• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mehr Picture Control Profile

Bekommt man diese PC's irgendwie in Lightroom? Ich meine, dass da schon welche da sind.....Landscape, DX 2 Mode, Portrait usw....

Hab gar kein CNX oder sowas installiert ;)

Keine Chance. Auch die vorhandenen Kamera Profile in LR entsprechen nicht zu 100% den PC's von Nikon. Mittlerweile ist Adobe aber so nach dran das man die Unterschiede schon suchen muss. Wenn Du aber eigene PC verwendest musst Du den Zwischenschritt über CNX oder VNX und am besten TIF gehen.
 
Sehr schön, insbesondere die SW Simulationen, hier mal ein OOC Beispiel ( D800).

Wie kriege ich die PC's in ViewNX eingebunden ?
Und geht das auch noch mit NX-D ( Ich fürchte, ich kenne die Antwort )
 
Zuletzt bearbeitet:
Kollegen, gibt's das Ganze eigentlich auch schon für die neuen Sensoren der D6x0 und 8x0 etc.?

Diese alten PCs zu verwenden macht ja wohl wenig Sinn, oder?

Hat jemand vielleich einen link oder so?
 
Sehr schön, insbesondere die SW Simulationen, hier mal ein OOC Beispiel ( D800).

Wie kriege ich die PC's in ViewNX eingebunden ?
Und geht das auch noch mit NX-D ( Ich fürchte, ich kenne die Antwort )

Eigentlich müsste das einfach so funktionieren, da das PC ja im RAW File eingebettet ist (wenn ich mich jetzt nicht völlig falsch erinnere). Nachträglich ändern ist ein anderes Thema. Mit CNX geht das auf jeden Fall.
 
Eigentlich müsste das einfach so funktionieren, da das PC ja im RAW File eingebettet ist (wenn ich mich jetzt nicht völlig falsch erinnere). Nachträglich ändern ist ein anderes Thema. Mit CNX geht das auf jeden Fall.

Klar, ersteres geht, ich meinte mehr im Nachinein verschiedene durchspielen und dann eins auswählen.
Jetzt noch CNX kaufen ist aber vermutlich auch nicht sinvoll.
 
Kollegen, gibt's das Ganze eigentlich auch schon für die neuen Sensoren der D6x0 und 8x0 etc.?

Diese alten PCs zu verwenden macht ja wohl wenig Sinn, oder?

Hat jemand vielleich einen link oder so?

Ausprobieren. Die S5pro Simulation hat mit der D800 nix mehr mit dem Original zu tun. Einige SW Simulationen sehen nach wie vor gut aus.
 
Klar, ersteres geht, ich meinte mehr im Nachinein verschiedene durchspielen und dann eins auswählen.
Jetzt noch CNX kaufen ist aber vermutlich auch nicht sinvoll.

Vor allem hast du mit CNX einen zusätzlichen Schritt im Workflow. Da lohnt es sich IMHO eher alles in Standard zu machen und in Filter oder Simulationen in LR zu investieren.
 
Wie kriege ich die PC's in ViewNX eingebunden ?
Und geht das auch noch mit NX-D ( Ich fürchte, ich kenne die Antwort)

Du meinst, die Profile in die Software einbinden, um es durchzupielen, auch wenn es bspw. auf der Kamera gar nicht installiert ist?

Geht sowohl unter VNX2, wie auch unter CNX-D (beta). In beiden Progammen ist das Vorgehen gleich, einfach das Picture Control Utility starten. In VNX2 bspw. unter "Datei" -> "Picture Control Utility starten". In CNX-D unter "Tool" -> "Launch Picture Control Utility".

Im Utility selbst kannst du dann über den Button "Importieren" die Profile in das Programm laden (so dass sie auch ständig bleiben). Das einzige, was ein bisschen antiquiert ist: Das Utility möchte die Profile gerne von einer Speicherkarte haben (Durchsuchen-Button ist nicht vorhanden und so einfach vom Laufwerk installieren funzt irgendwie nicht). Wenn die Datei (bspw. PICCON10.NCP) auf der Speicherkarte im Ordner \NIKON\CUSTOMPC liegt, dann erkennt sie sowohl VNX2, wie auch CNX-D.

Nach der Installation hast du dann im Dropdown für die PictureControls einen (oder mehrere) neue Einträge (s. Sceenshots im Anhang) und kannst du sie nacheinander anklicken und das Ergebnis begutachten.
 

Anhänge

Bei der NX-D beta ist Vorsicht geboten!

Wie ihr seht gibt es die Styles alle doppelt, die in der oberen Hälfte haben derzeit wenig gemein mit dem ooc Bild oder was mit NX2 entwickelt wurde.
 
Bei der NX-D beta ist Vorsicht geboten!

Das beinhaltet für mich schon das Wort "beta" :D

In der Tat scheint das noch ein Bug zu sein. Trotz gleicher Namen unterscheiden Sie sich die oberen und die unteren Einträge in der Wirkung.

Im Screenshot der englischsprachigen Anleitung zu CNX-D beta sind die Einträge nicht doppelt vorhanden - vielleicht noch ein Indiz für einen Bug. Aber dafür ist's ja auch noch beta.
 
Vor allem hast du mit CNX einen zusätzlichen Schritt im Workflow. Da lohnt es sich IMHO eher alles in Standard zu machen und in Filter oder Simulationen in LR zu investieren.

Ich will nach Möglichkeit dahin kommen, soweit wie möglich OOC zu arbeiten und nur in "Notfällen" gross im Nachinein zu schrauben, life is short und alles, was bei der Aufnahme passt, muss ich später nicht mehr anfassen.

Ich will nur mal in VNX spielen können, um zu entscheiden, welche Simulationen ich auf die Kamera lade, der Platz ist ja begrenzt, bei SW hab ich schon was gefunden, nur bei Farbe schwanke ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten