• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ein Punkt. Das MP50 würde auch gut dazu passen,
obwohl mir die 35mm etwas mehr liegen. Allerdings kann das
35er nicht so nah ran... schwierig.
 
Euere Bilder zum 200er Micro begeistern!
Ihr machts mir sehr schwer, das Objektiv nicht doch noch zu kaufen :top:

Ganz tolle Leistung von euch und euerer Kombi :)

@Xapathan: Einfach das 25-50mm 4.0 mitnehmen. Ist für genau solche geschichten mein immerdrauf. Städtetouren, Wanderungen usw - super- Dazu noch ein Tele wenns mehr sein muss oder ggf .was lichtstarkes oder ein Makro...
 
achja :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Wow, was hast du da alles drauf..?
Es ist gut und heil angekommen, freue ich mich, du wirst noch im Sommer viel Spaß damit haben. Könntest du mal damit Portrait von hübschen Modells machen, bitte!:top:

@Benny
Es wird an der FX noch bessere Figur machen, schätze ich, noch feinere Schärfentiefe usw.

P.S.
Falls du irgendwann möchtest, Hinterlinse putzen zu müssen, musst du aufpassen, dass du dadurch die Lamellen nicht kaputt machst, weil die Hinterlinse sitzt vor bzw. hinter den Lamellen. Ich habe bis jetzt zwei solche Linsen gehabt, es sind 180mm f2.8 AF und 200mm f4 Micro-Nikkor.
Ich habe bei Offenblende ganz vorsichtig geputzt, dafür brauchst du eine lange Wattestäbchen, ich habe zwei oder drei verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
linse ist an DX doch etwas lang, vllt schaff ich ja ein paar kopfportraits ^^und ja, hab gestern auch iwie bemerkt, dass die gläser hinter der blende sind :lol: Frühaufsteher :p

´morgen Jchen,
Als ich erstmal bekommen habe, habe ich gedacht, ich habe ein defektes Exemplar...:D:ugly:
Ich habe ein Gefühl, mit 200mm Ai hatte ich bessere Handling, weil Blendenring von Ai etwas breiter als AiS ist.
 

Was genau musst Du kompensieren :D:D:D
*EinbisschenSpaßmusssein*
:top:

Meine Schnittbildscheibe kommt hoffentlich auch bald... hab mal nen netten Händer (Frau Lochner von Team-Foto) gebeten, zu prüfen ob die F3 Mattscheiben und die D3 Mattscheiben von der Dicke her identisch sind.

Das wäre wohl das KO Kriterium. Die Randmaße kann man ja feilen - lange nicht mehr gemacht ;-)
 
jetzt bringst Du mich ins Grübeln. Ich packe gerade meinen Rucksack für
einen Urlaubstrip und wollte soviel Gewicht sparen wir möglich...
Soll ich wirklich beide (25/2.8 und 35/2.0) mitnehmen?

Wenn ich nur eins mitnehmen sollte, wäre es nur das 35er!
Die Beschränkung auf nur eine Lisne macht auch Spass.

Ansonsten:
Kurz vor der Abfahrt, Jacke schon an, schnell noch das 58er in die linke Tasche gesteckt; habe ich wirklich schonmal gemacht.
25er habe ich ja noch nicht, aber die rechte Tasche bleibt dafür vorsichtshalber frei :cool:

Chris

PS: So langsam will ich Enzios 24er gar nicht mehr haben; passt ja eh' nicht :D
 
Also das 25er wird Dir auch mehr Spaß machen. Einmal weil die Naheinstellgrenze super ist (flexible Anwendung) udn zum anderen
weil das Bokeh auch Spaß macht. Ich möchte es nicht mehr missen.
Aber ich fliege udn daher kann ich nicht "mal eben" was in eine Jackentasche
stecken...
 
Voigtländer Color Skopar SL II 20mm F:3,5 hat ca 20cm an FX, 30cm an DX Naheinstellgrenze und sehr kompakt. Man kann nicht nur in die Jakcktasche sondern auch in die Hosentasche am Gesäß reinstecken.:p

P.S.
Ich habe vor einem Monate Naheinstellgrenze angetastet, suche ich mal.:D

Naheinstellgrenze von VL 20 Skopar f3.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, ich solle mir noch ein Voigtländer 20/3.5 kaufen?
Tolle Bilder hast Du da eingestellt! Übrigens stechen die hoover flies Dich nicht. ;)
 
Meine Schnittbildscheibe kommt hoffentlich auch bald... hab mal nen netten Händer (Frau Lochner von Team-Foto) gebeten, zu prüfen ob die F3 Mattscheiben und die D3 Mattscheiben von der Dicke her identisch sind.

Ich fürchte nein: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=904663 :(
Aber wenn doch, würde es mich brennend interessieren. :) Ich habe ja auch noch ein paar von diesen F3-Mattscheiben bei mir liegen, mit denen ich nichts anfangen kann. :angel:
 
Du meinst, ich solle mir noch ein Voigtländer 20/3.5 kaufen?
Tolle Bilder hast Du da eingestellt! Übrigens stechen die hoover flies Dich nicht. ;)

Ja genau, endlich habe ich dich erwischt, was du in deinem Schrank nicht hast. Wenn du willst, kannst du meine haben, sie ist neuwertig, hat OVP, mehr als einem Jahr Garantie und nachgebaute Geli dabei. Ich werde mich 25-50mm f4 zufrieden geben.

Nein, die haben mich ignoriert, wahrscheinlich Honig war viel zu süß, ich bin eher für Wespen bitter.;):o
 
Brauchst Du wirklich eine andere Mattscheibe? Brillenträger?
... du bist doch auch ein alter MFianer :confused:

Ich eh mal gespannt, wie ich mich als Brillenschlange mit der manuellen Fokussierung schlage. :rolleyes: Aber analog hat's ja auch gefunzt! :p Nur meine Mattscheiben passen eben nicht und an die Fokuskontrolle muss ich mich erst noch gewöhnen, die D300 habe ich noch nicht so lange. :angel:
 
Ein kleines Statusupdate: Ich hasse dieses Hobby, weil man dauernd was umwirft und grübelt.

- Drei neue Objektive erhalten: 105/2.5 AI-S, 85/1.4 (bisher Walimex), 300/4.5 IF-ED AI
- Im Keller gewesen, geputzt, vom Schweiss befreit, alles "Benutzungsfertig" gemacht.
- Benutzt und getestet...

Fazit/ToDo-Liste:
- 85/1.4 Walimex ist gut, neuwertig... macht Lust ein Nikkor AI-S 85/1.4 zu jagen -> Wird behalten
- 105/2.5 ist gut, sauscharf, aber ein wenig vom 85er entfernt, was mir vorher klar war... leider hab ichs 105er gekauft, bevor mir das 85er in die Hände gefallen ist. -> Wird wohl von mir gehen
- 300/4.5 ist optisch gut, benötigt auf Dauer ne straffere ausziehbare Gegenlichtblende. Die alte (Build-In-Geli) ist ein wenig zu locker... Da werd ich mal googlen/suchen und ne Lösung finden (Neues Bastelprojekt, juhu :)) -> Wird behalten!


@Standarca:
Also ich bin selbst Brillenträger: Das funktioniert. Ist Übungssache, aber man wird immer schneller und schneller... bis man irgendwann das Ganze vollautomatisch macht :top:
Ich benutzt mehr mein Auge als diesen Fokuspunkt. Dazu ist dieser zu ungenau bei großen Blenden.
 
Brauchst Du wirklich eine andere Mattscheibe? Brillenträger?
Ich habe bisher auch bei f1.4 noch keine vermisst und du bist doch auch ein alter MFianer :confused:

Chris

Brauchen... darum ging's mir noch nie.. Standaca weiß von was ich rede ;)
Wer bei dem D3 Sucher eine Schnittbildscheibe BRAUCHT, hat tatsächlich Probleme mit den Augen :rolleyes:

Ich aber nicht - und dennoch ist es eher ein "gib mir die alten Zeiten zurück", was mich auf die Suche treibt. Habs jetzt wieder gemerkt, als ich mit der FM und FA unterwegs war... es ist das Feeling einer Schnibbi was mir fehlt.

Zum Thema Fokuspunkt gibts übrigens noch eine Ergänzung von mir: Die D3 ist hier deutlich genauer als die D700 - auch fast ohne Licht bei 1.2 erkennt die D3 hier noch einen Fokus :eek:

DER HAMMER :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten