AW: Mein Eigenbau-Schweißglasfilter für Cokin P-Series
@starfire: sind alles einzelbilder, raw aufgenommen, kein tonemapping, jedoch kontrast etwas erhöht und detail enhanced (LucisArt)
@virility: da stimm ich dir zu. allein schon weil ich dann nicht jedesmal den weissabgleich manuell vornehmen muss in LR. allerdings sollt's meinem verständnis nach keine rolle spielen, ob der weissabgleich in der kamera oder erst in der verabeitung am computer gemacht wird. am licht, das der sensor misst, ändert das ja nichts. und die farbtemperatur ist ja standardisiert. sollten also die gleichen resultate erzielbar sein.
anbei die drei fotos noch in etwas höherer auflösung (sorry, bin noch nicht so bewandert mit foren). und ausserdem noch für diejenigen die angefragt haben, den lightroom preset mit meinen einstellungen für den weissableich und die kamerakalibrierung. probieren geht aber über studieren.
@starfire: sind alles einzelbilder, raw aufgenommen, kein tonemapping, jedoch kontrast etwas erhöht und detail enhanced (LucisArt)
@virility: da stimm ich dir zu. allein schon weil ich dann nicht jedesmal den weissabgleich manuell vornehmen muss in LR. allerdings sollt's meinem verständnis nach keine rolle spielen, ob der weissabgleich in der kamera oder erst in der verabeitung am computer gemacht wird. am licht, das der sensor misst, ändert das ja nichts. und die farbtemperatur ist ja standardisiert. sollten also die gleichen resultate erzielbar sein.
anbei die drei fotos noch in etwas höherer auflösung (sorry, bin noch nicht so bewandert mit foren). und ausserdem noch für diejenigen die angefragt haben, den lightroom preset mit meinen einstellungen für den weissableich und die kamerakalibrierung. probieren geht aber über studieren.