• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... gestern habe ich noch nachgedacht, ob ich mir nicht auch mal 1 (=EIN :)) Berg- und Talobjektiv zulege; ich finde die echt klasse.

Ich habe das Nikkor-UD 3.5/20mm, auch eine Linse, die ich gern nehme. Ich habe gerade damit eine Posterprod. (> A0) gemacht und da zeigt sich, wie gut das Teil ist.
 
Aber die UD Version ist 1000x schöner... :D
 
@TO: Der Link, den Jchen hier vorhin eingestellt hat, ist sehr gut. Hast du den schon in der Bestandesaufnahme aufgenommen??

@Chris: auch ein 105/2.5 P.C in der Hill'n'Dale-Ausführung ist schön.... naja, bei meinem Exemplar eher 'war'... da sieht man einfach, das es sehr intensiv benutzt worden ist. Und zusammen mit dem HS-4 hat man doch ganz hübsch Holz vor der Hü.. Kamera:)
 
...
@Chris: auch ein 105/2.5 P.C in der Hill'n'Dale-Ausführung ist schön.... naja, bei meinem Exemplar eher 'war'... da sieht man einfach, das es sehr intensiv benutzt worden ist. Und zusammen mit dem HS-4 hat man doch ganz hübsch Holz vor der Hü.. Kamera:)

Danke, so konkret ist es noch nicht, der Gedanke kam erst gestern :)
Brauchen tue ich eigentlich derzeit gar keine Brennweite mehr (außer dem 24/25er, was wohl irgendwann ein Zeiss werden wird).
Es ist halt der Spass an einer schönen alten Linse :angel:
Welche Brennweite, muss ich noch überlegen...

Chris
 
Der Händler von dem ich mein 90er Tamron Makro habe hat wieder eines in top zustand für knapp 100€!!! PNt mich an wer den Link will.
 
Nö, zu nah an meinem 100/2.8er Vivitar..... wenn er allerdings zu dem Obulus ein Voigtländer 125/2.5 APO-Lanthar Makro hat, bitte s o f o r t reservieren (auf meinen Namen, wohlverstanden!)
 
Wie wärs.... kauf dir das Nikkor 80-200mm 4.5 AI hier im Forum für um 90€ - absoluter Preis - Leistungsknaller! Schreib dafür einfach mal Standaca an.

Für das Geld hast dann was flexibles, kannst noch mit der 3T Nahlinse das Objektiv toll als Makro einsetzen und hast wirklich was geniales in der Hand.

Hi,
ich hab noch mal die Beispielbilder angesehen.
Mir fällt genau derselbe leichte, ganz leichte Hang zum roséfarbigen auf, wie bei dem 200/3.5 Vivitar. Gefällt mir aber. Macht sich noch superer bei leichter Sonnenuntergangsstimmung.
Jeder Versuch, mit Tonwerten oder Ähnlichem, etwas zu optimieren, zerstört die Stimmung.

- Nur zurück zu meiner Frage, eine Alternative fürs Nikon-Kit 18-55, löst diese feine 80-200 eben nicht im WW-Bereich. nunja, aber die 90 € wären schon sinnvoll investiert, denk ich.
Micha.
 
Das Problem ist, dass die manuellen Objektive ja größtenteils fürs Vollformat gerechnet wurden. Und hier war Weitwinkel eher ab 24mm "normal".
Bei Zooms ging es oft sogar erst ab 35mm los.

An einem DX Sensor hast Du so aber nicht mehr den Blickwinkel eines Weitwinkels...

Günstige und kompakte Lösung wäre vlt: Nikkor 20mm 3.5 & das 80-200 4.5 ?

oder Tokina 17mm 3.5 (wie ein paar Seiten vorher erwähnt) statt des Nikkor?
Oder: 25-50mm 4.0 (she fein)
 
In dieser Diskussion halte ich mich mal diskret aus Befangenheitsgründen zurück! :D Das heißt aber auch, dass ich Dane03 nicht widerspreche...:rolleyes:
 
Hallo Dane03,
deine Griechenland-Bilder sind genial.
Die Linse 25-50 schreib ich mir mal hinter die Ohren, muss aber noch sparen, und ein wenig anderes Zubehör zu Geld machen ;)

Hab heute unter etwas schummrigen Lichtverhältnissen (verfallene Werkhalle) Fotos gemacht und habe wieder aufs Kit geschimpft. Mir einfach nicht scharf genug ... :eek:
 
Belichtungszeit hat aber gepasst oder? :P
Das Kit soll ja OPTISCH (haptisch ists was anderes) ganz ok sein.
 
Stativ hätts vielleicht gebraucht.
Hatte vielleicht auch zu wenig Zeit. Wenn der Mann vom Amt schon das Berufliche mit dem Angenehmen verbindet... :D
... Ich hab mich auch den Fotoillustrierern angeschlossen, deshalb
 
das 24/2.8 kurz angetestet:
ergebnis: im nahbereich wirkt es an der d300 ja extreeem scharf :eek:

(habs mit dem feilen nicht hinbekommen XD, wurscht, war eh billig xP, muss wohl ein bisschen kleben ^^)
 
Wenn das wetter mitspielt, teste ich es und lasse es gegen das tamron 28 und das sigma 17-70 (AF) und af-s 35/1.8 antreten :p
 
Ich mache mich heute Mittag übrigens ans Basteln Link :top:

Wäre das genial mit der Mattscheibe aus meiner Lernphase in der D3 :eek:

Ergebnis: Scharfstellung natürlich angenehm, aber ein paar Blenden dunkler im Sucher. Dafür hab ich keine D3.. Also wieder Rückbau auf original Scheiben (oder focussingscreens? - wär was zum Geburtstag :P)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten