• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, danke für das ganze Feedback auf die Frage nach dem 28er! Hätte nicht gedacht, dass da so viel kommt :top:

Paar Anmerkungen noch:

- Nikon 25-50. Interessantes Teil, interessanter Brennweitenbereich. Im Moment machen mir an der D700 die Festbrenner aber einfach mehr Spaß.

- Das Zeiss Distagon 28mm 2.8 C/Y-Umbau finde ich interessant. Die Bilder, die ich damit gefunden habe, fand ich auch ziemlich ansprechend. 55mm Filtergewinde ist nicht optimal.

- Die Zuikos: Gerade wenn man denkt, man hat alles gehört und in Erwägung gezogen, taucht erfrischenderweise noch was Neues auf ;) Bin zwar handwerklich nicht völlig unbegabt, aber ich gestehe, dass ich mir so einen Umbau nicht zutraue. Vielleicht bei einer Linse, die wenig kostet. Aber durch Umbaufehler ein paar Hundert Euronen in den Sand setzen - autsch, das würde mir weh tun.

- Das Nikon 28mm f2 geht vielleicht gerade noch als klein und leicht durch. Kommt generell ganz gut weg und auch die Bilder, die ich gesehen habe, sind sehr ansprechend. Gibt es bei der Linse eigentlich Unterschiede zwischen der AI und AI-S Version?
 
AW: Manuelle Schätze

Manuelle Schätze, 149 Seiten

Suche: Minolta 58mm 1.2



Ergebnis: 0 :mad:

Habe ich was verpasst :confused:

dann nimm halt ein Nikkor 55/1.2 AI ... :D ... sind doch nur 3mm Unterschied ... :ugly:
 
AW: Manuelle Schätze

Nixda, ich habe ja das Minolta, werde es auch behalten, wundere mich nur, das es hier kaum vertreten ist auf dem Board :confused:

dann stell halt mal Bilder im Bilderthread ein ... würde mich schon interessieren ... :top:


aha ... habe gerade gesehen das Du eine Canon hast ... :rolleyes:
los verkauf das Ding (Canon) und bau die Linse auf Nikon um ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manuelle Schätze

Hmm, und wo wäre ich da genau richtig?

edit: Hab mal hier eröffnet :top:


Die Frage ist sehr berechtigt.
Sowas schönes wie "Manuelle Schätze" gibt es hier nur im Nikon Bereich.
Da viele Objektive aber per Adaption an unterschieldichsten Bodies passen, von Adapt-All mal ganz zu schweigen, wird es schwierig :confused:

Egal, ich habe ja zum Glück Nikon und wenn man ein Minolta Objektiv an Nikon betreiben kann, dann her damit :cool:

Chris
 
Wirklich tolle Bilder!
Zum neuen Thread füs 24 2.8 - wenn es sich in der optischen Konstruktion (und nicht in der äußerlichen) unterscheidet, so meint Yoda ja, dass ein neuer Thread Sinn macht.
 

Sehr gut!

Ich hoffe, du stellst solche Bilder auch im Unterforum zu den Systemkameras ein. Dort gibt es ja den Beispielbilderthread zu den Filmkameras. Man schreibt einfach Kamera und falls bekannt das Objektiv sowie Angaben zur Digitalisierung hin. Ich stelle da auch meine Bilder aus der M6 rein.

hab ich schon ;)
 
...
Ich hoffe, du stellst solche Bilder auch im Unterforum zu den Systemkameras ein. Dort gibt es ja den Beispielbilderthread zu den Filmkameras. Man schreibt einfach Kamera und falls bekannt das Objektiv sowie Angaben zur Digitalisierung hin. Ich stelle da auch meine Bilder aus der M6 rein.

Das geht doch nicht :confused:
Stell Dir vor, der User Dreizack kommt um die Ecke und sieht, daß in den M6 Bildern keine EXIFs sind; dann gibt das wieder 50 Verwarnpunkte :D:D:D

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten