AW: Mark III -> schon wieder AF-Probleme
Nach dem ersten erfolglosen Reparaturversuch ist eine Wandlung des Kaufpreises möglich, soweit ich weiß.
Die Kamera wurde doch schon mehrfach erfolgreich repariert, da fragt Canon natuerlich: Was willste denn noch???
Solange Canon sagt, die Kamera ist perfekt, kannst Du erstmal nichts machen, ausser entweder lieb bitten/betteln/drohen oder eben zum Anwalt rennen.
Tatsache ist: In AI Servo gibt es keine scharfen Bilder. Scheinbar schieben sie es also nicht auf einen Benutzerfehler und wenn doch, dann sollen sie mit exakt dieser Kamera scharfe Bilder produzieren. (Quasi eine Beweislastumkehr, schwierig, schwierig).
Canon prueft das AI Servo-Verhalten scheinbar nicht.
Jetzt wird es natuerlich schwierig... Wolfruede schickt ihnen eine CD mit unscharfen Bildern. Sie spannen die Kamera auf den Pruefstand und messen nach. Da passt alles perfekt, da nur OS-Modus. Wolfruede sagt ja selber, dass damit alles einwandfrei ist.
Nun sagt Canon: AI-Servo ist heikel und stellt recht hohe Anforderungen an den Fotografen, das AF-System ist fuer eine bestimmte Situation ratzfatz falsch konfiguriert oder ueberhaupt so verwurschtelt, dass nix gescheites hinten rauskommt. Ich bin der festen Ueberzeugung, dass Canon mit Kameras zugeschmissen wird, wo der Fehler eindeutig hinter der Kamera liegt. Was soll Canon da noch machen? Es gibt ja scheinbar keinen AI-Servo Test...
Sie koennten entweder Wolfruede einfach glauben, dass diese MKIII einen Schuss weg hat oder sie koennen es bleiben lassen und ihn in die lange Reihe derer einordnen, die zu bloed sind, die CFn's richtig einzustellen, oder das Initialfoto richtig zu setzen.
Uebrigens nochmal wegen Kameraklinik: Ich habe beide Einser damals dorthin gesendet, nachdem die vom hiesigen Service total vermurkst wurden. Die haben die nicht nach Willich geschickt sondern selber justiert. Und das Ergebnis war

. Allerdings war das Problem schon in OS zu sehen, bei der Kamera hier ist es ungleich komplizierter...
Shice alles...
Chris