Habe in meinem Leben gewechselt von Pentax K (erst analog, dann digital) zu Samsung NX zu MFT, hatte dann ne Weile noch eine Sony KB (A7Riii) neben MFT, dann dazu L-Mount (S5), aber bin im L-Mount geblieben und habe zunächst Sony und dann MFT abgegeben. Wie viele hier vermisse ich kein 2. System, habe aber auch nicht so spezielle Anforderungen, wie z.B. Profi-Sportfotografen (meist mit Sony, Nikon und Canon) oder Wildlifefotografen, die kompakt und wetterfest mit MFT unterwegs sein wollen. Und die finden bei auch deren Systemen viele weitere Möglichkeiten und Anwendungsfelder.
Bei mir schlägt GAS so durch, dass ich im L-Mount inzwischen mehr Bodys und Objektive habe als ich wirklich benötige. Ich tröste mich dann damit, dass das leicht wirtschaftlicher ist als mehrere Systeme...
...und damit, dass ich im L-Mount gar nicht so viel für Bodys ausgeben kann, weil es teure Bodys > 2K gar nicht gibt. Denn bei sowas wie ner R5ii, ner Z8 oder ner A1ii könnte ich schon schwach werden...
Bei mir schlägt GAS so durch, dass ich im L-Mount inzwischen mehr Bodys und Objektive habe als ich wirklich benötige. Ich tröste mich dann damit, dass das leicht wirtschaftlicher ist als mehrere Systeme...
...und damit, dass ich im L-Mount gar nicht so viel für Bodys ausgeben kann, weil es teure Bodys > 2K gar nicht gibt. Denn bei sowas wie ner R5ii, ner Z8 oder ner A1ii könnte ich schon schwach werden...
Zuletzt bearbeitet: