ATR_Blacks
Themenersteller
Hallo zusammen,
vor bald einem Jahr habt ihr mir sehr bei der Wahl einer passenden Kamera geholfen. Ich bin Besitzer einer Canon M50 und damit als Amateur sehr zufrieden. Mit der Zeit habe ich mir auch eine für mich gute Auswahl an Objektiven zugelegt; lediglich ein Telezoom steht noch auf meiner Wunschliste. Allerdings soll die hier keine Beratung für das beste Telezoom werden
Ich fotografiere zu 80 % als Hobby, 20 % meiner Bilder sind für meine Arbeit, wobei meine Arbeit keine extremen Ansprüche an die Bildqualität setzt. Meine Fähigkeiten und Ausstattung genügen da vollkommen. Ich fotografiere ohne feste Nische, also alles, was mich interessiert: Portraits, Landschaften, Vögel, Meerschweinchen, Menschen beim Sport, etc. Mittlerweile kenne ich mich mit meiner M50 aus, fotografiere ausschließlich manuell und bin mit meinen Ergebnissen zufrieden.
Während ich mich nun nach einem Telezoom umgeschaut habe, ist mir ein Gedanke gekommen. Meine M50 ist jetzt noch eine optimale Kamera für mich. Vielleicht kommt aber irgendwann der Zeitpunkt, wo ich auf das Vollformat wechseln möchte. Bevor ich mir nun ein teures Telezoom (und mit der Zeit bestimmt noch weitere Objektive) zulege, könnte ich auch jetzt schon auf das Vollformat wechseln und die Objektive für die entsprechende neue Kamera planen. Nun aber endlich zu meiner Fragestellung:
Wie würden sich meine Bilder verändern, wenn ich von der M50 auf z.B. die EOS 5D umsteige? Würde das einen deutlichen Unterschied machen?
Auf der einen Seite steht natürlich der Aspekt: Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera. Man sollte sich mit der Kamera auskennen. Auf der anderen Seite fotografieren alle Profis mit teuren Vollformat-Kameras. Wenn wirklich nur die Fähigkeiten entscheiden, warum haben die Profis dann immer die Top-Modelle.
Obwohl ich mit meinen Bildern zufrieden bin, reizt mich nun mal die Frage, wie gut ich mit einer „Profi-Kamera“ fotografieren würde. Irgendwie möchte ich ja schon die besten Bilder machen, die im Rahmen meiner Fähigkeiten liegen.
Nach all dem Text also kurz zusammengefasst: Wie würden sich meine Bilder verändern, wenn ich von der M50 auf z.B. die EOS 5D umsteige? Würde das einen deutlichen Unterschied machen? Sind die teuren Profi-Kameras besser?
Vielen Dank für eure Meinungen!
vor bald einem Jahr habt ihr mir sehr bei der Wahl einer passenden Kamera geholfen. Ich bin Besitzer einer Canon M50 und damit als Amateur sehr zufrieden. Mit der Zeit habe ich mir auch eine für mich gute Auswahl an Objektiven zugelegt; lediglich ein Telezoom steht noch auf meiner Wunschliste. Allerdings soll die hier keine Beratung für das beste Telezoom werden

Ich fotografiere zu 80 % als Hobby, 20 % meiner Bilder sind für meine Arbeit, wobei meine Arbeit keine extremen Ansprüche an die Bildqualität setzt. Meine Fähigkeiten und Ausstattung genügen da vollkommen. Ich fotografiere ohne feste Nische, also alles, was mich interessiert: Portraits, Landschaften, Vögel, Meerschweinchen, Menschen beim Sport, etc. Mittlerweile kenne ich mich mit meiner M50 aus, fotografiere ausschließlich manuell und bin mit meinen Ergebnissen zufrieden.
Während ich mich nun nach einem Telezoom umgeschaut habe, ist mir ein Gedanke gekommen. Meine M50 ist jetzt noch eine optimale Kamera für mich. Vielleicht kommt aber irgendwann der Zeitpunkt, wo ich auf das Vollformat wechseln möchte. Bevor ich mir nun ein teures Telezoom (und mit der Zeit bestimmt noch weitere Objektive) zulege, könnte ich auch jetzt schon auf das Vollformat wechseln und die Objektive für die entsprechende neue Kamera planen. Nun aber endlich zu meiner Fragestellung:
Wie würden sich meine Bilder verändern, wenn ich von der M50 auf z.B. die EOS 5D umsteige? Würde das einen deutlichen Unterschied machen?
Auf der einen Seite steht natürlich der Aspekt: Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera. Man sollte sich mit der Kamera auskennen. Auf der anderen Seite fotografieren alle Profis mit teuren Vollformat-Kameras. Wenn wirklich nur die Fähigkeiten entscheiden, warum haben die Profis dann immer die Top-Modelle.
Obwohl ich mit meinen Bildern zufrieden bin, reizt mich nun mal die Frage, wie gut ich mit einer „Profi-Kamera“ fotografieren würde. Irgendwie möchte ich ja schon die besten Bilder machen, die im Rahmen meiner Fähigkeiten liegen.
Nach all dem Text also kurz zusammengefasst: Wie würden sich meine Bilder verändern, wenn ich von der M50 auf z.B. die EOS 5D umsteige? Würde das einen deutlichen Unterschied machen? Sind die teuren Profi-Kameras besser?
Vielen Dank für eure Meinungen!