Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Aha und Makros mit Auszugsverlängerung haben keine Brennweitenverkürzung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wohl dem, der ein Makro ohne Auszugsverlängerung hat.
Aha und Makros mit Auszugsverlängerung haben keine Brennweitenverkürzung?
Jetzt sagt halt jeder mal deutlich, was ihr jeweils meint, sonst redet jeder am anderen vorbei:Aha und Makros mit Auszugsverlängerung haben keine Brennweitenverkürzung?
Das ist natürlich Unsinn, die Blendenzahl eines jeden Objektivs vom Typ 2 oder 3 (d. h. so gut wie aller heute verkauften Objektive, nicht nur Makros) vergrößert sich im Nahbereich. Nur wird das halt nur bei Nikon und nur bei neueren Makroobjektiven auch angezeigt. Das ist offensichtlich ein taktischer Fehler, viele User stören sich dran und wären glücklich, wenn immer die nominelle (falsche) Blendenzahl angezeigt würde - siehe diesen und viele andere Threads ("ist mein Objektiv kaputt?").ich bin der meinung das ein 90er Makro von Tamron nicht mit 90mm/f2,8 bezeichnet werden sollte sondern wie bei Dunkelzooms 90mm/f2,8-f4,5.
Das ist hier doch nicht die Frage! Das 90er Tamron z.B. hat zwischen Unendlich und 1:1 einen Tubushub von etwa 65 mm, statt der zu erwartenden 90mm. Das lässt vermuten, dass die Brennweite bei 1:1 nicht mehr 90mm ist.Aha und Makros mit Auszugsverlängerung haben keine Brennweitenverkürzung?
bei Blende 2,8 ergibt sich eine Objektivöffnung von 32 mm. Ein Objektiv mit dieser Öffnung bei Abbildung 1:1 und realer Blende 2,8 hat dann noch eine Brennweite von 45mm.
Genau."Effektiver Blende..." meinst Du?
Nur wird das halt nur bei Nikon und nur bei neueren Makroobjektiven auch angezeigt.
Kleine Frage am Rande: Was nennst du neu? Das 55mm F2.8 kann auch schon die effektive Blende anzeigen. Ich würde es jetzt nicht als "neu" bezeichnen.
55/2,8 - das gab es doch nur ohne Chip, oder täusche ich mich? - mit "anzeigen" meinte ich schon, so wie wahrscheinlich die meisten, im Sucher, am Display, in den EXIFs; und nicht vielleicht eine Skala auf dem Tubus.Kleine Frage am Rande: Was nennst du neu? Das 55mm F2.8 kann auch schon die effektive Blende anzeigen. Ich würde es jetzt nicht als "neu" bezeichnen.
Welche Auswirkungen hat es, ob eine Linse die effektive Blende an die Kamera kommuniziert oder nicht? Zeigt sich das vielleicht bei der Blitz-Belichtung oder wo![]()
Die effektive Öffnung, da ja geometrisch die Eintrittspupille tatsächlich (relativ zum Abstand von dem Sensor) kleiner wird.
Also hab' ich den Test jetzt bestanden oder was?