• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark III: schon wieder AF-Probleme

AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Ich bitte darum, Klaus-NRW und Slowmo86, nicht die Tatsachen zu verdrehen und mir etwas anzuhängen, das kann auch nach hinten losgehen. Ich fordere daher auf, die Aussagen zurückzunehmen.

Siehe:

Ich setze meine Hoffnung auch nun drauf, dass mein Händler die Kamera irgendwo verschwinden lässt... also mir die Kamera abkauft, weil sie "funktioniert".
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Jo, aber nur weiß er, dass sie nicht funktioniert (wie schon geschrieben).
Sozusagen ein Kulanzrückkauf zum derzeitigen Gebrauchtwert.
Was er damit macht, geht mich auch nichts an.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Dann gleich die BILD. Ich sehe die Schlagzeile schon vor mir:
"Schock! Weltkonzern nimmt Hartz IV-Empfänger aus!"

Die Idee mit der Presse ist vielleicht, aber gar nicht so dumm. Da bewegt sich öfters auf einmal schneller etwas, als gedacht.

Dann suche Dir bitte eine gescheite Zeitschrift aus. Wie wäre es mit der CT - Rubrik "Vorsicht Kunde"?

Bei den Fotozeitungen habe ich noch nichts über solche Fälle gelesen.

Gruß

Klaus

PS.: Trotz aller schlechten Erfahrungen würde ich vorher noch einmal das Gespräch mit Canon suchen. Normalerweise sind die bei der IIIer recht kulant. Deshalb verstehe ich den ganzen Ablauf mit Deiner Kamera überhaupt nicht.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Die Idee mit der Presse ist vielleicht, aber gar nicht so dumm. Da bewegt sich öfters auf einmal schneller etwas, als gedacht.

Armin hat doch eh nix mehr zu verlieren. Und bei den ganzen Technik/Foto Zeitschriften die es in Deutschland zu kaufen gibt, wird sich sicher eine seinem Fall annehmen.:o


Dann suche Dir bitte eine gescheite Zeitschrift aus. Wie wäre es mit der CT - Rubrik "Vorsicht Kunde"?

Ah genau daran hab ich auch gedacht. :)
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

PS.: Trotz aller schlechten Erfahrungen würde ich vorher noch einmal das Gespräch mit Canon suchen. Normalerweise sind die bei der IIIer recht kulant. Deshalb verstehe ich den ganzen Ablauf mit Deiner Kamera überhaupt nicht.
Ich bleibe da schon erst mal dort am Ball.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Ich bitte darum, Klaus-NRW und Slowmo86, nicht die Tatsachen zu verdrehen und mir etwas anzuhängen, das kann auch nach hinten losgehen. Ich fordere daher auf, die Aussagen zurückzunehmen.

Entspann Dich bitte. Mir war nicht klar, dass Du Dich auf den Händler beziehst. Daher habe ich nur nachgefragt. Ich unterstelle Dir nichts und wollte Dir nichts anhängen. Falls es so rüber kam, bitte ich Dich um Entschuldigung.

Gruß

Klaus
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

In Ordnung, ich bin entspannt. Natürlich würde ich auch keine schlecht funktionierende Hardware kaufen wollen. Auch hat man gesehen, dass ich Armin nur helfen wollte, dies ist aber nicht möglich, da meiner Meinung nach die Situation zu verworren ist und er stückweise mit den Wahrheiten rauskommt, respektive hier nicht rein Tisch machen kann (nur eine Vermutung).
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

da meiner Meinung nach die Situation zu verworren ist und er stückweise mit den Wahrheiten rauskommt, respektive hier nicht rein Tisch machen kann (nur eine Vermutung).
Verworren mag es zwar sein, aber das mit den "Stückchenweise" stimmt nicht so ganz.
Ich habe schon vieles probiert, die ganzen Tipps kamen auch schon im alten Thread, jedoch kam ich trotzdem meist nicht weiter.

Persönlich hoffe ich auch noch darauf, das Canon sich eine neue Meinung bildet.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Nach dem ersten erfolglosen Reparaturversuch ist eine Wandlung des Kaufpreises möglich, soweit ich weiß. Darauf würde ich freundlich hinweisen und ggf. noch einen Versuch zulassen (ich weiß jetzt nicht, wie oft die Kamera schon beim Service war).

Ich hatte vom Oly-Service (der sonst sehr gut und ausgesprochen kulant ist!) auch eine Kamera mit Backfocus zurück bekommen. Nochmal hingeschickt, war dies aber nach 8 Werktagen behoben. Ich weiß auch nicht, woran das manchmal liegt. Der Fehler war offensichtlich.

Beim zweiten mal habe ich dann ein fotografiertes Testsheet mitgeliefert bekommen und nun ist auch alles perfekt.

Es liegt aber vermutlich nicht an Canon / Nikon, sondern an der Servicewüste Deutschland

Leider doch, nach den Horrorstories, die ich in letzter Zeit der PN und über Bekannte so gehört habe... Wie gesagt, der Service bei Olympus ist aus meiner Sicht wirklich sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

"Schock! Weltkonzern nimmt Hartz IV-Empfänger aus!"

:top:Der war gut...
Aber mal im ernst, denke um da mal etwas Bewegung reinzubringen währe das ein probates Mittel. Wobei ich es eigendlich traurig finde das die großen Firmen erst nach solchen Aktionen reagieren, und es dann ja lauter Mißverständnisse waren:eek::evil::angel:
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Nach dem ersten erfolglosen Reparaturversuch ist eine Wandlung des Kaufpreises möglich, soweit ich weiß. Darauf würde ich freundlich hinweisen und ggf. noch einen Versuch zulassen (ich weiß jetzt nicht, wie oft die Kamera schon beim Service war).

Ich hatte vom Oly-Service (der sonst sehr gut und ausgesprochen kulant ist!) auch eine Kamera mit Backfocus zurück bekommen. Nochmal hingeschickt, war dies aber nach 8 Werktagen behoben. Ich weiß auch nicht, woran das manchmal liegt. Der Fehler war offensichtlich.

Beim zweiten mal habe ich dann ein fotografiertes Testsheet mitgeliefert bekommen und nun ist auch alles perfekt.
Dazu habe ich schon ein paar Seiten vorher was geschrieben.
Nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen wird die Kamera ausgetauscht.
Jedoch sagt Canon es ist nach Vorgabe.

Praxisbilder hatte ich mitgeliefert als original RAW.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

sorry aber es ist wie Armin schrieb.
Solange Canon dich mit Standart Anwalt Sätzen abspeist und weiter behauptet alles sei ok, kann keiner was tun.
Es ist nichts anderes, wie bei den negativen Flares von der Spiegelrückseite der 5DII...
Auch hier besagtes Spiel-nun ist es hoffentlich ganz oben angelangt...

Der Beste Aufhänger bleibt der Vorstand.
Direkter Brief per Einschreiben, schön freundlich! mit Hinweis auf CPS und Equipment-langjähriger Kunde etc...

Ansonsten Zähne zusammenbeissen, wenn das geht und weg damit.
Schont die Nerven und dann ne Neue (Nikon).
Ende
Die D700 ist auch toll!

D.
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Jedoch sagt Canon es ist nach Vorgabe.
Sind die stolz auf sowas? Die halten sich nicht an ihre eigenen Werbeversprechen (s.o.).
Ob das in ihrer Norm liegt ist egal. Tatsache ist: In AI Servo gibt es keine scharfen Bilder. Scheinbar schieben sie es also nicht auf einen Benutzerfehler und wenn doch, dann sollen sie mit exakt dieser Kamera scharfe Bilder produzieren. (Quasi eine Beweislastumkehr, schwierig, schwierig).
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Nach dem ersten erfolglosen Reparaturversuch ist eine Wandlung des Kaufpreises möglich, soweit ich weiß.
Die Kamera wurde doch schon mehrfach erfolgreich repariert, da fragt Canon natuerlich: Was willste denn noch???
Solange Canon sagt, die Kamera ist perfekt, kannst Du erstmal nichts machen, ausser entweder lieb bitten/betteln/drohen oder eben zum Anwalt rennen.

Tatsache ist: In AI Servo gibt es keine scharfen Bilder. Scheinbar schieben sie es also nicht auf einen Benutzerfehler und wenn doch, dann sollen sie mit exakt dieser Kamera scharfe Bilder produzieren. (Quasi eine Beweislastumkehr, schwierig, schwierig).
Canon prueft das AI Servo-Verhalten scheinbar nicht.
Jetzt wird es natuerlich schwierig... Wolfruede schickt ihnen eine CD mit unscharfen Bildern. Sie spannen die Kamera auf den Pruefstand und messen nach. Da passt alles perfekt, da nur OS-Modus. Wolfruede sagt ja selber, dass damit alles einwandfrei ist.
Nun sagt Canon: AI-Servo ist heikel und stellt recht hohe Anforderungen an den Fotografen, das AF-System ist fuer eine bestimmte Situation ratzfatz falsch konfiguriert oder ueberhaupt so verwurschtelt, dass nix gescheites hinten rauskommt. Ich bin der festen Ueberzeugung, dass Canon mit Kameras zugeschmissen wird, wo der Fehler eindeutig hinter der Kamera liegt. Was soll Canon da noch machen? Es gibt ja scheinbar keinen AI-Servo Test...

Sie koennten entweder Wolfruede einfach glauben, dass diese MKIII einen Schuss weg hat oder sie koennen es bleiben lassen und ihn in die lange Reihe derer einordnen, die zu bloed sind, die CFn's richtig einzustellen, oder das Initialfoto richtig zu setzen.

Uebrigens nochmal wegen Kameraklinik: Ich habe beide Einser damals dorthin gesendet, nachdem die vom hiesigen Service total vermurkst wurden. Die haben die nicht nach Willich geschickt sondern selber justiert. Und das Ergebnis war :top:. Allerdings war das Problem schon in OS zu sehen, bei der Kamera hier ist es ungleich komplizierter...

Shice alles...


Chris
 
AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme

Canon prueft das AI Servo-Verhalten scheinbar nicht.
Zu mir haben sie gesagt dass dies nicht geprüft wird.
Man geht davon aus, dass wenn es in One-Shot stimmt, auch im Servo der Fall ist.

Uebrigens nochmal wegen Kameraklinik: Ich habe beide Einser damals dorthin gesendet, nachdem die vom hiesigen Service total vermurkst wurden. Die haben die nicht nach Willich geschickt sondern selber justiert. Und das Ergebnis war :top:. Allerdings war das Problem schon in OS zu sehen, bei der Kamera hier ist es ungleich komplizierter...
Ich kann es nochmal probieren :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten