• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Bringt die interne Korrektur was?

Wozu? Armin schreibt doch, dass der AF bei One Shot richtig arbeitet. Dann passen Objektiv und Kamera grundsätzlich zusammen.

Gruß

Klaus
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Mal die Kameraklinik versucht?

Ich meine mal gelesen zu haben das die auch ne störrische 1er wieder hinbekommen haben...

Sehr schade wie Canon sich da verhält.. wünsche dir noch viel Erfolg und Nerven weiterhin..
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Mal die Kameraklinik versucht?

Ich meine mal gelesen zu haben das die auch ne störrische 1er wieder hinbekommen haben...

Sehr schade wie Canon sich da verhält.. wünsche dir noch viel Erfolg und Nerven weiterhin..
Die schicken den Spaß auch nur nach Willich...
Der Tipp kam schon sehr oft.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Willich kann nicht dein Händler sein, da es kein Händler ist. Da es schon eine Vorgeschichte gegeben haben muss, ist es ein Spezialfall. Wenn Du den sicheren Hafen "Händler" verlassen hast, ist es deine eigene Schuld wie ich schon in einem anderen Thema geschrieben habe.

In deinem Fall ist einfach ein RA zu konsultieren, der wird es schon richten. Die Kamera ist nicht innerhalb der Spezifikationen und funktioniert/stellt nicht die Funktion her, für die sie gebaut wurde. So liegt ein Mangel vor. Diesen kann man auch einfach anhand der Bilder beweisen. Da Du schon mehrere Kameras hattest, muss die Herausgabe des Geldes verlangt werden. Wenn Du eben nicht über den Händler gegangen bist, muss dieser Weg dann wohl noch erfolgen. Ansprechpartner ist immer der Händler und nicht der Hersteller.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Das glaubst Du doch selbst nicht. Der Hersteller hat damit rein gar nichts zu tun.

Bei deinem Wert, den Du für die Technik ausgegeben hast, verstehe ich nicht, wie man keinen RA hinzuziehen kann, wenn sich Canon so quer stellt. Da scheint es wohl noch eine andere "Wahrheit" zu geben, die wir nicht mitgeteilt bekommen.

Zum Glück liegst Du völlig daneben.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Quatsch, es liegt ein grober Mangel vor, wenn die Kamera in ihrer Funktionsweise, die Bereitstellung eines hinreichend scharfes Bildes, versagt. Das Bild muss nicht "megascharf" sein, aber es muss dem Gegenstandswert entsprechen; siehe auch Ergebnisse aus "One Shot".
Für mich ist das Thema beendet. Ich kann nicht verstehen wie man sich so auf der Nase rumtanzen lässt.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

hab jetzt nich den ganzen thread mitgelesen, nur mal hier und da wieder reingeschaut....also sry falls es schonmal gesagt wurde

diese sache mit dem zurücknehmen....
gibts da nich irgendwo so nen gesetz, dass der händler das gerät ersetzen (gleichwertiger ersatz) muss, wenn es nach 3 reparaturen aufgrund des selben fehlers immer noch nicht funktioniert?

also 3x reparatur von 3x gleichem fehler und immer noch kapput = neue kamera?!
meine da mal irgendwie sowas gelesen zu haben

(mal ganz davon abgesehen, dass du wohl die "schnauze voll hast" von den 1ern)
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Kniffelig, aber ich würde mir mal zB den Palandt dazu durchlesen:
§ 434 Abs. I Satz 2 Nr. 1 o. Nr. 2, § 437
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Für mich ist das Thema beendet. Ich kann nicht verstehen wie man sich so auf der Nase rumtanzen lässt.
Würde dies gehen, von dem du meinst, wäre das Thema für mich auch schon beendet ;)
Sorry, ist leider in der Rechtslage so.
So lange Canon sagt, sie sei OK, kann der Händler nichts machen.
Ich könnte schon mithilfe eines Anwaltes Canon "überzeugen" aber da ich finanziell zurzeit sehr mies dastehe und kein Rechtsschutz habe, muss ich mit anderen Karten spielen...

also 3x reparatur von 3x gleichem fehler und immer noch kapput = neue kamera?!
Ja, ist schon richtig, aber die Kamera muss nach der Meinung von Canon defekt sein.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Quatsch, es liegt ein grober Mangel vor, wenn die Kamera in ihrer Funktionsweise, die Bereitstellung eines hinreichend scharfes Bildes, versagt. Das Bild muss nicht "megascharf" sein, aber es muss dem Gegenstandswert entsprechen; siehe auch Ergebnisse aus "One Shot".
Für mich ist das Thema beendet. Ich kann nicht verstehen wie man sich so auf der Nase rumtanzen lässt.

Das hat Wolfrüde doch schon ausführlich beantwortet.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Wenn der Hersteller sagt, dass alles Ok ist (ich kürze das mal ab), der Verbraucher aber nicht, dann bleibt nur der Rechtsweg, ...sprich Klage.

Ob er dann als Quintessenz eine 1DIV gratis im Austausch bekommt, wage ich mal stark anzuzweifeln (nur bei nachweislich entstandenen Honorarschäden vllt).
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

die Kamera muss nach der Meinung von Canon defekt sein.

naja ob sich da jetzt, wie hier angesprochen, ein rechtsstreit lohnt?
vllt mal deinen anwalt des vertrauens fragen...

aber wie es dein "glück" dann wahrscheinlich so will, wärs vor gericht dann der vorführeffekt und alles wär ok...und tags drauf wieder nich :/
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

hab jetzt nich den ganzen thread mitgelesen,

dein Problem

hier nun noch mal alles zu erklären würde zu weit führen

die Problematik ist doch

die Cam ist komplex und man will sie !

zurückgeben innerhalb von 14 Tagen ist keine Lösung, abgesehen davon das nicht jeder Fehler sofort sichtbar wird, mancher erst Sommer wie Winter

der Händler kann eh nix machen aussser einschicken und eine ordentliche Justage oder Rep vom Hersteller ist mir lieber als das x-te Mängelbehaftete Produkt zu bekommen, nun wird kompliziert

wenn ich das immer über den Händler laufen lasse habe ich die maximale Laufzeit, der Händler muss ja nicht sofort einschicken, kann ja erst mal was liegen lassen um eine Sammelbestellung abzuschicken, da könnte ich abkürzen wenn ich selber schicke, somit ist der Händler einmal raus für ihn war diese Rekla dann nicht existent, für deine 2-3 mal Schicken

noch schlimmer wenn Canon sagt, oh tut uns leid hier hast du eine andere, dann hab ich gar nix mehr gegen den Händler in der Hand, der muss nur für seine Verkaufte einstehen

gegen Canon hab ich auch nix in der Hand, meine Rechnung lautet vom Händler über eine andere Cam und mit Canon hab ich ja keinen Kauf getätigt.

Das eine 1D Mk3 versagt und ich nicht zu doof bin könnte ich nie gegenüber Canon beweisen, vor allem wenn Canon schreibt innerhalb der Canonspezifikationen, aber immerhin hätte ich vor Gericht ne Mini Chance wenn ich zufällig noch ne funktionierende Mk2n hätte und beim Bundesligaspiel abwechselnd beide mit der selben Linse benutze, läge meine Ausschussquote bei Mk2n bei 20% und bei Mk3 bei 60-80 % das wäre immerhin ein möglicher Anschein das was nicht stimmt, aber wer kann das schon ? nicht der Hobbyuser der nicht mal seine alte Cam ausgereizt hat, so wie ich
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

aber immerhin hätte ich vor Gericht ne Mini Chance wenn ich zufällig noch ne funktionierende Mk2n hätte und beim Bundesligaspiel abwechselnd beide mit der selben Linse benutze, läge meine Ausschussquote bei Mk2n bei 20% und bei Mk3 bei 60-80 % das wäre immerhin ein möglicher Anschein das was nicht stimmt, aber wer kann das schon ? nicht der Hobbyuser der nicht mal seine alte Cam ausgereizt hat, so wie ich
Naja, Canon würde da auch sagen "Bedienfehler", da die IIIer mehr Einstellmöglichkeiten bietet...
Zudem das "Im Servo darf es ruhig Abweichungen geben" ...


Der ganze Spaß ist schon durchgekaut.
Ich setze meine Hoffnung auch nun drauf, dass mein Händler die Kamera irgendwo verschwinden lässt... also mir die Kamera abkauft, weil sie "funktioniert".
Das mit Gericht und Anwalt würde mir auch zu lange dauern und zu viele Nerven kosten.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Wenn der Hersteller sagt, dass alles Ok ist (ich kürze das mal ab), der Verbraucher aber nicht, dann bleibt nur der Rechtsweg, ...sprich Klage.

... und wer muss bei der Klage beweisen, dass die Kamera nicht in Ordnung ist? Soll Armin versuchen einen Gutachter zu finden, der gegen Canon antritt.

Wenn Canon sich stur stellt und Anwenderfehler für die Bildergebnisse verantwortlich macht, wie willst Du den Gegenbeweis antreten?

Mir tut Armin wirklich leid.

Gruß

Klaus
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

dein Problem

hier nun noch mal alles zu erklären würde zu weit führen

danke für diesen qualifizierten beitrag...
punkt 1: wolfrüde hat hier ein problem und ich wollte nur helfen. der oben genannte punkt is mir halt so spontan dazu eingefallen, da les ich doch jetzt nich knapp 200 beiträge nochmal durch nur um zu sehen, ob das schonmal einer geeschrieben hat
punkt 2: brauchst mir nich alles erklären...die eckdaten hab ich schon mitbekommen - mit dem mehrfachen einschicken und immer selben fehler, den canon nicht akzeptieren will...

aber egal...
wolfrüde, dann leg auf jeden fall so ne art bestätigung von canon dabei, dass die kamera einwandfrei funktioniert

edit
Wenn Canon sich stur stellt und Anwenderfehler für die Bildergebnisse verantwortlich macht, wie willst Du den Gegenbeweis antreten?
najaaa... man könnte dann canon bitten, mit der kamera scharfe bilder bei gegebener situation zu machen...wenn die das nicht hinbekommen, wer dann - werden die nur auch nich drauf eingehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten