• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

Er hat ja schon einmal eine 1D III gegen die jetzige getauscht bekommen, wenn ich mich recht erinnere. Daran dürfte es scheitern. Einmal, ok. Aber dann stellt sich auch Canon auf die Hinterbeine und mauert. Also nicht zu sehr auf Canon drauf hauen, sie haben ja schonmal kulant gehandelt.
 
Hast Du (wolfrüde) deine komplette Ausrüstung bei ein- und demselben Händler gekauft oder bei unterschiedlichen Händlern zusammengesammelt?
Bei verschiedene Händler.

Wenn ersteres, würde ich dem Händler (nicht Canon!) aber mächtig auf die Pelle rücken.
Hat nichts gebracht, Canon sagt trotzdem das die Kamera nach Vorgabe funktioniert und solange Canon dies sagt erfolgt kein Austausch.

Zumal die jetzige Mark III ja schon eine Austauschkamera ist, weil die vorherige ebenfalls einen defekten AF hatte...
Die jetzige musste ich nach Erhalt wieder gleich einschicken, damit sie gefixt wurde, einen Monat später ist die Hauptplatine abgekratzt und bekam eine neue (wurde beides auf Garantie durchgeführt). Dann funktionierte sie ein paar Monate perfekt bis plötzlich im Winter von heute auf morgen der AF nicht mehr zu gebrauchen war (anfangs bei langen Brennweiten)...
 
Er hat ja schon einmal eine 1D III gegen die jetzige getauscht bekommen, wenn ich mich recht erinnere. Daran dürfte es scheitern. Einmal, ok. Aber dann stellt sich auch Canon auf die Hinterbeine und mauert. Also nicht zu sehr auf Canon drauf hauen, sie haben ja schonmal kulant gehandelt.

Deswegen schrieb ich ja Händler und nicht Canon.
Und dass die schon mal getauscht wurde, habe ich offenbar übersehen. Nun gut, irgendwann hat jeder Good Will mal ein Ende..

IGL
Günter
 
Hat nichts gebracht, Canon sagt trotzdem das die Kamera nach Vorgabe funktioniert und solange Canon dies sagt erfolgt kein Austausch.

..... Dann funktionierte sie ein paar Monate perfekt bis plötzlich im Winter von heute auf morgen der AF nicht mehr zu gebrauchen war (anfangs bei langen Brennweiten)...

Hmmm...

Ich klink mich jetzt nochmal ein, ohne alles vorab nochmal genau gelesen zu haben.

Mit meinen IIIern hatte ich ja auch den Mega-Ärger. Daher mal eine kurze Zwischenfrage: Hast du mal getestet bzw. überprüfen lassen, ob die Temperatursensoren richtig funktionieren bzw. ordentlich eingestellt sind?

Bei mir stimmten die nicht - und dann bekommst du plötzlich den völligen Fokus-Käse, kannst justieren wie du willst, hast aber immer ein unberechenbares Gerät.

Wenn die warm richtig läuft, brauchste die jetzt nur mal eine Stunde draußen zu betreiben. Ist die abgekühlt und der Fokus landet dann zunehmend bei gleicher Einstellung sonstwo, weißt du Bescheid. (Oder es ist umgekehrt, dass die jetzt bei Kälte prima läuft...)

Ciao,

Werner
 
Hmmm...

Ich klink mich jetzt nochmal ein, ohne alles vorab nochmal genau gelesen zu haben.

Mit meinen IIIern hatte ich ja auch den Mega-Ärger. Daher mal eine kurze Zwischenfrage: Hast du mal getestet bzw. überprüfen lassen, ob die Temperatursensoren richtig funktionieren bzw. ordentlich eingestellt sind?

Bei mir stimmten die nicht - und dann bekommst du plötzlich den völligen Fokus-Käse, kannst justieren wie du willst, hast aber immer ein unberechenbares Gerät.

Wenn die warm richtig läuft, brauchste die jetzt nur mal eine Stunde draußen zu betreiben. Ist die abgekühlt und der Fokus landet dann zunehmend bei gleicher Einstellung sonstwo, weißt du Bescheid.

Ciao,

Werner

Genau das war das Problem bei meiner MKIII. Sommer justiert, Winter AF daneben.
Ich habe dann nicht lange gefackelt, da ich ja schon von meiner 40D wusste, wie lange sich das hinziehen kann, die MKIII an den Händler zu einem guten Preis in Zahlung gegeben (mit der bekannten Macke wollte ich sie nicht an Privat verkaufen, gibt nur Ärger) und eine MKIV geholt.

IGL
Günter
 
Zwischenfrage: Hast du mal getestet bzw. überprüfen lassen, ob die Temperatursensoren richtig funktionieren bzw. ordentlich eingestellt sind?
Das wurde angeblich beim ersten mal einschicken, nachdem es plötzlich passiert ist, geprüft.


Wenn die warm richtig läuft, brauchste die jetzt nur mal eine Stunde draußen zu betreiben. Ist die abgekühlt und der Fokus landet dann zunehmend bei gleicher Einstellung sonstwo, weißt du Bescheid. (Oder es ist umgekehrt, dass die jetzt bei Kälte prima läuft...)
Bei meiner hatte sich bisher nichts verändert...
 
Ich hatte ja auch die extremen Probleme mit meiner (getauschten) Mark III.
Dann hab ich sie zu Nightshot gebracht. Er hat sie mir eingestellt und jetzt funktioniert sie auf jeden Fall so gut, das die D700 von meinem Kumpel kein Land sieht!

Hast Du das schon mal in Erwägung gezogen?

VG
Bernhard
 
Ich hatte ja auch die extremen Probleme mit meiner (getauschten) Mark III.
Dann hab ich sie zu Nightshot gebracht. Er hat sie mir eingestellt und jetzt funktioniert sie auf jeden Fall so gut, das die D700 von meinem Kumpel kein Land sieht!

Hast Du das schon mal in Erwägung gezogen?

VG
Bernhard

Stimmt, der Nightshot wäre auch eine Adresse. Der kennt sich mit der Thematik bestens aus und hat Ahnung.
 
Ich vermute mal irgendwas elektrisches, sprich AF Modul (weil der AF mal gerne komplett ausfällt) bzw. der Spiegelkasten.

Ja, aber das muss doch irgendwie dokumentierbar sein?!?

CD mit Beispielfotos zu Canon mit der Bitte diesen Fehler zu beseitigen. Was willst du mit einem Gerät, das nicht ordentlich funktioniert?

Da fällt mir letztlich nur noch ein, die Kamera in Zahlung zu geben und die eine IVer zu kaufen.

Auch wenn's dich ärgert: ... :rolleyes: Ich war anfangs auch nicht gerade in allen Belangen von der 7D überzeugt, inzwischen habe ich die beim Sport lieber im Einsatz als die 1D III. :ugly:

Wie dem auch sei: Ich kann's nicht verstehen, dass Canon deine Mühle nicht fitt bekommt.
 
Ich verfolge den Thread nun schon eine ganze Weile und wenn Armin ein Buch herausbringen sollte würd ich es auf jeden Fall kaufen, alleine schon aus Solidarität und in der Hoffnung, dass er sich vom Erlös eine neue Kamera holen kann. :top:

Viel Glück weiterhin.
 
Ja, ein Buch mit Erfahrungsberichten wäre cool. Vielleicht kann der eine oder andere User hier noch einen Beitrag leisten.
 
Wir können ja Unterschriften sammeln und ein Voting aufmachen.
Den (Canon bekannten) Link an den obersten Fritzen beim Vorsitz zusenden und weiterhin den Cps in Frage stellen, in dem Zusammenhang!!
Kein Thema-bin dabei!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten