schnitu
Themenersteller
Holla, scheint ja doch ein Thema von gewissem Interesse zu sein. Noch ein paar Anmerkungen von mir.
Ich denke jedwede Diskussion die in die Richtung FB versus Zoom geht und versucht das Eine über das Andere zu stellen, ist fruchtlos, solche Diskussionen führen schlussendlich zu nichts (sieht man mal vom ein oder anderen dicken Hals ab). Beide Varianten haben technisch betrachtet ihre Vor- und Nachteile, was soweit ja auch durchaus in Ordnung ist. Wer sich mit einer der beiden Varianten besser anfreunden kann, fein, aber deshalb muss das ja nicht für den Rest der Menschheit gelten (zum Glück). Jedem das Sein und TIMTOWTDI (?There is more than one way to do it?).
Das man, oder besser formuliert, dass ich trotz der fehlenden Flexibilität derweilen mit FB?s vorlieb nehme und das dies auch anderen so geht, finde ich nach wie vor bemerkenswert. Rein subjektiv hat sich für mich auch der Umgang mit dem Motiv verbessert, was jetzt aber nicht bedeutet, dass eine intensive Auseinandersetzung mit dem Motiv nur den FB?s vorbehalten ist, mitnichten. Hier geht es eben darum, dass meine Limitationen im Umgang mit Zoom Objektiven dazu führen, dass ich mich mit FB?s einfach besser aufgehoben fühle. Es macht mir persönlich einfach mehr Spaß und die Ergebnisse gefallen mir besser und das ist doch schon was, oder?
In diesem Sinne
Ulf
Ich denke jedwede Diskussion die in die Richtung FB versus Zoom geht und versucht das Eine über das Andere zu stellen, ist fruchtlos, solche Diskussionen führen schlussendlich zu nichts (sieht man mal vom ein oder anderen dicken Hals ab). Beide Varianten haben technisch betrachtet ihre Vor- und Nachteile, was soweit ja auch durchaus in Ordnung ist. Wer sich mit einer der beiden Varianten besser anfreunden kann, fein, aber deshalb muss das ja nicht für den Rest der Menschheit gelten (zum Glück). Jedem das Sein und TIMTOWTDI (?There is more than one way to do it?).
Das man, oder besser formuliert, dass ich trotz der fehlenden Flexibilität derweilen mit FB?s vorlieb nehme und das dies auch anderen so geht, finde ich nach wie vor bemerkenswert. Rein subjektiv hat sich für mich auch der Umgang mit dem Motiv verbessert, was jetzt aber nicht bedeutet, dass eine intensive Auseinandersetzung mit dem Motiv nur den FB?s vorbehalten ist, mitnichten. Hier geht es eben darum, dass meine Limitationen im Umgang mit Zoom Objektiven dazu führen, dass ich mich mit FB?s einfach besser aufgehoben fühle. Es macht mir persönlich einfach mehr Spaß und die Ergebnisse gefallen mir besser und das ist doch schon was, oder?
In diesem Sinne

Ulf