Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich habe das mal mit 1000 bzw. 10.000 (verlängerung der belichtungszeit) filtern probiert und es hat bei bis 10min nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte.... hab so ein Projekt auch schon länger im Sinn - Ein Portrait einer Großstadt, komplett verlassen ohne Menschen
- nik
Ja! für alle schweißverfahren mit lichtbogen, mitunter wegen der großen UV belastung. würde man die selben brillen wie fürs autogenschweißen verwenden hätte man nach ein paar minuten einen üblen "sonnebrand".Außerdem ist meines Wissens für die meisten Schweißarbeiten sowiso das Schweißschild vorgeschrieben, welches eine rechteckige Platte hat.
wesentlich besser ist meiner meinung wenn man zb 60 oder 100 bilder macht und diese dann mit gimp + plugins verrechnet.
Danke joergens, ich hab mirs schon gedacht als ich das Glas in der Hand hielt, seltsam ist, dass auf der Verpackung diese Zahl
nicht angegeben wird, da steht nur zwei Stück 7A1 DIN Stufe 5-13, siehe Bilder.
Was du dir da gekauft hast sind Ersatz "Brillengläser" und wie der Name schon sagt für eine Brille, diese benutzt man dann z.b. zum Hartlöten, das ist nicht ansatzweise so hell wie Schutzgasschweißen ect.
Du brauchst die eckigen Gläser für einen Schweißschirm.
wie ich schon schrieb, diese sind für autogenschweißen gedacht??
Autogenschweißen, Hartlöten..... ungefähr die selbe Lichtintensität, zur Not reicht da schon ne dunkle Sonnenbrille.
ich habe bereits geschrieben, dass die hellen gläser für elektroschweißen heller (!) sind als die dunklen fürs autogenschweißen. schau dir mal deren nummern an.Was mich nur verwundert ist, das auf der Verpackung auch die Tauglichkeit für Elektroschweißen angegeben ist, sehr abenteuerlich..........
endlich haben die billigfilter auch einen verwendungszweckhabe es in mein 52er Hama Grau-Verlaufsfilter eingebaut, das Glas passt,....
naja wenn du meinst... aber du hast doch hoffentlich schon beides gemacht oder?
Ja, gehört zu meinem Job.
ich habe bereits geschrieben, dass die hellen gläser für elektroschweißen heller (!) sind als die dunklen fürs autogenschweißen. schau dir mal deren nummern an.
wie schon geschrieben es macht keinen sinn wird aber angeboten.
und laut TO der das gekauft hat auch damit beworben.