nixArt
Themenersteller
danke auch, schön zu hören!danke nochmal nik für die inspiration!![]()
zum WB mit meiner 50D is mir aufgefallen, wenn ich das Referenzbild ein wenig überbelichte, tut sich die Kamera dann leichter die natürlichen Farben zu finden.das mit dem manuellen WB messen der kamera (nikon d60) hat auch ganz gut geklappt, nur gibt es folgendes problem:
wenn ich die RAW bilder (mit vernünftigen WB) in LR 3 importiere fuscht er mir bei Weißabgleich "wie aufnahme" dazwischen so das das bild wieder einen grünstich hat. (keine presets oder ähnliches eingestellt)
Zu LR 3 kann ich leider nix sagen, kenn ich nicht. Gehe aber davon aus, daß zum importieren der RAWs auch ACR verwendet wird oder?
Muß Dir aber recht geben, manchmal sieht ein jpeg aus der Kamera natürlicher aus als das zugehörige RAW in CameraRaw geöffnet.
...Jedenfalls steht bei Schweigl-Bilder nach dem öffnen in ACR der "Tint"-Regler (Tonung) bei mir immer ganz rechts auf Anschlag (Rot-Bereich).
... mahr weiß ich im Moment auch net zu Deinem Problem - vielleicht findet sich ja noch ein LR3-User der Erfahrungen disbezüglich weitergeben kann.
grüazi
- nik