• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

Das 14er f2,8 kannst du getrost mit dem 14-24er "ersetzen".
Für den Anfang müsste es dann aber ein Sigma 14mm 2.8 werden...

Wenn ich alles für den durchschnittlichen Gebrauchtpreis wegbekommen würde (abgesehen von der Mark III), könnte ich mir folgendes holen:

D700 (ca. 1700€)
AF-S 24-70mm 2.8 (ca. 1200€)
AF-S 70-200mm 2.8 VR (ca. 1200€)
Sigma 14mm 2.8 (ca. 500€)

Jedoch müsste ich dann schnell auf ein 300er 2.8 sparen...
 
Bei Canon bleiben:
-Von der Mark IV verspreche ich mir von der ISO Tauglichkeit nicht viel, mich hat schon die 5D Mark II in der Hinsicht sehr enttäuscht
Kann es sein, dass du zu zu hohe Ansprüche hast :rolleyes:?

Die 5DII ist ja was High-Iso angeht als sehr gut verschrien.
Die Mark IV ist ebenfalls sehr high-ISO-tauglich und gibts schon für 4k Euro :).
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-S 70-200mm 2.8 VR (ca. 1200€)
Mit dem ersten AF-S 70-200 2.8 VR wirst Du aber an Vollformat nicht wirklich glücklich werden - das war nur an Crop einigermassen.
 
Für den Anfang müsste es dann aber ein Sigma 14mm 2.8 werden...

Wenn ich alles für den durchschnittlichen Gebrauchtpreis wegbekommen würde (abgesehen von der Mark III), könnte ich mir folgendes holen:

D700 (ca. 1700€)
AF-S 24-70mm 2.8 (ca. 1200€)
AF-S 70-200mm 2.8 VR (ca. 1200€)
Sigma 14mm 2.8 (ca. 500€)

Jedoch müsste ich dann schnell auf ein 300er 2.8 sparen...

Das Sigma würde ich weglassen und mich irgendwann auf ein 200er f2 konzenztrieren:)
Ein 14-24 ist bei Nikon Pflicht!!;)
Wieso eigtl. "abgesehen von der MarkIII".
Was ist da zu erwarten??
Preislich dürfte sie dir grob die D700 finanzieren...
Und sie funzt schwarz auf weiss, im Rahmen der Herstellerspezifikation...:evil:
mal ehrlich...
 
Jau!!!!!:top: E5 + 150/2,0 + Extender 2x = 600/4,0 (KB) Bildqualität :top: dazu kompakt leicht und dann der Preis! (Leider hat die E5 nur 5fps :rolleyes: )
Das noch mal zum "Unter Thema" wechseln!

Komische Rechnung, ...wenn die stimmen würde, wozu dann noch KB mit Supertele? ;)

@Armin
nimm den ganzen Ärger, buddel ihn ein und pflanz' ne Blume drauf, ...einfach abhaken. Es wird dich nicht weiterbringen, wenn dir die Sache weiter am Bein hängt und das es so ausgehen könnte, war ja auch fast zu erwarten.

Ob nun Canon oder Nikon (oder Oly) spielt imho keine große Rolle, ...der eine kann das besser, der andere das. Wichtig ist, dass du wieder Freude beim Fotografieren hast und nicht ständig gefrustet durch die Zeit eilst.

Also, großer Schnitt und weiter gehts, ...ist mein wirklich wohlgemeinter Rat. :)

...
Wieso eigtl. "abgesehen von der MarkIII".
Was ist da zu erwarten??
Preislich dürfte sie dir grob die D700 finanzieren...
Und sie funzt schwarz auf weiss, im Rahmen der Herstellerspezifikation...:evil:
mal ehrlich...

Sehe ich auch so, ...der Großteil der Anwender wird damit nicht so speziell arbeiten wie du.
 
Kann es sein, dass zu zu hohe Ansprüche hast :rolleyes:?
An Vollformat, ja...

Viertausend Euro? Ganz ehrlich? Da kriegt er eine D700 mit 24-70 2,8 und 70-200 VRI.
Ich glaube nicht, dass er 4000€ nur für eine Kamera ausgeben kann/will.
Oder eine D3 + 24-70 :D

Mit dem ersten AF-S 70-200 2.8 VR wirst Du aber an Vollformat nicht wirklich glücklich werden - das war nur an Crop einigermassen.
Ich konnte mich über diese erste Version nicht beschweren, abgesehen von der Vignette, wobei ich diese mittlerweile eher positiv als negativ sehe...



Das Sigma würde ich weglassen und mich irgendwann auf ein 200er f2 konzenztrieren:)
Das Sigma kann ich eben nicht weglassen, weil ich die 14mm brauche...
Wenn, dann soll es auch nur vorübergehend sein, bis ich mir das 14-24 Leisten könnte..

Von dem Nikkor 200mm 2 VR halte ich nichts, konnte es bei einem Bekannten testen und fand es an der D3 nicht wirklich prickelnd.
Ein 300er wäre mir lieber, auch deshalb, weil ich damit weiter komme (auch mit Telekonvertern).
Vor allem sind die 300er ohne VR vom Preis attraktiver :D

Wieso eigtl. "abgesehen von der MarkIII".
Was ist da zu erwarten??
Ich denke mal 1300€.
Immerhin habe ich die Bestätigung von Canon dass sie funktioniert und rechtlich gesehen könnte ich sie als nicht defekt Verkaufen, da sie keinen offiziellen defekt hat.
 
Bei 1300€ wirst du wohl 2s nach diesem Post, die ersten PN's bekommen haben...
Zusätzlich gibts erste Mails alá: Ich gib dich...:lol::ugly: gratis dazu

Nochmals: "Mal im Ernst..."
 
Bei 1300€ wirst du wohl 2s nach diesem Post, die ersten PN's bekommen haben...
Zusätzlich gibts erste Mails alá: Ich gib dich...:lol::ugly: gratis dazu

Wo sind die PN's??? :D


Nochmals: "Mal im Ernst..."
Im ernst:

Bin immer noch unentschlossen...
Immerhin drauf zahlen werde ich.
Wenn ich Wechsel, brauche ich auch ich einen Blitz, Telekonverter usw...

Wenn dann noch was unerwartetes kommt, stehe ich noch dümmer da wie jetzt.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Was ist bei der anderen IIIer rausgekommen?

Der Vergleich mit der 400D und 5D II sagt gar nichts aus, da diese im Objektiv andere AF-Tabellen verwenden. Du kannst also nur mit einer 1ser vergleichen.

Hattest Du irgendwelche Einstellungen beim micro-adjustment vorgenommen? Falls ja, diese vor dem Service wieder auf null gestellt?

Gruß

Klaus

Hallo Klaus,
so nicht 100% richtig. Es gibt eine AF Kennlinie für APS-C und eine für Vollformat (alos 5D und 1er). Hat mir der Techniker bei Maerz in Hamburg neulich gesteckt.
Insofern, sagt der Vergleich zwischen seiner Mk III und der 5er etwas aus.
Micro Adjust geht erst ab der mkiV und er 7er. Das sollte man bei jeder Justage auf jeden Fall zurücksetzen.

********

Schöner S***ss, mit deiner Kamera. Und das bei einem Pro-Gerät, dass ist einfach total lächerlich, was dort in Willich abgeht. Ich wäre schon längst ausgerastet.

Falls Du einen anderen Canon (CPS) Service zu Rate ziehen willst, ich habe mit denen in HH bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. (Ruediger Maerz, Süderstraße). Es ist nicht gesagt, dass die die Cam nach Willich schicken.. Das meiste machen die dort und die haben auch die entsprechenden Geräte, zum Beispiel zum überprüfen und justieren nach Canon Standard (den gibt es nämlich wirklich).

Viele Grüße und ich drück' Dir die Daumen,
Chr
 
Sigma 14mm 2.8 (ca. 500€)

wo gibts das ? ich hab eben bei Sigma gesucht, 14/2,8 Fehlanzeige, weder für N noch für C

http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/suchergebnisse.html

leider bist du nun da gelandet was ich immer dachte, ohne Ergebnis....

so ganz verstehe ich es auch nicht, wenn C unwillig ist, was ärgerlich ist und es eben keine Alternativen - Camhersteller gibt die dich erlösen können, wegen Linsenwahl oder zu teurer Neuanschaffung, in der genannten Preislage zu klagen wäre auch der Tausch zur Mk4 drin, IMHO hätte das schon längst geschehen können/sollen an statt die Kraft und Energie in dieser relativ ergebnislosen juristischen Auseinandersetzung zu suchen.

Die Welt ist nicht gerecht, muss man sich eben für den eigenen Seelenfrieden mit abfinden und das Beste draus machen. (ich gebs ja zu, ich versuche auch manchmal gegen das System zu kämpfen, aber irgendwann muss man die Sackgasse erkennen, besser eher früher und entsprechend umkehren)
 
wo gibts das ? ich hab eben bei Sigma gesucht, 14/2,8 Fehlanzeige, weder für N noch für C
Das Objektiv wird nicht mehr hergestellt.
Im Nikon Biete Forum werden aber öfters mal welche verkauft.


IMHO hätte das schon längst geschehen können/sollen an statt die Kraft und Energie in dieser relativ ergebnislosen juristischen Auseinandersetzung zu suchen.
Nur von welchem Geld???
Hätte ich etwas bei Seite wäre das ganze halb so schlimm und hätte schon lange einen Schlussstrich gezogen...
 
nur von welchem Geld???
Hätte ich etwas bei Seite wäre das ganze halb so schlimm und hätte schon lange ein Schlussstrich gezogen...

das ganze hin und her war vermutlich auch zeitintensiv, auch wenns kein Spass macht, ich glaub ich hätte in der Zeit lieber Zettel verteilt oder Zeitungen ausgetragen, oder im Supermarkt Regale aufgefüllt, die fehlenden 2-3 k hätte man evt. irgendwie verdienen können, wieviel Monate ging das ?
 
das ganze hin und her war vermutlich auch zeitintensiv, auch wenns kein Spass macht, ich glaub ich hätte in der Zeit lieber Zettel verteilt oder Zeitungen ausgetragen, oder im Supermarkt Regale aufgefüllt, die fehlenden 2-3 k hätte man evt. irgendwie verdienen können, wieviel Monate ging das ?
Du kennst mein leben nicht :lol:

Die letzten Monate war ich damit beschäftigt nach Zwangsarbeitslosigkeit wieder einen Job zu finden.
Erst seit diesem Monat habe ich wieder einen festen Job und noch einen kleinen Nebenjob. Jedoch wenn die Geschäftsleitung pingelig ist, habe ich bald wieder keinen Job mehr, weil ich mir ja unbedingt eine kleine Grippe einfangen musste und seit ein paar Tagen flach liege :grumble:


So ist mein leben, Abgründe ohne Ende :mad:
Kommt mal ein Lichtblick, wird dieser schnell zu Nichte gemacht.
Ich bin vom Pech verfolgt....
 
Mittlerweile kenne ich einige Nikon Geräte und auch die jeweiligen Eigenarten.
Am liebsten würde ich mir ja eine D3 holen, aber dafür reicht das Geld bei weitem nicht.
Die D700 sollte auch nur eine Notlösung sein, bis ich Geld für eine D3 habe...

Das hatte ich ja gemeint. Die D700 ist für ihre Leistung ja recht billig geworden. Und aus Gesprächen mit 1D III Nutzern hört man oft heraus, dass die D700 als Alternative angedacht wird. Top AF, gute Isoeigenschaften, recht gute Verarbeitung. Und eben ein saftiges Stück billiger als die Alternativen 1D IV und D3.

Insgesamt sind Notlösungen Kompromisse, das kann zu Enttäuschungen führen, je nachdem wie man drauf ist. Von der 1D auf eine D700? Naja :(

So wie es aussieht nicht mal für eine D700, wenn ich bedenke wie zurzeit die Canon-Objektive verschleudert werden.
Z.B. für mein 24-70 bekomme ich wahrscheinlich nicht mal 800€ und dem 70-200 2.8L IS USM vielleicht gerade einmal einen Tausender. :(

Ehrliche Antwort? Dann solltest Du Dich vielleicht davon verabschieden, im Profikamera-Revier zu wildern. Wenn die Kohle nicht für eine 1D IV reicht, sondern "nur" für den sattsam bekannten Risikopatienten 1D III, dann ist das vielleicht einfach (noch) eine Klasse zu hoch.

Nikon ist insgesamt bei den ordentlichen Objektiven nicht billig, und von dem 70-200 VR I hat man auch das ein oder andere Problemchen gehört.

Canon kann ich allerdings nicht verstehen, warum die nun diese Mistdinger auf den zweiten Markt packen. Die hätten die 1D III in die gelbe Tonne werfen sollen. So wird das Thema immer weiter und weiter aufgekocht. Und dass die nach den Profis nicht auch noch die Hobbyfotografen mit Austauschkameras beglücken wollen, ist auch klar.

Was willst Du denn mit der 1D III machen? Als defekt verkaufen, behalten, nochmals justieren lassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten