäß (aber zumindest ich habe ne Kameraja auch zum fotogrfieren).

Um es nochmal zu sagen: Wichtig ist das Bild, welches entsteht. Zeigt mir mal bitte jemand ein zur F100 vergleichbar gutes Bild bei ISO400 oder ISO800 von einer Kamera wie der oft verglichenen TZ5 oder W170. Ich bezweifle, das das in der Breite mögllich ist. Die Bilder sehen bei den ISOs nun mal sichtbar schlechter aus. Und wenn ich da auf dem Display beim knipsen gelegentlich lila Steifen sehe oder in Vollansicht ein paar Hotpixel (die ich auch genauso gut noch entfernen kann) dann ist mir das Latte. Dafür schaue ich trotzdem auf ein besseres Bild und das zählt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten