• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine D80 hat Pixelfehler

krolft

Themenersteller
Hallo Forum!

Mein erster Eintrag ist auch gleich ein trauriger.
Die D80, welche ich gestern erstand, weist mehrere Pixelfehler auf und das nicht nur bei hohen ISO-Werten und langen Belichtungszeiten.
Es gibt einen einzelnen Weißen und mehrere Blaue.
Das Foto einer weißen Fläche bei ISO 400 und 1/200 s zeigt 4 blaue Pixel die sich als Eckpunkte eines Quadrats aus 3x3 Pixeln angeordnet haben. Durch die originelle Platzierung ist diese Störung schon bei 32% der Bildgröße auffällig.

Langzeitbelichtungen als auch normale Aufnahmen zeigen ab ISO 200 fehlerhafte Pixel. Bei ersteren wächst die Anzahl mit dem ISO-Wert allerdings stark an.

Ich habe beim Nikon-Support nachgefragt, wie ich mit diesem Problem umgehen soll und werde euch über die Antwort in Kenntnis setzen.

Ansonsten bin ich mit der Kamera vollends zufrieden.

Cheers,
Sascha
 
Kein Problem!

Habe einen Kreis drum gemacht und es etwas komprimiert.

Da man hier scheinbar nur bis 500kB hochladen kann:
http://www.info01.de/sascha/DSC_0106.jpg

Könntest Du mal ein Bild davon Posten?

Danke Dir!
 
zu Deine Beschreibung passt Stuck Pixel, ich würde sowas nicht akzeptieren!

Dem wollte ich gerade widersprechen, doch leider scheint sich dein Verdacht zu bestätigen: http://www.info01.de/sascha/DSC_0108.jpg
Das Bild wurde mit ISO 100 aufgenommen. Es sind also alle ISO-Stufen betroffen. (Die höheren hatte ich zuvor schon verifizieren können.)
Danke übrigens für den Begriff "Stuck Pixel", der war mir neu. Blöd nur, wenn man den im Kopf erstmal deutsch ausspricht ; ]
 
Könnte das nicht evt. Staub auf dem Sensor sein? Welche Blende wurde bei der Aufnahme benutzt?

Staub? Hm ... Wie könnte ich das herausfinden?

1.8er Blende. Warum?

Übrigens habe ich auf dpreview.com schon einige Einträge über auffallend viele fehlerhafte Pixel bei der D80 gelesen. Allerdings sogenannte "hot pixel", die eher bei höheren ISO-Stufen oder Belichtungszeiten auftreten und scheinbar abhängig von der Temperatur des Chips sind.
 
Wem geht es genauso?

Vielleicht könnten auch andere D80-Besitzer ihren Chip testen.
Eine zuverlässige Möglichkeit besteht in der Aufnahme mehrerer Bilder mit geschlossenem Objektivdeckel und unterschiedlichen Belichtungszeiten und ISO-Werten (am Besten bei ISO 1600 beginnen). Blaue Pixel sieht man allerdings bei hellem Hintergrund besser.

An den Erfahrungen kann man festmachen, ob es sinnvoller ist, die Kamera einzuschicken (zum Pixel-Mapping) oder umtauschen zu lassen.

Wäre wahnsinnig lieb!
Danke!
 
ich hatte das bei meiner CP 5000 auch ...

aber das waren 12 Stück oder so .... da habe ich mal flugs die Cam eingeschickt zu Nikon (auf Garantie) und ohne "Hot-Pixel"
sowie mit neuer Firmware wieder bekommen.

Hat ca 2 Wochen gedauert.

MFG Tim
 
ja las dir die Pixel einfach ausmappen und gut ist. Es gibt keine 100% fehlerfreien ccds. Aber ist auch bei 10 Millionen davon nicht wirklich ein Problem...
 
Danke für die Info!
Ich denke auch, dass es sinnvoller ist, die Knipse einzuschicken anstatt sich eine neue zu besorgen, die potentiell ebenfalls 'kranke' Pixel aufweist.
Mal sehen, was der Support meint ...
krrrrrrrolft

ich hatte das bei meiner CP 5000 auch ...

aber das waren 12 Stück oder so .... da habe ich mal flugs die Cam eingeschickt zu Nikon (auf Garantie) und ohne "Hot-Pixel"
sowie mit neuer Firmware wieder bekommen.

Hat ca 2 Wochen gedauert.

MFG Tim
 
Wären meine nicht so artistisch angeordnet (siehe ersten und dritten Link), hätte ich sie gar nicht bemerkt ...

Allerdings würde ich schon gern wissen ob es da ein QS-Problem gibt.
Die 'Drückeberger'-Pixel werden normalerweise vor der Auslieferung 'versteckt'. Und es ist ja nicht so, dass die Kamera 2 Jahre lang rumlag oder gar genutzt worden wäre.

Danke!

ja las dir die Pixel einfach ausmappen und gut ist. Es gibt keine 100% fehlerfreien ccds. Aber ist auch bei 10 Millionen davon nicht wirklich ein Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Hey, danke für eure Anteilnahme!
Ich bin relativ entspannt und werde abwarten was der Nikon-Support davon hält.
Ansonsten bin ich wirklich sääähr zufrieden mit der D80. Mir fehlt noch etwas die Übung.
Viele Bilder leiden aufgrund meiner zittrigen Hand an Bewegungsunschärfe (hoffe das Anti-Schüttel-Objektiv kommt bald).
Bis jetzt habe ich hauptsächlich innerhalb der Wohnung fotografiert. Da ist die 1.8er Blende des 50mm Nikkors natürlich praktisch. Allerdings ist der Bereich der Tiefenschärfe entsprechend klein und es relativ schwer (für mich), Augen scharf abzubilden. Wenn sich der/die/das Augenbesitzer dann noch bewegt ...
Noch mal Danke,
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten