Der Thread hat mich auch mal zum testen gebracht. Allerdings habe ich den Filter nicht geklebt oder mit Gummibändern versehen, sondern ich habe einen alten 52mm UV Filter (den ich kostenlos zu irgendwas mal dazu bekommen habe) zerlegt und das Glas da eingepasst.
Ich bin zum Glück Augenoptiker und kann dadurch über Glasschneider, Schleifautomat und Handschleifstein verfügen. Also habe ich mir ein DIN 11 Schutzglas 90x110mm gekauft und es grob mit dem Glasschneider zugeschitten. Den Rest hat dann der Schleifautomat erledigt. Das Glas nur kurz am Schleifstein abgekantet dass es mir nicht ausbricht und in den Filterhalter geschraubt. Von der dicke des Glases schließt der Schraubring des Halters nach dem einschrauben exakt mit dem Filterhalter ab.
Also wer einen Optiker kennt oder einen netten findet der euch das Glas für ein paar Euro einpasst, es lässt sich problemlos mit einem Schleifautomat bearbeiten.
Bilder folgen demnächst, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe.