• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Abschied von Canon und Wechsel zu Nikon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
. . . und wer jetzt glaubt, 12 MP reichen nicht . . . März 2008 abwarten . . . :evil:
Da kommt dann die Nikon D3X mit 24 Megapixel.
 
Aber vom AF-Problem scheint er ja nicht betroffen zu sein, so wie ich das aus seinen vergangenen Beiträgen gelesen habe. Und das ist meines Wissens das einzige Problem, wo es sich noch etwas hinzieht, einfach nur weil Canon erst dann Kameras zurückrufen wird, sobald man zum Einen exakt weiß, wo es hängt und dass man es beheben kann und zum Anderen wenn man genug Ersatzteile für den darauffolgenden Ansturm bereitliegen hat.

In anderen Belangen ist Canon, besonders im CPS, doch eigentlich sehr entgegenkommend, was man so liest. Und da 007 nach wie vor nicht konkret schreiben will, was genau ihn daran gestört hat und was bei Nikon da besser laufen soll, tue ich es für mich immernoch für eine Ausrede ab.

Aber wie schon früher gesagt... Es ist nicht der Wechsel selbst, der einen amüsiert, sondern die Tatsache, das offiziell (wenn auch ohne Pressekonferenz?) bekanntgeben zu müssen. Wären hier Bilder im Thread oder hätte er von vornherein gesagt, dass er einfach jemanden zum Hosten von einigen RAWs sucht, wäre das meiner Meinung eher die professionelle Art und Weise, zum Einen seinen Umstieg kundzutun und zum Anderen glaubhaft darzustellen, dass es nur darum geht, anderen zu helfen. Momentan sieht es für mich nach wie vor wie reine Selbstdarstellung aus :)


Hallo Coppy!:)
In einem Forum sind wohl alle Teilnehmer Selbstdarsteller,-der eine weniger,der andere mehr,-
daran sollte es eigentlich nicht liegen!" ;)
Ich kenne 007 nicht persönlich,-
aber ich denke,wenn jemand,zumal noch professioneller Fotograf,mit erheblichen Aufwand,sein gesamtes Sytem umstellt und 20 Jahre Erfahrung und Gewöhnung mit einer Marke zu Gunsten der anderen Marke aufgibt,-sich eines schwierigen Umlernprozesses unterwirft,muß es schon sehr triftige Gründe haben,die man in jedem Falle respektieren sollte.
Wie ein jeder seinen Wechsel vollzieht,mit welchem Aufwand an Selbstinszenierung,spielt dabei keine große Rolle mehr.
Weil Bernd vorhin schon das Thema Hobbypsychologie in`s Spiel brachte:
Es wäre,zum Beispiel,auch völlig denkbar,daß 007 durch den Wechsel etwas seiner bisherigen Bindungsgefühle zu Canon verloren hat,diese vermisst und in der Nikon-Family eine neue Heimstatt sucht,-
nur mal so als Gegenentwurf zu Bernds Theorie.
Sollte dem so sein,würde ich,für meinen Teil,nichts verdammenswertes daran finden.
Ecce Homo!

Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! .)
 
Worin könnte also wirklich der Grund liegen, zu wechseln und diesen Wechsel auch noch möglichst lärmend durchzuziehen?

Das Zitat trifft eigentlich den Inhalt dieses Threads. Klar rennt der TO bei den Nikonianern hier offene Türen ein. Aber es muss auch Nutzern wie z.B. wopi die Frage gestattet sein, was das Ganze hier eigentlich soll. Besser kann man sich in so nem Forum nicht hypen lassen als wenn man im Nikon-Forum sagt: Hey Leute, Canon ist ******e, hab alles verkauft und hol mir jetzt zwei D3 ach nö eine D3 und eine D300 (aber nicht wegen dem Preis, sondern weil die D300 kompakter ist). Zumal die wirklichen Gründe für den Systemwechsel überhaupt nicht angesprochen wurden. Vollformat, AF und Rauschen sind ja nicht so signifikant unterschiedlich als dass sich ein Profi auf ein völlig neues Bedienkonzept umstellen und sein komplettes Lineup verkaufen würde (der, der die Bilder kauft, wird die Unterschiede eh nicht bemerken).
Angesichts der eher emotionalen aber rein sachlich wertlosen Diskussion hier möchte ich noch den User coppy zitieren:

Habt ihr das nicht auch grade gehört? Ja... doch... in China, da ist grad ein Reissack umgefallen :eek:

Der Thread ist aber trotzdem witzig. Manchmal frage ich mich, was wäre wenn einer so was "Wechsle von 1Ds Mark III und 5D komplett zu D3 und D300" zum Spaß postet. Der hätte wochenlang seine helle Freude an dem Thread:lol:
 
@Schwarze Katze

Mein lieber Olaf, Du hast es nicht verstanden. Es geht nicht um den Markenwechsel!

Aber wenn jemand nach 48 Stunden "In-der Hand-halten" eine Kamera einer anderen als "überlegen" erklärt, ist das schlichtweg Unsinn.

Wie lautete denn die Beurteilung nach "48-Stunden-in der Handhalten" der Mark III? Wie wird die Beurteilung der Marke XYZ ausfallen?

Vieleicht mag man nach 48 Stunden etwas über die Handhabung einer Kamera sagen können, aber ein Werturteil - wenn einem die Bedienung schon Schwierigkeiten bereitet?...

Welche Erfahrungswerte liegen denn bitte schön vor?

Mir persönlich ist die Marke völlig gleich!

Und nebenbei: meine Erfahrungen mit dem Canon-Service waren bisher ausgesprochen gut. Bin in Willich stets sehr zuvorkommend behandelt worden.
Vieleicht liegts es ja auch an der Art und Weise, wie man dort die Mitarbeiter anspricht...

Deutlich genug?

MfG
wopi
 
Zumal die wirklichen Gründe für den Systemwechsel überhaupt nicht angesprochen wurden.

Hatte er nicht? Ich zitiere sinngemäß: "die Art und Weise, mit der bei Canon mit Problemen umgegangen wird"... Gut, Details hat er nicht genannt, aber dafür wird er seine Gründe haben.

Das er bei uns Nikonians offene Türen einrennt, ist doch klar. Nach den letzten 20 Jahren, in denen C klar vor N lag, dreht sich das Blatt nun offenbar (zumindest in Ansätzen). Ist doch klar, das ich mich freue, wenn die von mir bevorzugte Marke wieder die Oberhand gewinnt.

Und ich bin sicher, das 007 als Profi (nur zur Erinnerung: Das sind die Leute, die Geld mit dem Fotografieren verdienen ;)) sich hinreißen lässt und so mir nichts, Dir nichts mal eben sein System wechselt. Da spielen sicher Gründe mit, die für mich und die meisten anderen Amateure vielleicht nicht so einfach zu durchschauen sind.

Uli
 
@Topic

Ich hatte die D3 - wenn man es so sagen kann - eine ganze Nacht und morgens früh für ein paar Stunden zur Verfügung. Aus dem, was ich dieser Kamera abgewinnen konnte, sei es diese teils brachiale Zielsicherheit des AF bei extremer Dunkelheit oder die ISO-Leistung, welche ich anhand von eigens durchgeführten Vergleichen mit selbst geschossenen RAW-Bildern der 5D und der 1DIII in etwa eine Blendenstufe besser als 5D (3200 vs. 1600) und 1/3 bis eine halbe Blende besser als die 1DIII (6400 vs. 6400) einstufen würde, kann ich Saschas Entschluß sehr gut nachvollziehen. Seine sich erst bei niedrigen Temperaturen deutlich zeigenden Ausfälle der 1DIII hätten mich auch zu einem solchen Wechsel bewegt, wenn ich beruflich auf das Zeugs angewiesen wäre.

Jetzt wollen wir mal hoffen, daß die D3 auch über einen längeren Zeitraum so einwandfrei funktioniert und begeistert, wie sie es in dem relativ kurzen Zeitraum auch bei 0° Celsius draußen bei mir tat - Ich werde sie mir als Hobby-Fotograf ja leider nicht leisten können.
 
Hier gehts ja los...:eek:

Warum zum :evil: wird über psychische oder sonstige Gründe des TO spekuliert, die Marke zu wechseln? Es wurde doch gleich im Erööfnungsposting geschrieben, was die Beweggründe waren, weitere kamen im Laufe der Diskussion zum Vorschein.

Ich finde es wirklich schrecklich, wenn Teilnehmer sich nur beteiligen, um sich zu entrüsten und den TO zu diskreditieren. Was soll das? Bisschen Respekt wäre angebracht. Aus meiner Sicht war der Thread ganz interessant, und ich halte den TO für einen erfahrenen Fotografen, der weiß, was er erwartet und was er bekommt.

Wer sachliche Fragen hat, möge sie stellen. Aber dieses ganze Geplapper führt zu nichts. Diese latente Feindseligkeit bei halbwegs kontroversen Themen finde ich extrem befremdlich, dadurch leidet die Freude am Forum sicher nicht nur bei mir.

--lox
 
Hier gehts ja los...:eek:

Warum zum :evil: wird über psychische oder sonstige Gründe des TO spekuliert, die Marke zu wechseln? Es wurde doch gleich im Erööfnungsposting geschrieben, was die Beweggründe waren, weitere kamen im Laufe der Diskussion zum Vorschein.

Ich finde es wirklich schrecklich, wenn Teilnehmer sich nur beteiligen, um sich zu entrüsten und den TO zu diskreditieren. Was soll das? Bisschen Respekt wäre angebracht. Aus meiner Sicht war der Thread ganz interessant, und ich halte den TO für einen erfahrenen Fotografen, der weiß, was er erwartet und was er bekommt.

Wer sachliche Fragen hat, möge sie stellen. Aber dieses ganze Geplapper führt zu nichts. Diese latente Feindseligkeit bei halbwegs kontroversen Themen finde ich extrem befremdlich, dadurch leidet die Freude am Forum sicher nicht nur bei mir.

--lox

Vollste Zustimmung meinerseits!
 
Hier gehts ja los...:eek:

Warum zum :evil: wird über psychische oder sonstige Gründe des TO spekuliert, die Marke zu wechseln? Es wurde doch gleich im Erööfnungsposting geschrieben, was die Beweggründe waren, weitere kamen im Laufe der Diskussion zum Vorschein.

Ich finde es wirklich schrecklich, wenn Teilnehmer sich nur beteiligen, um sich zu entrüsten und den TO zu diskreditieren. Was soll das? Bisschen Respekt wäre angebracht. Aus meiner Sicht war der Thread ganz interessant, und ich halte den TO für einen erfahrenen Fotografen, der weiß, was er erwartet und was er bekommt.

Wer sachliche Fragen hat, möge sie stellen. Aber dieses ganze Geplapper führt zu nichts. Diese latente Feindseligkeit bei halbwegs kontroversen Themen finde ich extrem befremdlich, dadurch leidet die Freude am Forum sicher nicht nur bei mir.

--lox

Diesem Posting kann ich nur vorbehaltlos zustimmen :top:

Neidfaktor oder Besserwisserei verleitet zu solchen unangebrachten Postings :rolleyes:

Test von Michael Weber (renommierter Sportfotograf) http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_D3.htm
 
Ich denke das jemand der sein Geld mit der Kamera verdient gut beraten ist Equipment zu haben das seine Ansprüche zufriedenstellt. Der Fotograf macht das Bild ist eine Phrase die bei Leuten die Ihr Geld mit Fotos machen nicht exakt stimmt. Wenn man davon ausgeht das jene Ihr Handwerk beherrschen zählt nämlich doch der kleine Vorsprung. Das etwas weniger verrauschte Bild einer nächtlichen Veranstaltung wird sicherlich bevorzugt. Wie gesagt, ich denke das Motivwahl bei Profis, die das wahrscheinlich auch noch in einer Ausbildung gelernt haben, kaum eine Rolle spielt. Denn das werden sie können. Ansonsten hätten sie sich im Geschäft nicht etabliert. Deswegen meine ich das es definitiv entscheidend ist das der Zufriedenheitsgrad mit der Kamera hoch ist. Und das erhofft sich der TO aufgrund von Tests eben von der neuen Nikon. Falls er aus gleichen Gründen erneut zurückwechselt erkennt man trotzdem sein Vermögen sein Handwerk eben mit hervorragenden Material auszuüben. Und das nennt man Professionell. Anbei, ich bin Amateur und träume nur von solchen Kameras. Und freue mich für 007 das er solche Träume ausleben kann. Und das wahrscheinlich weil er die Fähigkeiten hierfür besitzt. Gruß matthi
 
Tja, nachdem ich am Freitag und gestern die D3 in den Händen hatte und gründlich testen durfe, gebe ich hiermit meinen Systemwechsel offiziell bekannt!

Aus meiner Sicht ist die D3 der Mark III in den folgenden Punkten überlegen:

Vollformat!

Der AF: Schneller und bei schlechtem Licht deutlich überlegen. Wo die MIII mit dem 85 1.2 stochert und nix findet, sitzt der AF bei der D3 mit 85 1.4 auf Anhieb!

Auswahl aller Fokuspunkte: Alle 51 AF Punkte frei anwählbar. Feldbereich weiter als bei der Mark III.

Rauschverhalten: Realistisch liegt die D3 eine halbe ISO Stufe vor dier Mark III.

Diverse Kleinigkeiten: Einblendbare Wasserwaage, Gitternetzlinien, das Display ist deutlich besser etc. pp. . . .

Am Freitag darf ich mir meine Ausrüstung abholen: 1 x D3 und 1 x D300. Als Optiken: 14-24 2.8, 24-70 2.8, 70-200 2.8, 50 1.4, 85 1.4 und 135 2.0.

Erste Erfahrungen gibt es nächste Woche . . . und wer jetzt glaubt, 12 MP reichen nicht . . . März 2008 abwarten . . . :evil:

Hast Du im Lotto gewonnen? Bring mir doch bitte eine D300 mit 24-70 2.8 mit. Versandadresse kommt per PN. :D

Ist zwar nur Spaß, würde mich aber trotzdem freuen. :ugly:
 
Ich finde es wirklich schrecklich, wenn Teilnehmer sich nur beteiligen, um sich zu entrüsten und den TO zu diskreditieren. Was soll das? Bisschen Respekt wäre angebracht. Aus meiner Sicht war der Thread ganz interessant, und ich halte den TO für einen erfahrenen Fotografen, der weiß, was er erwartet und was er bekommt.
--lox

:top:

ich glaube das gibt es nur hier :lol:

ich kann mir nicht vorstellen das es sowas im Bohrhammerforum gibt wenn einer von Hilti auf Bosch umsteigt :evil:
 
Fängst du jetz auch schon so an wie Wolfermann:rolleyes:
Er ist ist am ende doch wieder bei Canon gelandet.

Dachte ich mir gerade auch ;)

Was mir bei Nikon einfach besser gefällt ist die Dichtheit bei den Kameras D200 und D300, also naher der 2stelligen Canon Reihe.
Für mich ist es wichtig das mein Gerät (die Kamera und Zubehör :p) was aushällt. Das vermiss ich einfach EIN BISSCHEN bei Canon.

Ansonsten kochen beide mit Wasser wie auch andere Hersteller, ist doch gut wenn es ein Kopf an Kopf Rennen gibt. Im Prinzip profitieren wir davon.

Tja und das es keine weissen Röhren bei Nikon gibt fehlt mich auch.
Mein 100-400 würde mir einfach fehlen.

Werde gerne den Umstieg beobachten :top:

Gruss
Tom
 
Mein Abschied von Canon und Wechsel zu Nikon

welch ein verlust :)

für wen
canon
oder
nikon
:D

bei mir ist gerade ein reissack umgefallen:p
 
Nochmal: Es gab für mich mehrere Gründe, das Arbeitsgerät zu wechseln. Die Hardware spielt hierbei zu 50% eine Rolle. Die weiteren Gründe sind vielschichtig und ich werde garantiert nicht alle Fakten und Interna offenlegen, da ich damit Leute bloßstellen würde, die dies nicht verdient haben. Aber es liegt garantiert nicht daran, nicht ausreichend von Canon hofiert zu werden -> oder wer kann noch Freitag eine 1Ds III bekommen?

Zur Mark III: Auch hier ein letztes Mal. Eine funktionierende Mark III ist eine sehr gute Cam mit wenig bis gar keinen echten Schwächen. Aber Fakt ist, daß viele Bodies der bisherigen Produktion verschiedene Probleme ausweisen. Bei einigen Usern bei hohen Temperaturen, bei anderen ab Temperaturen unter 5 Grad!

Es stellt sich dann die Frage: Wie geht eine Firma mit der Problematik grundsätzlich um? Zu dem Thema wird weltweit in den Foren mehr als genug geschrieben und ich werde das hier nicht auswalzen.

Hat sich hier eigentlich niemand bisher gefragt, warum über Probleme mit der Mark III kaum in Fachzeitschriften (oder zum Beispiel bei DPreview.com) berichtet wurde?

Ich persönlich wünsche allen Mark III Besitzern von ganzem Herzen viel Glück und viel Spaß mit der Cam -> ein wirklich feines Stück Technik. Die ersten neuen Bodies kommen ja Freitag in den Handel . . .

Zur "Hardware": Ich war mit meinen 5Ds immer sehr zufrieden. Irgendwann kam nur der Wunsch auf, ein besseres Gehäuse haben zu wollen und ein paar Funktionen der 1er Serie waren sehr reizvoll für mich. In gewisser Weise war der 1.3er Crop ein Kompromiß für mich, den ich aber gerne eingegangen bin -> inkl. der langfristigen Planung einer 1Ds III.

Als ich jetzt die D3 ausführlich testen konnte, habe ich dies unvoreingenommen getan bzw. habe eher innerlich über das (ungewohnte) Bedienkonzept geflucht. Und ich behaupte einfach mal, daß man nach 48 Stunden sehr wohl in der Lage ist, grundsätzlich zu beurteilen, welche Cam für die eigenen Bedürfnisse besser geeignet ist. Auch objektiv bin ich der Meinung, daß die D3 der Mark III technisch überlegen ist.

Aus meiner Sicht aus den folgenden Gründen:

- FF statt 1.3er Crop (subjektives Urteil)
- Rauschverhalten besser als bei der Mark III (Fakt)
- 12 MP vs. 10 MP (Fakt)
- AF wesentlich besser, speziell bei AL (Fakt)
- 9 Bilder pro Sekunde bei 12 MP und FF -> aus meiner Sicht besser als 10 Bilder bei 10 MP am 1.3er Crop
- Alle 51 AF Felder frei anwählbar (Fakt)
- Wasserwaage (hat Canon nicht)
- Bei Bedarf Crop zum Zuschalten (6 MP reichen oftmals völlig aus)
- eine ISO Automatik, die perfekt funktioniert
- diverse Funktionen, die ich in der Review auflisten werde

Sprich: Für mich ist die D3 die Cam, die ich mir gewünscht habe! Und ich denke schon, daß eine funktionierende D3 einer funktionierenden Mark III technisch überlegen ist.

Jeder Canon User, der mich jetzt angreift, sollte bitte mal unvoreingenommen beide Bodies betrachten und sachlich vergleichen.

Zu dem Vorwurf, nur zu wechseln, um die teuerste Cam zu haben: Größeren Unsinn habe ich selten gelesen. Dann würde ich morgen die Ds aus HH abholen . . .

Was ich sehr bedauerlich finde, ist der Umstand, daß Leute, die mich hier angreifen dies nicht aus sachlichen Gründen tun, sondern deshalb, weil sie einen persönlichen Groll gegen mich hegen, dies aber nicht öffentlich zugeben wollen. Offensichtlich wirken Ermahnungen und gelbe Karten, die ich als Moderator vergeben habe, noch immer nach . . .

Und auch noch einmal zu meiner Motivation, über den Systemwechsel offen zu sprechen. Erstens ist dies ein Forum, wo jeder schreiben kann, was er will -> im Rahmen der Forenregeln . . . wem ein Thema nicht paßt, dem steht es frei, es nicht zu lesen oder mich als User allgemein auf die Ignorelist zu setzen!

Davon mal abgesehen wurde mir von Seitens Canons gesagt, daß man sich nicht vorstellen könnte, daß es User gibt, die tatsächlich wechseln würden. Doch die gibt es. Und aus meinem Umfeld weiß ich, daß es viele Menschen gibt, die wie ich mit dem Gedanken schwanger gehen. Diesen Usern möchte ich zeigen und sagen, daß man auch nach fast 20 Jahren noch das System wechseln kann und nicht scheuen muß.

Last not least gibt es im Forum durchaus einige User, mit mit denen ich Kontakt habe, die sich für meine Urteile und Entscheidungen in Bezug auf den Bereich Fotografie interessieren.

Grüße, 007
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Thread habe ich gerade noch gebraucht: Bevor ich richtig anfange, verabschiede ich mich aus diesem Forum.

@007: Natürlich ist das brennend interessant, wenn jemand wie Du das System wechselt. Gerade wir Amateure sind es, die sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, nach dem neuesten Trend zu jagen, die angesagteste Kamera haben zu wollen. Profis wie Du entscheiden rational, Geld spielt nicht die übergeordnete Rolle - von daher ist es absolut hilfreich, wenn jemand wie Du die Motivation für einen Systemwechsel erklärt. Tausend mal spannender als der x-te D80 oder 400D Thread eines von einer Fotozeitschrift verunsicherten Newbies... Also DANKE für den Thread!

... der dann leider und zum wiederholten Male sabotiert wird von, ja, von wem eigentlich? Ich als interessierter Laie bin durchaus in der Lage, mir mein eigenes Bild über den Wert eines Themas zu bilden. Daran kann ich mich beteiligen, wenn ich es interessant finde, oder ich klicke es weg, wenn es mir egal ist. Was ich nicht brauche, ist die Masse von Leuten, die schreiben, dass sie etwas nicht interessiert. Wo, bitte schön, soll da der Newswert für die anderen User sein?

Manchmal wünscht man sich, Moderatoren und Administratoren könnten ihren Job hauptberuflich machen und die Beiträge lesen, bevor sie online gehen. Oder eben in manchen Fällen nicht veröffentlichen. Oder würden User nach dem ersten Offtopic für 24 Stunden sperren - das würde zumindest direkt folgenden drei bis fünf Anschlussbeiträge dieser User verhindern helfen.

Ich habe übrigens dieses Forum gewählt, weil ich von Pentax zu Canon gewechselt bin. Ich werde aber zurückkehren ins sog. "Pentax"-Forum, trotz der Canon. Die mögen einen dann nämlich trotzdem noch und spammen nicht automatisch jeden interessanten Thread mit ihren neidgrünen Beiträgen voll.

In diesem Sinne: einer weniger im DSLR-Forum. Tschüs.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten