Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
auch ich hab mich mal dran versucht.
Das Einstellen des Weißabgleichs in Lightroom ist aber keine "Korrektur", sondern nur eine Vorgabe, wie die Software die Rawdaten interpretieren soll.
Die Daten, die der Sensor aufnimmt und somit in der RAW-Datei speichert, sind vom eingestellten WB völlig unabhängig.
Deswegen meine Frage, von welcher Marke eure Filter sind, dann kann man ja mal andere probieren.
Ganz davon abgesehen werden die Bilder OOC mit einem manuellen WB über Filter-Bild bei meiner 50D noch schlechter,
als wenn ich die Kamerea direkt auf AWB lasse (natürlich wird nur der gewählte WB schlechter,
bei gleichem WB in Lightroom kommt natürlich das gleiche Bild raus).
Die Farben habe wenn überhaupt etwas mit dem Weißabgleich zu tun, Filter sind ND neutrale dichte und (bei Schweißglas nicht 100%) Farbneutral!
Die lassen einfach weniger Licht durch. Ein guter Filter verfärbt das Bild nicht.
Wie schon geschrieben lassen sich die Farben leider nicht per Weißabgleich auf anständiges Niveau bringen.Aber wenn der Weißabgleich stimmt sollte auch die Farbe iO sein. Allerdings ist die Farbwiedergabe Empfindungssache, dazu kommt noch dass jeder Farben anders wahrnimmt.
bei 10mm mit dem Cokin p Halter bekomm ich Links und rechts schwarze Balken weil er im sichtend der 10mm liegt (effektiv 16mm)
Iso 200 und so ein schlimmes rauschen...
Beim Segeln:
Hast du aber ordentlich festschnallen müssen deine Kamera?!