Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vereinfacht gesagt, haben nur Canon und NIKON einen hohen Markenwert, der Rest kloppt sich um die Krümel. ..
Ist mir noch nie aufgefallen, aber danke für die Info.Fuji sponsert die dt. Bundesliga (Hoffenheim) schon seit Jahren.
Vereinfacht gesagt, haben nur Canon und NIKON einen hohen Markenwert, der Rest kloppt sich um die Krümel. ..
Ja genau, deshalb haben alte Nikon 1 und Canon M auch so einen "hohen" Wiederverkaufswert.
Schade auch, dass Leica keinen hohen Markenwert hat, sondern nur Canikon. Das wussten die bisher nicht, gibt morgen ein unschönes Erwachen, wenn sie das lesen, die ollen Krümelklopper.
Mit Canon und Nikon meinte ich selbstredend die DSLR- Systeme, Canon M und Nikon 1 sind Rohrkrepierer, kaum der Rede wert...
Diese ganze Diskussion über Marktstellung nimmt doch den Spaß am Fotografieren.
DSLRs interessieren also nicht wirklich, wir reden ja auch nicht über die 200.000 Dollar teuren Fuji-Objektive für TV-Kameras (zweifellos eine Top-Maktstellung), oder den von Arri angebotenen Kino-Zoom-Objektiven von Fujinon.
(...)
Die Marke hat den spiegellosen Rohrkrepierern von Canikon offenbar nicht helfen können. Der Name "Hasselblad" hat den monströsen Sony-Mutanten ja auch nicht geholfen, und der Verantwortliche hat mittlerweile seinen Hut genommen. Dabei hat Hassi doch eine tolle Marktstellung im Profisegment, auch wenn Fuji nach wie vor einen guten Teil der Hassi-Objektive baut.
Der einzige Satz dieses Threads, den es aufzubewahren lohnt ...
Gruß, Hafer
Der Rohrkrepierer Canon M hält sich komischerweise schon seit Wochen in den Top 5 in Amazons CSC-Ranking. Soooo schlecht, wie hier immer behauptet, scheint die M also nicht zu laufen.Mit Canon und Nikon meinte ich selbstredend die DSLR- Systeme, Canon M und Nikon 1 sind Rohrkrepierer, kaum der Rede wert...
Der Massenkonsument schätzt diese Systeme als nicht besonders wichtig oder gut ein, daher werden gebraucht auch so schlechte Preise gezahlt. Wobei die höheren Nex- Modelle noch besser gehen als die X-E1.
Der Rohrkrepierer Canon M hält sich komischerweise schon seit Wochen in den Top 5 in Amazons CSC-Ranking.