Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Sicher? - bei TTL-Messung? - ich hätte gedacht, "D" betrifft nur die - relativ grobe - Dosierung des Vorblitzes, der Hauptblitz würde dann alleine durch die TTL-Messung gesteuert.
Und genau die Auswertung des Vorblitzes geht von falschen Tatsachen aus, da weniger Licht als erwartet TTL gemessen wird. Entsprechend geht der hochgerechnete Hauptblitz in die Hose.
Klar, bei jeder vollmanuellen Belichtung (bzw. nicht-TTL-Messung) muß der Benutzer die effektive Blende verwenden - das hat aber nichts damit zu tun, ob die Kamera sie anzeigt oder nicht - bei Belichtungsmessung mit Handbelichtungsmesser wäre es genauso. - "A" ist natürlich wirklich ein Punkt, wo der Vorteil der korrekten Übermittlung greift.
A wie Automatikblitz. Gleiches Spiel, wenn Messergebnisse mit oder ohne Blitz unbesehen vom Handbelichtungsmesser auf die Cam übertragen werden,.