Wow, danke für das ganze Feedback auf die Frage nach dem 28er! Hätte nicht gedacht, dass da so viel kommt 
Paar Anmerkungen noch:
- Nikon 25-50. Interessantes Teil, interessanter Brennweitenbereich. Im Moment machen mir an der D700 die Festbrenner aber einfach mehr Spaß.
- Das Zeiss Distagon 28mm 2.8 C/Y-Umbau finde ich interessant. Die Bilder, die ich damit gefunden habe, fand ich auch ziemlich ansprechend. 55mm Filtergewinde ist nicht optimal.
- Die Zuikos: Gerade wenn man denkt, man hat alles gehört und in Erwägung gezogen, taucht erfrischenderweise noch was Neues auf
Bin zwar handwerklich nicht völlig unbegabt, aber ich gestehe, dass ich mir so einen Umbau nicht zutraue. Vielleicht bei einer Linse, die wenig kostet. Aber durch Umbaufehler ein paar Hundert Euronen in den Sand setzen - autsch, das würde mir weh tun.
- Das Nikon 28mm f2 geht vielleicht gerade noch als klein und leicht durch. Kommt generell ganz gut weg und auch die Bilder, die ich gesehen habe, sind sehr ansprechend. Gibt es bei der Linse eigentlich Unterschiede zwischen der AI und AI-S Version?

Paar Anmerkungen noch:
- Nikon 25-50. Interessantes Teil, interessanter Brennweitenbereich. Im Moment machen mir an der D700 die Festbrenner aber einfach mehr Spaß.
- Das Zeiss Distagon 28mm 2.8 C/Y-Umbau finde ich interessant. Die Bilder, die ich damit gefunden habe, fand ich auch ziemlich ansprechend. 55mm Filtergewinde ist nicht optimal.
- Die Zuikos: Gerade wenn man denkt, man hat alles gehört und in Erwägung gezogen, taucht erfrischenderweise noch was Neues auf

- Das Nikon 28mm f2 geht vielleicht gerade noch als klein und leicht durch. Kommt generell ganz gut weg und auch die Bilder, die ich gesehen habe, sind sehr ansprechend. Gibt es bei der Linse eigentlich Unterschiede zwischen der AI und AI-S Version?