• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Eigenbau-Schweißglasfilter für Cokin-P-Series

war gestern im Ötscherland unterwegs und hab wiedermal geSchweiglt...

50D, ISO100, Sigma10-20 bei 10mm, F4.0, 210sec, 11er Schweigl


grüazi
 
Ich hab mir endlich auch meinen Filter gebaut. Das 9er Schweigl liegt schon seit 3 Monaten bei mir rum. Einfach auf ein Mousepad geklebt und den Kreis ausgeschnitten. Anbei 2 Bilder von Gestern.
In Camera Raw/Lightroom lässt sich der Farbstich sehr einfach einfernen.
 
Endlich mein Bild ist da ^^
danke für den Tipp
Jackie
 
Moin moin, zwar schon etwas länger her die Aufnahme, aber dies ist mein erster "Gehversuch" mit meinem selbstgebauten Filter. War ne klasse Idee und macht richtig Spaß auf der Suche nach Motiven. Liebe Grüße GiTo
 
Hi,

auch von mir ein kleines Experimant mit dem 11er Schweissglas.

Bitte die dürftige Qualität des JPEg nicht beachten, habe es einfach nicht geschafft, dass Bild vernünftig verlustfrei unter 500k zu bringen.

Viele Grüße

RolleiRobbi
 
Kann mir jemand sagen, wie ich die grüne färbung wegbekomme?

Hallo,

lies dich mal zum Thema Weißabgleich ein. Du findest hierzu im Forum Unmengen an Infos.
Im allgemeinen kann man sagen, den Grünstich bekommst du entweder schon mit der Kamera weg (Stichwort Custom WB, zumindest für Canon kann ich dafür meine Hand ins Feuer legen) oder per EBV nachträglich.

Viele Grüße
Edison
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich bekams nur nicht über die Kamerainterne RAW bearbeitung weg, weil die keine manuelle eingabe zulässt. Über Photoshop gings.
 
Ich mein, ich hatte ja Englisch - leistungskurs, aber alles verstehe ich nicht.
Kann mir jmd per PN erklären wie ich ohne an der Kamera zu tüdeln im nachinein mit einem RAW den Grünstich wegbekomme? oder geht das nicht anders?

grüße miro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten