Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
na nachdem du das photo mit deinem filter gemacht hast , drückst auf menü und wählst im zweiten menü fenster in der dritten zeile " custom WB " . wenn du nun ok drückst fragt dich deine 50d ob du die daten des bildes übernehmen möchtest , drück ok.
so , dann gehst im menü eine zeile höher auf deinen " weißabgleich " und stellst den auf " manuell " .
wenn du jetzt nochmal ein photo machst wirst keinen grünstich mehr drinn haben .
viel spass
Danke für den Tipp, werde ich dann gleich mal probieren
Gruß
Manu
Dürfte ok sein?![]()
Wäre schön, wenn Ihr mir sagt welches der dreie IHR am besten findet![]()
....und kein Filter
@starfire wo ist das Problem, Ergebnis ist das selbe
Nikon 18-105mm
Matrixmessung
ISO 200
f/20
lange belichtungszeit
und kein Filter
Hatte den Filter heute auch dabei und hab ihn nach dem ersten Bild gleich mal vom Filterring abgerissen
Egal, ein Bild kam Zustande, wenn auch unscharf.
8 Sekunden bei Blende 11 und strahlendem Sonnenschein.
Mein Problem ist nur, den Grünstich wegzubekommen. Manche Bilder hier sehen echt gut aus (Beispiel im Link).
Besonders gut gefällt mir das hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6567691&postcount=350
Da sieht man ja keinerlei Grünstich. Wäre super wenn vex sagen würde wie er das macht
Meine Vorgehensweise:
Grünes Originalbild im PS öffnen
Automatische Tonwertkorrektur durchführen
Weißabgleich und Tönung im Lightroom bearbeiten
Gruß
Manu