Mittlerweile kenne ich einige Nikon Geräte und auch die jeweiligen Eigenarten.
Am liebsten würde ich mir ja eine D3 holen, aber dafür reicht das Geld bei weitem nicht.
Die D700 sollte auch nur eine Notlösung sein, bis ich Geld für eine D3 habe...
Das hatte ich ja gemeint. Die D700 ist für ihre Leistung ja recht billig geworden. Und aus Gesprächen mit 1D III Nutzern hört man oft heraus, dass die D700 als Alternative angedacht wird. Top AF, gute Isoeigenschaften, recht gute Verarbeitung. Und eben ein saftiges Stück billiger als die Alternativen 1D IV und D3.
Insgesamt sind Notlösungen Kompromisse, das kann zu Enttäuschungen führen, je nachdem wie man drauf ist. Von der 1D auf eine D700? Naja
So wie es aussieht nicht mal für eine D700, wenn ich bedenke wie zurzeit die Canon-Objektive verschleudert werden.
Z.B. für mein 24-70 bekomme ich wahrscheinlich nicht mal 800€ und dem 70-200 2.8L IS USM vielleicht gerade einmal einen Tausender.
Ehrliche Antwort? Dann solltest Du Dich vielleicht davon verabschieden, im Profikamera-Revier zu wildern. Wenn die Kohle nicht für eine 1D IV reicht, sondern "nur" für den sattsam bekannten Risikopatienten 1D III, dann ist das vielleicht einfach (noch) eine Klasse zu hoch.
Nikon ist insgesamt bei den ordentlichen Objektiven nicht billig, und von dem 70-200 VR I hat man auch das ein oder andere Problemchen gehört.
Canon kann ich allerdings nicht verstehen, warum die nun diese Mistdinger auf den zweiten Markt packen. Die hätten die 1D III in die gelbe Tonne werfen sollen. So wird das Thema immer weiter und weiter aufgekocht. Und dass die nach den Profis nicht auch noch die Hobbyfotografen mit Austauschkameras beglücken wollen, ist auch klar.
Was willst Du denn mit der 1D III machen? Als defekt verkaufen, behalten, nochmals justieren lassen?