Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe das Schweißglas nach längerer Zeit wieder mal hervorgeholt.
Die ersten Bilder finde ich ganz vielversprechend, ich hoffe sie gefallen euch auch etwas.
Hi,
Nach dem ich hier die klasse Bilder gesehen hatte, musste unbedingt auch so ein Filterhalter her.
Das System von lee gefiel mir zwar, aber nur zum testen, war es mir dann doch zu teuer, also hieß es Selbst ist der Mann und das ist dabei herausgekommen.
Die teile sollen noch Schwarz eloxiert, bzw. Brüniert werden. Um Spiegelungen zu vermeiden.
Die ersten Bilder finde ich ganz vielversprechend, ich hoffe sie gefallen euch auch etwas.
F11 117Sec ISO 400
![]()
F11 70Sec ISO 100
![]()
Gruß Jörn
Das "Lila"-Problem hatte ich stellenweise am Bildrand.Das lag dann daran das Seitlich, zwischen Filterglas und Schraubring, Licht eindringen konnte. Nach Schwärzen der Klebestellen (erst Edding, dann Modellbaulack) konnte ich es nicht mehr erkennen.
Was mir aber noch bei deinen EXIF's auffällt, die ISO800 trägt mit dazu bei das Sensor warm wird und es dadurch zu bunteren Pixeln kommt. Da hilft nur ISO runter und länger belichten (Bulb+Fernauslöser).
Ich hätte doch ausführlicher schreiben sollen *g*.
Mit dem Schweisglass wird das Bild ohne Händischen Abgleich immer grün --> soweit normal.
Macht man nun einen Weißabgleich am PC (ich hatte auch die Pipette in Rawtherepee) sollte das Bild richtig werden. Bei mir war es nun so das dort wo Licht seitlich rein kam das Bild lila-rot wurde, also nach dem Weißabgleich.