• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heut ist mein AI 50 1.4 angekommen.

Bei f1.4 total Nutzbar, nicht wie das AF-D 50 1.4 ....

Hab das AI 50/1,4 schon etwas länger. Finde es bei 1,4 solala ab 2,0 brauchbar und ab 2,8 knackig scharf. Sichtbar besser als das alte AF 50/1,8 oder das MF 50/2,0 und das auch bis hoch zu F4.

Vom neuen AF-S 50/1,8 G wird es m. M. nach in die Tasche gepackt. Edit: Ne, so kann ich das nicht stehen lassen. Von der Auflösung her scheint das neue etwa besser zu sein, wobei mir die Farbwiedergabe und Klarheit beim alten Ai 50/1,4 besser gefällt. Was aber auch daran liegen könnte, das es etwas dunkler belichtet, dadurch wirkt die Farbe etwas satter.

Bei harten Kontrasten und Bl.1,4 zeigt mein Ai 50/1,4 auch noch einen Farbsaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej Chris,

die D3 hat lt. Nikon einen anderen Sensor als die D700. Beide zwar Vollformatsensoren, aber gleichmäßigeres Rauschen und Pixelverteilung bei D3.

Was mir aufgefallen ist: Die D3 Belichtung sitzt in kritischen Momenten eher als die der D700 :top:

Zudem wirken die Objektive tatsächlich leicht anders... bei der D700 konnte ich mein 50mm 1.2 AI bei 2.0 schon am Peak der Schärfe erleben, bei der D3 erst bei 2.8...

LG
 
Hab das AI 50/1,4 schon etwas länger. Finde es bei 1,4 solala ab 2,0 brauchbar und ab 2,8 knackig scharf. Sichtbar besser als das alte AF 50/1,8 oder das MF 50/2,0 und das auch bis hoch zu F4.

Vom neuen AF-S 50/1,8 G wird es m. M. nach in die Tasche gepackt. Edit: Ne, so kann ich das nicht stehen lassen. Von der Auflösung her scheint das neue etwa besser zu sein, wobei mir die Farbwiedergabe und Klarheit beim alten Ai 50/1,4 besser gefällt. Was aber auch daran liegen könnte, das es etwas dunkler belichtet, dadurch wirkt die Farbe etwas satter.

Bei harten Kontrasten und Bl.1,4 zeigt mein Ai 50/1,4 auch noch einen Farbsaum.

Hatte das 50 1.4 AI ja auch - und kann ManniD s Ansicht nur bestätigen. Bei 1.4 noch weich bei 2.0 einsatzfähig und bei 2.8 perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... wobei mir die Farbwiedergabe und Klarheit beim alten Ai 50/1,4 besser gefällt. Was aber auch daran liegen könnte, das es etwas dunkler belichtet, dadurch wirkt die Farbe etwas satter.

Bei harten Kontrasten und Bl.1,4 zeigt mein Ai 50/1,4 auch noch einen Farbsaum.

So, na klar ist das Sigma bei f1,4 in der mitte noch ein bischen besser, was aber eher an der leichten Überstrahlung liegt, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.

Ich hatte lange auch an der D700 das AF-D 50 1,4 wo ich nicht immer so zufrieden war, da war das AF-S eine richtige Steigerung, und wegen des Bokehs hab ich dann zum Sigma gewechselt..

Der Unterschied zum AI ist jedenfalls nicht so gewaltig wie ich es in vom AF-D in Erinnerung habe.

Passt gut in die Sammlung.. :evil:
Dunkler gibt es wieder, ist mir auch aufgefallen, man sollte + 0,3 Belichten
 
Ich werde die nächste Woche ein Experiment wagen :top:

"Back to the roots" (Zurück zu den Wurzeln):

Meine Nikon D3 geht morgen per Express nach München zum Service, um durch Check & Clean die Sicherheit des Gebrauchkaufs zu stärken und einen sauberen Sensor zu bekommen.

Damit ich weiter fotografieren kann, habe ich die FA und FM (von Vater bzw. Opa) bereitgelegt und werde den ein oder anderen Film durchziehen :top:
Mit den beiden Kameras habe ich es schließlich gelernt - sollte also zu machen sein.
 
Damit ich weiter fotografieren kann, habe ich die FA und FM (von Vater bzw. Opa) bereitgelegt und werde den ein oder anderen Film durchziehen :top:
Das ist mal geil :top:

Ich überleg momentan statt des 105/2.5, ein 105/2.8 oder 105/4 Makro zu nehmen... is noch nich ganz ausgereift die Idee... Oder doch das 105/2.5 und dafür das 200/4 Makro...
 
Nee nee du, die beiden gehören zum Familien-Kamera-Stammbaum und bleiben daher :top:
 
dane, wieviel hast du für dein 80-200 adaptall bezahlt?

ich hab hier eins gefunden, weiß aber nicht, ob ich es jz als "teuer" oder "billig" einstufen kann XD
 
Nein aber ich habe in der bucht eines aus Belgien gesehen für ca 300 und eines von Team-Foto aus deutschland für fast 500
 
dann liegt das vom leicashop in wien mittendrin

390€ inkl. adapter, kappen und geli

zustand: sehr gut.



also wer das haben will, soll sich das bestellen :top:
(ich habe keinen verwendungszweck für einen MF 2.8er zoom)
 
dann liegt das vom leicashop in wien mittendrin 390€ inkl. adapter, kappen und geli zustand: sehr gut. also wer das haben will, soll sich das bestellen :top: (ich habe keinen verwendungszweck für einen MF 2.8er zoom)

Es wird bald die Gelegenheit kommen, wenn es Herbst und Winter wird, braucht man wahrscheinlich lichtstarke Linse. Der Wien liegt in der Mitte in Europa, der Preis auch. :Ö)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten