• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Der ganze Spaß ist schon durchgekaut.
Ich setze meine Hoffnung auch nun drauf, dass mein Händler ...

ach egal, mal gewinnt man mal verliert man, ich glaube ich würde das auch als Pech abhaken und nach vorne schauen, mir gehts mit anderen Dingen so ähnlich, ich weiss das mir Unrecht geschiet, aber ich kann nix machen ausser noch unglücklicher zu werden dagegen Don Quichotte spielen, also kurz mal ärgern, auch mal was länger, aber erfolgversprechneder rangehen weiter gehen, neue Cam kaufen wenn möglich oder aussteigen :D
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

[1] Naja, Canon würde da auch sagen "Bedienfehler", da die IIIer mehr Einstellmöglichkeiten bietet...
[2] Zudem das "Im Servo darf es ruhig Abweichungen geben" ...
Dann sollte ein Canonmitarbeiter oder ein Dritter das ja einwandfrei hinkriegen :evil:
Dann eignet sie sich nicht als Sportkamera und dafür hast DU sie gekauft -> Mangel

canon.de
Das hochpräzise Autofokussystem verwendet 19 Kreuzsensoren mit einer Empfindlichkeit von bis zu 1:2,8. Der AF-Bereich deckt einen weiten Bildbereich ab, ideal für die schnelle Erfassung auch außermittiger Objekte. 26 zuschaltbare AF-Hilfssensoren unterstützen die AF-Schärfenachführung, für exakte, präzise Fokussierung.

Da sollte doch etwas machbar sein, im SInne des § 434 Abs. 1 Satz 3.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Dann sollte ein Canonmitarbeiter oder ein Dritter das ja einwandfrei hinkriegen :evil:
Dann eignet sie sich nicht als Sportkamera und dafür hast DU sie gekauft -> Mangel

nö das sagt nur das man eine Mk4 braucht :lol:

aus der Mk4 Beschreibung,
"Das Autofokus-System zeigt sich übrigens unempfindlich gegen Temperaturschwankungen."
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Dann eignet sie sich nicht als Sportkamera und dafür hast DU sie gekauft -> Mangel

Da sollte doch etwas machbar sein.

Canon wird natürlich sagen, dass nach der Rückrufaktion alle Kameras in Ordnung sind, aber leider können Anwenderfehler nicht ausgeschlossen werden.

Gruß

Klaus
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Mensch, was hier für ein Unwissen niedergeschrieben wird.

Armin, gehe doch einfach zu einem RA. Diese hören sich oftmals die Geschichte erst einmal an. Da es um etwas Geld geht, aber nicht zu viel, übernehmen manche auch Fall mit einer nachträglichen Bezahlung, wenn die Klage positiv verlief. Das sollte doch machbar sein.

Ansonsten verkaufe ein oder zwei Objektive, um den Anwalt zu bezahlen oder gebe sie zum Pfandhaus, was auch gehen sollte.

Da wird sich geziert, mir völlig unverständlich.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Ich könnte mich aufregen, obwohl es nicht einmal meine Kamera ist.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Armin, gehe doch einfach zu einem RA. Diese hören sich oftmals die Geschichte erst einmal an.
Da wird sich geziert, mir völlig unverständlich.

kennst du einen Guten der die Sache zu Ende bringt ?

ich RS versichert brauch einen Anwalt, bekomme den Beratungsscheck von der RS, suche mir einen Anwalt, der am Telefon kein Problem, mach ich mit links kommen sie her, ich nehme frei, fahre hin, der hört sich 20 Minuten mein Gesabbel an, nimmt meinen Scheck, sagt er meldet sich, etwas später Anruf, da kann man leider nix machen...... :rolleyes:
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Armin, gehe doch einfach zu einem RA. Diese hören sich oftmals die Geschichte erst einmal an. Da es um etwas Geld geht, aber nicht zu viel, übernehmen manche auch Fall mit einer nachträglichen Bezahlung, wenn die Klage positiv verlief. Das sollte doch machbar sein.
Lieder wollen die meisten gleich Geld und sonst ist es schwer...

Ansonsten verkaufe ein oder zwei Objektive, um den Anwalt zu bezahlen oder gebe sie zum Pfandhaus, was auch gehen sollte.

Da wird sich geziert, mir völlig unverständlich.
Dann würde ich lieber auf meinen Händler hoffen dass er mir die Kamera abkauft (er kennt ja meine Meinung).... er ist halt aber in England und bis ich dann was bekomme kann es dauern.
Geht schneller und schont die Nerven und dann kann er sich damit herum schlagen.

Zumal ist das nächste Problem, dass ich keine großen Geldein- und ausgänge auf mein Konto haben darf.
Dank so manchen Beamten dem nicht in den Sinn kam seinen Arsch zu bewegen sitze ich nach langer Krankheit jetzt in Hartz IV anstatt endlich in der von den Ärzten dringend vorgeschlagener beruflicher Wiedereingliederung. :grumble:

Mein Leben ist ein kompliziertes Chaos...
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

... und wer muss bei der Klage beweisen, dass die Kamera nicht in Ordnung ist? Soll Armin versuchen einen Gutachter zu finden, der gegen Canon antritt.

Wenn Canon sich stur stellt und Anwenderfehler für die Bildergebnisse verantwortlich macht, wie willst Du den Gegenbeweis antreten?

Mir tut Armin wirklich leid.

Gruß

Klaus

Es wurde schon beantwortet, ...der Kläger muß beweisen, dass die Ergebnisse nicht dem entsprechen, womit der Hersteller wirbt. Anwendungsfehler bei bewegten Zielen mit AI Servo und bestehendem Fachwissen sollten bei einer 1DIII eigentlich ausgeschlossen sein, ...wofür sollte ich denn dann diesen Body sonst nehmen, ...für beeindruckende Naturaufnahmen oder hat da Canon vllt einen anderen Body für? ;)

Armin will einfach keinen Anwalt und das kann ich auch etwas verstehen (noch sind nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die Ihn nichts kosten). Ob der Händler aber da mitmacht, ...auch eher nicht (wer sich eine 1DIII holt, weiss auch wofür).

Ich bin mal gespannt, wer das Teil nun bekommt. :angel:
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Nicht alle Rechtsanwälte wollen immer sofort Geld sehen. Sicher, vor Enttäuschungen und Absagen ist man nie gefeit. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man auch direkt zu denen hingehen kann, viel. vorab anrufen, dass sich diese den Vorfall kurz anhören.

Das andere Problem ist ja nun, dass deine Kamera in England gekauft wurde?! Das ändert doch alles, wobei ich mit Rechtlichem aus dem Ausland keine Ahnung habe. Aber auch hier greift sicherlich die Sachmängelhaftung wie bei Autos etc.

Verkaufe diese Kamera einfach, fertig.

Alles andere wird sich auch regeln. Ebenso der Geldeingang, der kann sicherlich auf einem anderen Konto eingehen. Ich würde die Fotografie etwas hinten anstellen.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Mensch, was hier für ein Unwissen niedergeschrieben wird.

Ansonsten verkaufe ein oder zwei Objektive, um den Anwalt zu bezahlen oder gebe sie zum Pfandhaus, was auch gehen sollte.

Da wird sich geziert, mir völlig unverständlich.

Tut mir leid, aber bist Du Dir sicher, dass Du dazu in der Lage bist, hier wertvolle juristische Tips zu geben? Demnächst empfiehlst Du ihm, sich den "Staudinger" anzuschaffen und den Rechtsstreit allein zu führen.

Er hat dargelegt, dass er momentan keinen Anwalt konsultieren kann/will. Und wenn dann würde er sicher zum RA gehen, uns sich dort richtig beraten lassen.

Meiner Meinung nach sollte man sich als "Laie" zurückhalten, bevor man anderen Unwissen unterstellt.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Das andere Problem ist ja nun, dass deine Kamera in England gekauft wurde?! Das ändert doch alles, wobei ich mit Rechtlichem aus dem Ausland keine Ahnung habe. Aber auch hier greift sicherlich die Sachmängelhaftung wie bei Autos etc.
Kurz gesagt: rechtlich sieht es gleich aus.
Die Sache ist aber auch noch etwas komplizierter...
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Ich würd ja bei denen Telefonterror machen...:(
Hat bei der Telekom auch geklappt und nach keine Ahnung wie viel Jahren
wurde endlich DSL Probe geschalten.:o

Man, des kann doch ned sein, dass die sich da so quer stellen. Obs was bringt... aber schon auf den Thread verwießen? Gegebenen Falls Colorfotor und Chip Foto/Video an mailen.:D
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Das Canon nichts an der Kamera gemacht hat, war nicht anders zu erwarten.


Ansonsten verkaufe ein oder zwei Objektive, um den Anwalt zu bezahlen oder gebe sie zum Pfandhaus, was auch gehen sollte.

Da wird sich geziert, mir völlig unverständlich.

Nicht jeder Schluckt einfach alles von Canon...
Wenn Canon die Reparatur verbockt, warum sollte das dann noch weiteren finanziellen Schaden für die Betroffenen verursachen ?

Zum Topic:

Ich würde anders Vorgehen: Ich würde an eine Fotozeitschrift schreiben ( Und wenns nur die Audio Video Bild ist ) Ein paar haben eine Kategorie für solche "unkulanten" Fälle. Mit deinem Fall hast du nicht schlechte Chancen dann auch im Heft zu landen.

Edit: Sehe gerade, da hatten andere die selbe Idee :D das würde ich wirklich machen, du kannst nur gewinnen dabei...
Bei soviel Negativwerbung reagieren die Hersteller dann normalerweise recht kulant.
Sonst bleibt wohl wirklich nur noch der Gang zum Anwalt ( mit schlechter Erfolgsaussicht ), oder du "schreibst" die Kamera ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Dann gleich die BILD. Ich sehe die Schlagzeile schon vor mir:
"Schock! Weltkonzern nimmt Hartz IV-Empfänger aus!"

Die Idee mit der Presse ist vielleicht, aber gar nicht so dumm. Da bewegt sich öfters auf einmal schneller etwas, als gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten