• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marktstellung des Fuji X Systems

Fuji liegt also mit seinem Top Seller gleichauf mit einem System, welches in Deutschland minimal erfolgreich ist. Also Nikon 1 < Fuji < 1%. Ich denke darüber werden noch unsere Enkel philosophieren. :lol:

Der Marktanteil von Fuji bei CSC ist hierzulande sehr viel größer, etwa im zweistelligen Bereich nach Umsatz. Übrigens mit ca. 50% Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Leica hat sich im gleichen Zeitraum halbiert, also kein Wunder, dass die nun mit einer neuen CSC kommen. Der CSC-Markt selbst ist dabei kaum gewachsen.

Aber du weißt es halt mal wieder besser und kannst dein "Wissen" offenbar auch nicht für dich behalten. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Marktanteilvon Fuji bei digitalen Kameras ist? <1% bei der letzten Zählung oder hast du da andere Zahlen?
 
Der Marktanteilvon Fuji bei digitalen Kameras ist? <1% bei der letzten Zählung oder hast du da andere Zahlen?

Wen interessieren denn digitale Kameras insgesamt? Das wären ja alle Cameraphones, Kompakte, Bridges, DLSRs, Mittelformat, MILCs, Action Cams, etc. in einem. Oh Mann...

Fakt ist, dass Fuji bei den CSCs (das ist das Fuji X System, um das es hier geht) nicht viel anders dasteht als Olympus, Pentax, Ricoh, Samsung, Nikon. Nur Sony und Panasonic machen deutlich mehr Umsatz, allerdings nicht um Größenordnungen. Canon, Pentax, Leica dafür deutlich weniger.

It's not rocket science. Und dafür, dass Fuji das erst seit 2 Jahren macht, gar nicht mal übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anteil CSCs liegt hierzulande zwischen 15-20% vom Gesamtkameramarkt - das sind CSCs, DSLRs und Kompaktkameras. Von diesen 15-20% hat Fuji einen gerade zweistelligen Anteil. Irgendwas um 10-15%.

Es ist gar nicht so schwer, das miteinander zu multiplizieren. Im best case landet man da bei etwa 3%.

Die "Marktstellung" von Fuji ist relativ einfach zu umreißen: ziemlich unbedeutend. Das Berechnen der Nachkommastellen überlasse ich dann dir. :lol:

Ich drücke Fuji wirklich die Daumen, dass sie in diesem Segment überleben. Auf Dauer kann das nicht mit allen 8 Teilnehmern im CSC Marktsegment gut gehen, die durch die Bank Verluste in der Sparte schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte einer von euch mal eine Teilmarktabgrenzung vornehmen und diesen für diesen Thread klar definieren? Das ist ein ziemlich großer Unterschied ob man "nur" CSC oder Kameramarkt komplett betrachtet. DE/EU/USA/Weltweit?
 
Anbei zumindest mal die CIPA Zahlen 2013 für Produktion und Auslieferung der Teilmärkte.

http://www.cipa.jp/stats/documents/e/d-2013_e.pdf

Wenn man die mal auseinander nimmt, dann kommt man auf je ein Drittel für Asien, Europa und Amerika. In Amerika liegt der überwiegende Anteil in Nordamerika. In Asien kommt Japan "nur noch" auf ca. 1/3 des Marktes. Das war vor 10 Jahren noch anders herum. Unterschiedliche Kamerasegmente verkaufen sich in den Märkten auch unterschiedlich gut. CSCs sind gut in Asien, DSLRs in Amerika.

Ist halt die Frage, wie man die Märkte zur Diskussion definiert. Die CSC losgelöst zu betrachten macht nur begrenzt Sinn, stehen sie doch in Konkurrenz zu den DSLRs und zum Teil zu den Prosumer Kompakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist gar nicht so schwer, das miteinander zu multiplizieren. Im best case landet man da bei etwa 3%.

Yo, verglichen mit dem iPhone sind eigentlich alle Kameras unbedeutend. Die verkaufen mal eben 15 Mio. Stück an einem Wochenende.

Übrigens: Der Markt der Fixed Lens Kameras war bei uns sogar 2013 noch größer als der DLSR-Markt. Erstaunlich, ganz tot ist er also noch nicht. Aber der Trend ist "freier Fall". DSLR hatte in D gegenüber dem Vorjahr übrigens einen doppelt so starken prozentualen Umsatzrückgang wie CSC. Tatsächlich war der Rückgang nahezu genauso groß wie bei den Fixed Lens Kompakten. Also auch freier Fall.

Aber das hat wenig mit dem Thema zu tun. Wie Fuji im Vergleich zu den anderen Anbietern dasteht, habe ich ja bereits geschrieben. Da braucht man sich zumindest bisher keine Sorgen machen.
 
Nochmals : Die Nikon 1 ist kein Witz!
Erst mal näher damit beschäftigen gell.
Für Familie und Kinder wirst du schwer etwas besseres finden.
So Künstlerisch wie mit dem X System kann man damit nicht fotografieren, auch wenn das 32 1.2 Potential hat.
Beide Systeme haben ihre Berechtigung.

Ich fotografiere seit 1979 mit Nikon doch die Nikon 1 ist für so eine Firma ein ein Witz schlechtes Iso durch kleinen Sensor und Freistellen ist selbst mit dem 32 1.2 nicht so gut wie bei der Fuji allerdings ist er bei meiner FX durch den grossen Sensor noch besser. Ich hatte gehofft das Nikon genau so ein System wie die Fuji baut das hätte ich sofort gekauft.
Gut der AF der Nikon1 ist schon viel schneller als an der Fuji ist aber für meine Art der Fotografie nicht von belangen.
Canon mit Adapter dann kann ich ja gleich bei DSLR bleiben dann habe ich wenigsters noch einen Sucher.
Das ist ja auch nur meine Meinung wenn jemand mit Nikon 1 oder EOS M glücklich ist um so besser.
 
Wen interessieren eigentlich ein Marktanteil (außer manch einem hier im Forum)?

Ist vielleicht ein hinkender Vergleich, aber welche Marktanteile haben denn Bugatti oder Lamborghini in der Automobilwelt? Sicher auch kleiner 1%. Sie überleben und leben mit Ihren Umsätzen aber sehr gut.

Ich gebe zurück an die Statistiker und Schwarzmaler :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen interessieren eigentlich ein Marktanteil (außer manch einem hier im Forum)?

Ist vielleicht ein hinkender Vergleich, aber welche Marktanteile haben denn Bugatti oder Lamborghini in der Automobilwelt? Sicher auch kleiner 1%. Sie überleben und leben mit Ihren Umsätzen aber sehr gut.

Bugatti und Lambo kannst du eher mit Leica oder Hasselblad vergelichen. Das sind Anbieter von Premiumprodukten, die generell höhere Umsatzrentabilitäten haben als der Massenmarkt.

Also ich finde diesn Thread sehr interessant. :top:
 
Ich hatte auch gehofft, dass Nikon so etwas wie die X-T1 bringt, aber das Monstrum DF ist gekommen, da wäre eigentlich Harakiri seitens der Entwickler angesagt.
Die scheinen die Entwicklung völlig rasiert zu haben.

Fuji hat fast alles richtig gemacht und ist auf einem guten Weg - auch wenn ich mich hier tierisch geärgert habe.
Mein Sohn hat mir ja verboten die X-E2 zu verkaufen, also warte ich mal ab, ich hoffe auf eine sensor Revolution, vorher kaufe ich mir nix mehr.
 
Moonraker86;12031886 kannst du eher mit Leica oder Hasselblad vergelichen. [/QUOTE schrieb:
Wer liefert die Objektive für die Hasselblad :evil:
... und Leica ist nur gerettet worden, weil es einen kapitalkräftigen Führsprecher gab, der sogar eigenmächtig gegen den Rat der sog. Experten :lol: die fantastische MM durchsetzte.
 
Fujikameras kann ich in Salzburg sowohl bei den Großmärkten als auch im Fachhandel kaufen.
So exotisch ist Fuji nicht. Pentax/Ricoh und Sigma bekommt man bei uns in ganz Salzburg nirgendwo.
Von daher hat sich Fuji ausgezeichnet plaziert und Pannen wie white orb und Blendenfehler nahezu unbeschadet überwunden.
Ich finde die objektive viel zu teuer. Leider. Liegt wohl auch daran dass es neben Zeiss keine Anbieter gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich keine "Zulassungsstatistik" wie bei den PKW für Kameras bzw. die Kamerahersteller?

Ich glaube, dass sich die Marktstellung von Fuji mit der Einführung der X 100 und dem darauf folgenden X-System doch deutlich gesteigert hat - bezogen auf Fuji. Fuji ist aus meiner Sicht eher der Hersteller für Insider.

Ich glaube, wie schon von anderen Teilnehmern ebenfalls ausgeführt wurde, dass der Markt der CSC und SLR von den "Mega-Playern" Canon und Nikon beherrscht wird. Schon Pentax nimmt eine völlige Außenseiterrolle ein. Ich nehme auch an, dass die Stückzahlen bei Canon und Nikon im Preissegment bis 800 € richtig laufen und auch das Vollformat-Segment von den Stückzahlen her nur ganz am Rande mitläuft und Imgageträger ist. Vielleicht sind die Stückzahlen vergleichbar mit den Stückzahlen bei Daimler bei der C-Klasse und der S-Klasse.
 
Naja, eigentlich schreibt Georg wenn man den Thread durchschaut, dass er kein Geld (in größeren Mengen) in Fuji pulvert, da es aus SEINER Sicht eine nicht sichere Zukunft gibt.

Diesen Thread als "Marktstellung des Systems" zu benennen, ist da doch etwas hochgegriffen. Müsste eher heißen "was ich von dem System halte".

Hast du meine Postings wirklich gelesen, und wenn ja, hast du sie auch verstanden?
Erstens bin ich nicht der einzige, der hier was zu Fuji schreibt - falls du das nicht bemerkt hast - außerdem genügt es, dass du dir mein Eingangsposting zu diesem thread durchliest, da geht es keineswegs um "was ich von diesem System halte".

Ich habe fast alles bisher im Fuji X- System per Gebrauchtkauf erstanden, so wie auch alle meine gegenwärtigen DSLR- Sachen.

Von hohen Ausgaben für Objektive sehe ich aufgrund des schnellen Preisverfalls ab, das ist ein persönliche Entscheidung, dass die Preise für Fuji Sachen überdurchschnittlich schnell fallen, hat nichts damit zu tun, was ich vom System halte, sondern was der Markt insgesamt davon hält. War auch bei den DSLRs schon so.

Wie lang fotografierst du denn mit Fuji, oder redest du nur etwas mit? Ich habe seit 2003 durchgehend Fuji benutzt - viele Jahre als Alleinsystem und kenne nicht nur die DSLR- Reihe in- und auswendig, inkusive ihrer Besonderheiten.

Insofern habe ich durchaus einen Überblick über die Fuji Fotografie- Sparte über die letzten 10+ Jahre. Ob das auch für dich gilt, da bin ich mir nicht so sicher.
 
Bugatti und Lambo kannst du eher mit Leica oder Hasselblad vergelichen. Das sind Anbieter von Premiumprodukten, die generell höhere Umsatzrentabilitäten haben als der Massenmarkt.

Also ich finde diesn Thread sehr interessant. :top:

Gut, Bugatti und Lambo wären mir auch nicht eingefallen beim Fzg-Vergleich, zumal Bugattis Absatzzahlen in 2013 gerade eben zweistellig waren...
Die Frage ist doch eine andere: Fuji hat sich einen langfristigen Businessplan aufgestellt für die X-Produkte und wird keinen Kollektivsuizid begehen, wenn sie nicht aus dem Stand alle anderen vom Markt verdrängen. Vielmehr geht es darum, ob Fuji mit den Verkäufen und Investitionen "im Plan" ist und wie lange sie eine negative Bilanz aushalten (wollen).
In dem Zusammenhang finde ich den kürzlich hier veröffentlichen Bericht http://www.dpreview.com/news/2014/0...urce=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_17
recht interessant. Danach muss man sich um Nikon viel mehr Sorgen machen, da deren Kamerasparte 76% vom Unternehmensumsatz ausmacht. Bei Fujifilm sind es dagegen bescheidene 3,6%. Damit hat Fuji deutlich mehr Substanz bzw. Luft durch interne Querfinanzierung, die derzeitige Situation auszuhalten und sich mit neuen Produkten am Markt zu positionieren. Wenn man sich die Innovationsfreude bei Nikon so ansieht, scheint dort eher bereits der Rotstift zum Ansatz zu kommen, was ich persönlich bedaure, weil viele Jahre überzeugter Nikon-Kunde.

Ich gehe mal davon aus (und hoffe aus eigenem Interesse), dass Fuji seine Produktstrategie auf etwa 3-5 Jahre im Voraus auslegt. Der Ausbau des X-Systems insbesondere in den letzten 18 Monaten zeigt doch deutlich, dass wir noch mitten im Markteintritt des X-Systems sind (s. den Versuchsballon X-A1 vs. X-M1).

Ich weiß nicht, wer hier geglaubt hat, dass mit dem Erscheinen des Fuji X-Systems der Wettbewerb verschämt nach Hause geht und die Pforten schließt, die Fuji Produktstrategen sind mit Sicherheit nicht davon ausgegangen. Vermutlich liegen sie in Summe im, oder wenn leicht unter Plan.
 
...
Ich habe fast alles bisher im Fuji X- System per Gebrauchtkauf erstanden, so wie auch alle meine gegenwärtigen DSLR- Sachen.
Interessiert wen?

Von hohen Ausgaben für Objektive sehe ich aufgrund des schnellen Preisverfalls ab, das ist ein persönliche Entscheidung, dass die Preise für Fuji Sachen überdurchschnittlich schnell fallen, hat nichts damit zu tun, was ich vom System halte, sondern was der Markt insgesamt davon hält. War auch bei den DSLRs schon so.
Ein hoher Preisverfall ist heute normal, auch bei Produkten die der "Markt" als Klassenprimusse ansieht

Wie lang fotografierst du denn mit Fuji, oder redest du nur etwas mit?
Ich würde sagen, dass jeder der hier schreibt, "mitredet" :rolleyes: Ich fotografiere seit ein paar Monaten mit Fuji. Heißt dass das ich mich hier nicht äußern darf? Eventuell bin ich mit ein paar Monaten ja weiter, wie du, der noch vor 10 Jahren zu leben scheint. :ugly:

Ich habe seit 2003 durchgehend Fuji benutzt - viele Jahre als Alleinsystem...
Und weiter? Hat überhaupt nichts mit Fuji X und dem von dir vergebenen Thread-Titel zu tun.

...
und kenne nicht nur die DSLR- Reihe in- und auswendig, inkusive ihrer Besonderheiten.
die einen sagen so, die anderen so :D

...
Insofern habe ich durchaus einen Überblick über die Fuji Fotografie- Sparte über die letzten 10+ Jahre. ...
Und wieder an Thema und System vorbei :top:


was einem als Leser im Fuji-Bereich auffällt, ist dein oermanentes Genörgele und Schlechtreden, spricht wahnsinnig von deiner Fachkenntnis.
Und ja, ich habe auch schon mindestens 20x gelesen, dass du eine X-E1 hast und sie auch behältst. Klasse Kerl :cool:
 
Und ja, ich habe auch schon mindestens 20x gelesen, dass du eine X-E1 hast und sie auch behältst. Klasse Kerl :cool:

Du listest dafür 26 Kameragehäuse in deinem Profil auf... Spricht für die typische gegenwärtige Konsum- Orientierungslosigkeit. Insofern war vor 10J besser, da haben sich Leute mal für ein System entschieden, statt alle 6 Monate verwirrt alles zu wechseln.

Ansonsten nörgelst du hier mindestens so viel rum wie ich und ersetzt Argumente durch persönliche Angriffe, inklusive Arroganz. Nur dass du mit deinem Genörgel andere anmotzt statt an einer Marke/ den Kameras Kritik übst. So what? Ist halt eine Frage des persönlichen Stils.
 
Zuletzt bearbeitet:
Georg, kann du für Dich als Threadsteller mal ein Schlußwort formulieren :)
Beleidigungen bringen nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten