• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich würde ehrlich interessieren, wieso! Das VL ist schärfer und hat das bessere Bokeh, offen wie abgeblendet. Zudem ist es einfach noch wertiger verarbeitet als die alten Nikkore. Sogar mein Noct hat nicht diesen wunderbar gedämpften Fokussierring des VL, obwohl es von der Konstruktion her schon eindrücklich ist.

man(n) kann nicht alles mit Vernunft erklären ...

ich bin einfach mit dem Nikkor 55/1.2 besser zurecht gekommen und es liegt mir besser in der Hand und an der Cam ... ;)

ich habe ja auch noch das MP50/2.0 ... :D ... wenn`s dann mal ganz scharf sein soll ... :evil:

das auf Nikon umgebaute 50/1.7 Planar (C/Y) habe ich ja glatt vergessen ... :angel: ... auch sehr gut ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin einfach mit dem Nikkor 55/1.2 besser zurecht gekommen und es liegt mir besser in der Hand und an der Cam ... ;)

Ich kann diese Aussage ganz dick unterstreichen, mit VL habe ich schon oft vergriffen, dann habe ich Blende gedreht, kommt ERR, muss ich Kamera runter und wieder einstellen, weil VL keine Festhebel wie Nikkor hat.

Bei VL 20mm ist noch schlimmer, ich habe ziemlich dünne Finger trotzdem muss ich aufpassen, wo ich drehen muss.

Ansonst sind beide wie Don Daniel sagt geniale und feine Linse.
 
Kann ich gut verstehen. Die Blendenringe sind schon unterschiedlich.
Auch die Tamron Adaptalls sind breiter, ähnlich dem Fokusring aufgebaut.

Da musste ich mich auch erst umgewöhnen - ABER es greift sich mittlerweile besser als bei den Nikkoren :top:
 
... dann habe ich Blende gedreht, kommt ERR, muss ich Kamera runter und wieder einstellen, weil VL keine Festhebel wie Nikkor hat....

Das Problem ist doch einfach zu lösen. Die Blende bediene ich schon seit Jahren nur noch am Objektiv; kann man im Menu so einstellen.
AF-S Linsen lassen sich trotzdem über das hintere Rad einstellen.

Chris
 
Wie seht ihr das 50/2 non Ai in der Reihe der 50er? :cool:

Es wird hier immer sehr gelobt :confused:

Aber lt des Test´s von de Franzmann so mittendrin, da hat das AI-S 50 1.8 schon höhere Balken....

Und ohne direktes Vergleichsbild glaub ich dem mehr, bzw. eher.

Das AF-D 50 1.8 ist natürlich da auch noch schlechter...


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tage war ja ein auf Ai umgefeiltes 50/2 für ein Appel und ein Ei im Biete-Bereich zu haben - nur für mich machte das, wenn man nicht ganz auf manuelle Objektive umsteigen oder diese sammeln möchte, neben einem Tamron 60/2 imho wenig Sinn, und sei es noch so günstig. da gönne ich einem anderen User gerne das Teil! :D

Und ich schaue dann, wenn es schon ein 50er sein soll, lieber mal nach etwas "richtig" lichtstarkem, in Richtung f/1.4 oder gar f/1.2. Bevor aber die Angebote hereinflattern, muss ich mich erst von meinen anderen Dummheiten erholen! :lol:
 
Wie seht ihr das 50/2 non Ai in der Reihe der 50er? :cool:

Hallo

ich hatte das 2/50er bis vor kurzem, habe es dann zugunsten eines 1,8/50er Ais verkauft.
Das 2,0 er läuft erst abgeblendet zu hohen Leistungen auf und ist damit mit den hier diskutierten 1,2ern oder 1,4ern nicht vergleichbar.

Wer abblenden kann oder will bekommt für nen AppelEi ein scharfes 2/50er.

Wer weniger Verzeichnung will, holt sich doppelt so teuer eins der sehr guten AiS 1,8/50er ( SN 3135212-3304551) .

Wer SahneBokeh auch abgeblendet (was ja der Witz ist) will, holt sich besser ein aktuelles Nikon 50er oder ein Fremdhersteller wie Cosina/Voigtländer oder Sigma.

Grüsse
Frank
 
Komisch. Meine Kopie des 50/2 verhält sich anders.
Ich habe das (gute) 50/1.8 Ai-S verkauft und das 50/2 behalten.
So unterschiedlich kann das sein....
 
Die D3 ist da :)
Morgen gehts raus - Bilder folgen. Für MF werde ich mir aber wohl dennoch eine Schnibbi holen - aber erst wird getestet :top:
 
Die D3 ist da :)
Morgen gehts raus - Bilder folgen. Für MF werde ich mir aber wohl dennoch eine Schnibbi holen - aber erst wird getestet :top:

bei der gelegenheit bitte mehr bilder vom 90er adaptall2. makro :D

(findest es besser als das 105/4 ? )



und ist der sucher deutlich größer als beim d700, oder nur marketing-kundenanlock-technische dateien?
 
Exakt!

@Jchen: Das Tamron ist deutlich kompakter, lichtstärker und in meinen Augen auch schärfer als das Nikkor Pendant - was nicht heisst dass das Nikkor nicht immernoch SAU genial ist. Das Tamron legt einfach noch eine Schippe drauf ;-) (Haptisch ebenso)
 
wschl ist das fokussieren mit dem 90er genauso wie beim 28er ein traum :D
(so eine haptik sollte jedes objektiv haben!)
 
Exakt - den sanften aber stabil laufenden Fokusring haben alle 3 Tamrons die ich habe - ein TRAUM
 
Ich bin sehr gespannt, danke Benny, immer mit der Ruhe!:D

Ich mache mal heute welche villcht Weinberge an der S3, ich habe 50mm f1.8 Ais seit paar Wochen, die Schärfe und Farbwiedergabe gefällt mir recht gut.
 
Heut ist mein AI 50 1.4 angekommen.

Das ist wirklich ein Super - Teil. Randschärfe ist wirklich vorhanden.

Bei f1.4 total Nutzbar, nicht wie das AF-D 50 1.4 ....

Und wo das Sigma f1.4 noch minimale grüne Farbsäume produziert , beim AI nicht´s ..

Bin Begeistert.

Und so ein Objektivkauf macht Spaß, man rennt die nächsten Tage mit ganz neuem Spaß rum..

Grüße
 
bei der gelegenheit bitte mehr bilder vom 90er adaptall2. makro :D

(findest es besser als das 105/4 ? )



und ist der sucher deutlich größer als beim d700, oder nur marketing-kundenanlock-technische dateien?

Ich hatte beide Verglichen bei f5.6 und da würde ich evtl. mit gutem Willen dem Nikkor noch etwas bessere Randschärfe zugestehen.

Bokeh, Lichtstärke, Kleinheit sprachen für das Tamron.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten